Blaulicht
Blaulicht 19.09.2022 11:05:44 UHR
Junge Frau am Rande des Oktoberfestes belästigt
Höxter (red). Zu einem Vorfall am Rande des Oktoberfestes in Höxter-Lüchtringen sucht die Kriminalpolizei Höxter mögliche Zeugen. In der Nacht zu Sonntag, 18. September, ist eine junge Frau in der Nähe des dortigen Festplatzes von einem Unbekannten belästigt worden.
weiterlesenBlaulicht 18.09.2022 16:40:06 UHR
Stromausfall in Vorwohle, Mainzholzen und Eimen dauert voraussichtlich mehrere Stunden an
weiterlesenBlaulicht 18.09.2022 13:48:33 UHR
Feuerwehr beseitigt Ölspur in Eschershausen
Eschershausen (lbr). Am heutigen Sonntag, 18. September, wurde die Feuerwehr Eschershausen zu einer Ölspur gerufen. Auf der B240 war ein Motorradfahrer gestürzt. "Ein Motorradfahrer war im Kreisel auf rutschiger Straße gestürzt, hatte sich aber nicht verletzt und konnte weiterfahren", berichtete Ortsbrandmeister Christian Puschendorf.
weiterlesenBlaulicht 17.09.2022 16:10:24 UHR
Person unter Pkw eingeklemmt - Einsatz für die Feuerwehr Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (lbr). Kurz nach 13 Uhr wurde die Feuerwehr Stadtoldendorf zu einer Person in Zwangslage alarmiert. In der Wilhelm-Busch-Straße wurde eine Person bei Arbeiten unter einem Auto eingeklemmt.
weiterlesenBlaulicht 17.09.2022 11:56:22 UHR
Brand in einer Werkstatt: Feuerwehr retten Personen aus Wohnhaus
Hehlen (lbr). Die Feuerwehr wurde am gestrigen Freitagabend nach Hohe alarmiert. Eine Rauchentwicklung an einer Garage wurde gemeldet. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein Feuer in einer Werkstatt im Erdgeschoss ausgebrochen war.
weiterlesenBlaulicht 15.09.2022 12:59:02 UHR
Landkreis Holzminden bekommt einen Tanklöschzug Wald (TLF 3000) zur Erprobung
Holzminden (red). Der Klimawandel lässt unsere Wälder austrocknen, die Waldbrandgefahr steigt von Jahr zu Jahr. Die Beschaffung neuer Löschfahrzeuge ist ein notwendiger Schritt für einen zukunftsfesten Brand- und Katastrophenschutz in Niedersachsen.
Die Beschaffung von Waldbrandtanklöschfahrzeugen und Fahrzeugen für die kommunalen Kreisfeuerwehrbereitschaften ist ein essentieller und dringend notwendiger Schritt zur Abwehr der auch in Niedersachsen immer häufiger auftretenden Vegetationsbränden.
Deshalb hat das Niedersächsische Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) dem Landkreis Holzminden für die Zeit vom 13.09.2022 bis 06.10.2022 ein Tanklöschfahrzeug Wald (TLF 3000) zur Erprobung überlassen.
Ziel dieser Erprobung ist die Konzeptionierung eines Waldbrandtanklöschfahrzeuges für den kommunalen Einsatz.
Am 12.09.2022 haben Mitarbeiter der Feuerwehrtechnischen Zentrale das TLF 3000 in Celle übernommen.
weiterlesenBlaulicht 14.09.2022 07:14:26 UHR
Ehrungen und Neuwahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr Denkiehausen
Denkiehausen (red). Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Denkiehausen konnte der Ortsbrandmeister Heiko Heinemeyer zahlreiche aktive und fördernde Mitglieder begrüßen. Des Weiteren Mitglieder der Altersabteilung, sowie als Ehrengäste, den stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Wangelnstedt und den Samtgemeindebrandmeister.
Zunächst gab der Ortsbrandmeister einen Rückblick auf die Jahre 2020/2021: fünf Einsätze und nur überschaubare Dienste, die aufgrund von Corona lange Zeit nicht stattfinden konnten.
weiterlesenBlaulicht 13.09.2022 22:58:53 UHR
BMW liefert sich illegales Rennen mit Rettungswagen
Höxter (red). „Wir werden verfolgt.“ Mit diesen Worten meldete sich der Fahrer eines Rettungswagens bei der Leitstelle der Polizei Höxter. Das Kuriose an diesem Vorfall vom vergangenen Sonntag, 11.
weiterlesenBlaulicht 13.09.2022 08:34:51 UHR
Hameln: Fahrzeugführer eines silberfarbenen BMW durch Gegenverkehr gefährdet - Polizei sucht Fahrzeugführer als Zeugen
Hameln/Lachem (red). Am vergangenen Samstag kam es auf der Helpenser Landstraße (L433) zwischen dem Hessisch Oldendorfer Ortsteil Lachem und Hameln, zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Gefährdet wurde ein bisher unbekannter Fahrzeugführer eines silberfarbenen BMW.
weiterlesenBlaulicht 12.09.2022 13:48:16 UHR
Göttingen: Polizisten retten 46-Jährige vor dem Ertrinken
Göttingen (red). Zwischen dem Gailgraben und dem Sandweg hat eine aufmerksame Hundehalterin beim Gassigehen mit ihrem Hund entlang des Leineflussbettes am Samstagabend (10.09.22) gegen 19.00 Uhr eine in der Leine treibende Frau entdeckt, die es aus eigener Kraft nicht mehr ans Ufer schaffte.
weiterlesenBlaulicht 11.09.2022 17:50:52 UHR
Personensuche in Boffzen: Polizei und Feuerwehr suchen nach Pilzsammlerin
Boffzen (kp). Seit den Mittagsstunden sucht die Polizei Holzminden im Bereich Boffzen nach einer verschwundenen 68-Jährigen. Die Frau war am heutigen Sonntag mit einer Gruppe Pilzsammler unterwegs.
weiterlesenBlaulicht 10.09.2022 09:15:52 UHR
Polizei Holzminden startet in die alljährliche Verkehrssicherheitswoche
Holzminden (red). Durch das Polizeikommissariat Holzminden wird in der kommenden Woche, von Sonntag, 11.09.2022, bis Freitag, 16.09.2022, die diesjährige Verkehrssicherheitswoche durchgeführt. Dafür werden neben den Beamtinnen und Beamten der Einsatz- und Streifendienste des Polizeikommissariats sowie der Polizeistationen Stadtoldendorf und Bodenwerder, auch die Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden sowie überörtliche Fachkräfte zum Einsatz kommen.
Die Verkehrsteilnehmerinnen und Teilnehmer können sich auf diverse Kontrollen im gesamten Landkreis Holzminden und eine erhöhte Sichtbarkeit der Polizei einstellen.
weiterlesenBlaulicht 09.09.2022 14:24:37 UHR
Auf parkendes Auto gefahren und geflüchtet: Zeugen gesucht
Höxter (red). Am Freitagabend, den 26. August, hat in der Zeit von 19:50 Uhr und 20:35 Uhr ein Fahrzeug ein parkendes Auto gerammt und ist anschließend geflüchtet. Die Unfallflucht ereignete sich auf dem Rewe-Parkplatz in der Schlesischen Straße in Höxter.
weiterlesenBlaulicht 09.09.2022 13:20:28 UHR
Trecker auf Acker fängt Feuer: Feuerwehr Halle kontrolliert mit Wärmebildkamera
Halle (lbr). Am heutigen Freitagvormittag gegen 9.10 Uhr wurde die Feuerwehr Halle auf einen Acker an der L588 alarmiert. Ein Trecker sei in Brand geraten. Das Feuer konnte bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte durch einen Feuerlöscher gelöscht werden.
weiterlesenBlaulicht 09.09.2022 12:34:10 UHR
Seniorin angefahren: Fahrzeugführer bringt verletzte Frau zum Arzt und flüchtet - Zeugen gesucht
Hameln (red). Am vergangenen Montag, dem 5. September, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht an der Einmündung Reimerdeskamp Ecke Lemkestraße in Hameln, bei dem eine 96 Jahre alte Frau leicht verletzt wurde.
Gegen 11.20 Uhr überquerte die Seniorin mit einem Rollator an der für sie Grünlicht zeigenden Ampelanlage die Straße, dabei wurde sie von einem bislang unbekannten männlichen Fahrzeugführer eines vermutlich weißen Pkw übersehen und angefahren.
weiterlesen