Blaulicht
Blaulicht 02.01.2025 10:28:32 UHR
Heimwarnmelder alarmiert Feuerwehr Delligsen
Delligsen (red). Am Neujahrsabend gegen 22:30 Uhr wurde die Feuerwehr Delligsen aufgrund eines ausgelösten Heimwarnmelders in die Gartenstraße alarmiert. Eine aufmerksame Nachbarin hatte den schrillen Alarmton in einem leerstehenden Gebäude gehört und unverzüglich den Notruf gewählt.
Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Lage vor Ort untersucht.
weiterlesenBlaulicht 02.01.2025 09:00:33 UHR
Feuer in der Gipsverladestation in Stadtoldendorf schnell gelöscht
Stadtoldendorf (red). Am Abend des Neujahrstages wurde die Feuerwehr Stadtoldendorf zu einem Brand an der Gipsverladestation zwischen Stadtoldendorf und Arholzen alarmiert. Der Brand ereignete sich gegen 18:28 Uhr.
weiterlesenBlaulicht 02.01.2025 08:38:07 UHR
Geistesgegenwärtiges Handeln der Hausbewohner verhindert größeren Brand in Deensen
Deensen (red). Am 1. Januar 2025, um 3:06 Uhr, wurden die Feuerwehren Deensen und Stadtoldendorf zu einem Mülltonnenbrand in der Schulstraße in Deensen alarmiert. Durch Feuerwerksreste war eine Mülltonne in Brand geraten und das Feuer griff auf weitere Mülltonnen sowie eine Hausfassade über.
Dank des schnellen Handelns der Hausbewohner konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden.
weiterlesenBlaulicht 02.01.2025 08:34:16 UHR
Erster Einsatz im neuen Jahr: Rauchalarm in Bankgebäude löst Feuerwehreinsatz aus
Stadtoldendorf (red). Am 1. Januar, um 1:06 Uhr, wurde die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu ihrem ersten Einsatz des Jahres alarmiert. Mit dem Stichwort „F1 Heimwarnmelder Braunschweigische Landesbank“ rückten die Einsatzkräfte schnell mit einer Mannschaftsstärke von neun Personen und den Fahrzeugen ELW1, LF20 und HLF20 aus.
Vor Ort verschafften sich die Einsatzkräfte gemeinsam mit einer Mitarbeiterin der Bank Zugang zum Gebäude, nachdem ein Alarm durch die Diebstahlanlage im Vorraum der Bank ausgelöst worden war.
weiterlesenBlaulicht 01.01.2025 09:03:04 UHR
Ruhige Silvesternacht im Kreis Höxter – Einsätze halten sich in Grenzen
Kreis Höxter (red). Die Beamten der Kreispolizeibehörde Höxter zogen eine überwiegend positive Bilanz der Silvesternacht. Zwischen dem 31. Dezember, um 18 Uhr, und dem 1. Januar, um 6 Uhr, registrierte die Leitstelle lediglich 21 Einsätze, die im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten zum Jahreswechsel standen.
Zu den Vorfällen zählten drei Ruhestörungen durch Feiern und sechs Beschwerden über unsachgemäß abgebranntes Feuerwerk.
weiterlesenBlaulicht 01.01.2025 09:00:10 UHR
Vermisste 16-Jährige aus Dalhausen wohlbehalten angetroffen
Beverungen (red). Erleichterung in Dalhausen: Die seit Montag, 30. Dezember, vermisste 16-Jährige wurde bereits einen Tag später wohlbehalten aufgefunden.
Die Jugendliche war zuletzt am Montag gegen 16 Uhr gesehen worden und stand später noch telefonisch in Kontakt, bevor sie als vermisst gemeldet wurde.
weiterlesenBlaulicht 31.12.2024 06:37:32 UHR
Unfallflucht in Bodenwerder: Polizei sucht Zeugen
Bodenwerder (red). Auf dem Parkplatz „Am Mühlentor“ in Bodenwerder kam es in der Zeit zwischen Montag, 23. Dezember, gegen 14 Uhr, und Freitag, 27. Dezember, gegen 11 Uhr, zu einer Verkehrsunfallflucht.
Ein geparkter schwarzer Skoda Kamiq mit HOL-Zulassung wurde an der rechten, vorderen Ecke durch ein unbekanntes Fahrzeug gestreift und beschädigt.
weiterlesenBlaulicht 31.12.2024 06:28:21 UHR
Tödlicher Frontalzusammenstoß auf der B241 am Montagabend
Borgentreich (red). Am Montagabend ereignete sich auf der Bundesstraße 241 zwischen Borgentreich-Lütgeneder und der Borgentreich ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 61-jährige Frau tödlich verletzt wurde.
weiterlesenBlaulicht 30.12.2024 10:21:49 UHR
Jugendliche verursachen Pkw-Brand durch verbotenen Feuerwerksgebrauch
Altenheerse (red). Am Sonntagabend, 29. Dezember, kam es gegen 21:45 Uhr zu einem Fahrzeugbrand an der Kreisstraße 19 bei Altenheerse. Feuerwehr und Polizei wurden alarmiert, nachdem ein VW Golf in Flammen gestanden hatte.
Vor Ort trafen Einsatzkräfte vier Jugendliche im Alter von 17 bis 19 Jahren aus Willebadessen an.
weiterlesenBlaulicht 30.12.2024 08:59:24 UHR
Freiwillige Feuerwehr Lüerdissen lädt zur Jahreshauptversammlung ein
Lüerdissen (red). Die Freiwillige Feuerwehr Lüerdissen lädt ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2024 ein. Die Versammlung findet am Samstag, 4. Januar, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Lüerdissen statt.
weiterlesenBlaulicht 29.12.2024 14:40:41 UHR
Alarm in Meiborssen: Einsatzkräfte geben rasch Entwarnung
Meiborssen (red). Am gestrigen Abend, gegen 17:41 Uhr, schlug die Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim in Meiborssen Alarm. Die Feuerwehren Vahlbruch und Polle wurden umgehend mit dem Einsatzstichwort „BMA Seniorenheim“ alarmiert.
weiterlesenBlaulicht 28.12.2024 06:19:27 UHR
Verkehrsunfallflucht in Beverungen: Pkw beschädigt – Zeugen gesucht
Beverungen (red). In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 14. auf 15. Dezember, kam es in Beverungen zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Nissan erheblich beschädigt wurde. Der Vorfall ereignete sich in der Dalhauser Straße, als ein bislang unbekanntes Fahrzeug den am Straßenrand abgestellten Pkw touchierte.
weiterlesenBlaulicht 27.12.2024 13:05:33 UHR
Gegen Gewalt und für Respekt: Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und THW appellieren zum Jahreswechsel
Holzminden/Hameln (red). „Gewalt gegen Einsatzkräfte“ gefährdet nicht nur die Sicherheit der Einsatzkräfte von Rettungsdiensten, Feuerwehren, des Technischen Hilfswerks oder der Polizei, sondern auch die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger, die auf schnelle Hilfe angewiesen sind.
Die Zunahme von Übergriffen auf Einsatzkräfte stellt eine Gefahr für den Zusammenhalt und die Funktionsfähigkeit unserer Gesellschaft dar.
weiterlesenBlaulicht 27.12.2024 10:14:12 UHR
Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz an Heiligabend in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (red). Am Heiligabend wurde die Feuerwehr Stadtoldendorf zu einem Einsatz in der Kellbergstraße alarmiert. Gegen 11:25 Uhr erhielten die Einsatzkräfte den Auftrag, eine verletzte Person aus einem Wohnhaus im Dachgeschoss zu transportieren.
In Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst wurde eine Tragehilfe vorbereitet, um die verletzte Person sicher aus dem Gebäude zu befördern.
weiterlesenBlaulicht 26.12.2024 18:49:58 UHR
Schwerer Unfall mit mehreren Verletzten auf der B64 - Frau verstirbt im Krankenhaus
Wenzen (zir). Am Mittag des zweiten Weihnachtstages ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B64 zwischen den Ortschaften Eimen und Wenzen. Eine 25-jährige Fahrerin, die mit ihrem Toyota aus Richtung Wenzen in Richtung Eimen unterwegs war, verlor in einer Kurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stieß frontal mit einem entgegenkommenden BMW zusammen, in dem sich eine dreiköpfige Familie befand.
Alle Insassen der beiden Fahrzeuge erlitten schwere Verletzungen.
weiterlesen