Blaulicht
Blaulicht 29.01.2020 17:18:16 UHR
Mehrere Fahrer unter Drogen am Steuer aufgefallen
Kreis Höxter (red). Mehrere Autofahrer sind in den vergangenen Tagen bei Verkehrskontrollen im Kreis Höxter aufgefallen, weil sie unter Drogeneinfluss ein Fahrzeug gesteuert haben. Ein Schwerpunkt zeichnete sich in den Bereichen Warburg und Willebadessen ab.
In Warburg fiel in den frühen Morgenstunden des 27.
weiterlesenBlaulicht 28.01.2020 16:08:18 UHR
Feuerwehr beseitigt Ölspur : Vom Kreisel an der B240 bis Ortsausgang Wickensen
Eschershausen (lbr). Die Feuerwehr Eschershausen bereinigte am heutigen Dienstag, 28. Januar, eine Ölspur, die sich vom Kreisel bei Lüerdissen auf der B240 bis zum Ortsausgang Wickensen erstreckte.
weiterlesenBlaulicht 28.01.2020 13:49:48 UHR
Alfelder (27) droht 13-Jährigem, dass er ihm "das Gesicht kaputt hauen" würde
Alfeld (red). Im Juli 2019 wurde bei Ermittlungen bekannt, dass ein 27-Jähriger aus Alfeld, zwei Kindern - beide zur Tatzeit 12 Jahre alt - Marihuana und Ecstasy verkauft haben soll. Der 27-Jährige war bereits in der Vergangenheit einschlägig in Erscheinung getreten.
weiterlesenBlaulicht 28.01.2020 10:12:01 UHR
Holzmindener mehr als doppelt so schnell wie erlaubt auf der B 64 unterwegs
Negenborn (red). Am Montag, den 27.01.2019, führten Polizeibeamte des PK Holzminden eine Geschwindigkeitsmessung auf der B64 zwischen Negenborn und Eschershausen durch. Dabei konnten in zwei Stunden 20 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt werden.
weiterlesenBlaulicht 27.01.2020 23:11:33 UHR
Erneut Fehlalarm bei schwarzen Rauchwolken aus Schornstein
Stadtoldendorf (rus). Erneut musste die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einem Schornsteinbrand ausrücken. Wie schon in der vergangenen Woche an einem anderen Einsatzort kamen aus einem Schornstein auch dieses Mal wieder schwarze Rauchwolken, die auf einen Schornsteinbrand hindeuteten.
weiterlesenBlaulicht 27.01.2020 20:39:10 UHR
Viele Dienstabende, Veranstaltungen und zwei Brandeinsätze: Feuerwehr Reileifzen blickt zurück auf 2019
Reileifzen (red). Auf viele Dienstabende, Veranstaltungen und auf zwei Brandeinsätze im vergangenen Jahr konnte Ortsbrandmeister Marco Eikhoff bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Reileifzen zurückblicken. Bei den Einsätzen hat sich wieder einmal das mitgeführte Wasser auf dem Fahrzeug bewährt.
weiterlesenBlaulicht 27.01.2020 15:23:49 UHR
Stadtoldendorf/Deensen: Mehrere Diebstähle - Geschädigte und Zeugen gesucht
Stadtoldendorf (red). Im Rahmen der Ermittlungen zu mehreren Diebstahlsdelikten benötigt die Polizei in Stadtoldendorf die Mithilfe der Bevölkerung. So ist zum einen die Herkunft eines KFZ-Diagnosegerätes des Herstellers "Wetecom" unbekannt, welches im Rahmen eines Diebstahlsdeliktes in Deensen in der Nacht zum 09.01.20 aufgefunden wurde.
Weiterhin kam es in der Nacht zum 25.01.20 im Mardieksweg in Stadtoldendorf unter anderem zu einem Fahrraddiebstahl.
weiterlesenBlaulicht 27.01.2020 13:02:12 UHR
Restalkohol unterschätzt: Nachmittags mit über 1 Promille am Steuer
Holzminden/Bad Driburg (red). Die Gefahren durch Restalkohol im Blut hat offenbar ein 23-Jähriger unterschätzt, der am Samstag, 25. Januar, bei einer Verkehrskontrolle in der Innenstadt von Bad Driburg aufgefallen ist.
weiterlesenBlaulicht 27.01.2020 12:43:05 UHR
Arztkoffer entwendet: Polizei warnt ausdrücklich vor unsachgemäßer Einnahme der darin befindlichen Medikamente
Kemnade (red). In der Nacht von Freitag, den 24. Januar, 22:30 Uhr, auf Samstag, den 25. Januar, 9 Uhr, entwendeten bisher unbekannte Täter einen Arztkoffer aus einem Pkw auf einem Privatgrundstück im Kälbertal in Bodenwerder/Kemnade.
Der Pkw einer praktischen Ärztin war aufgrund eines technischen Defektes an der Zentralverriegelung teilweise unverschlossen.
weiterlesenBlaulicht 27.01.2020 09:53:50 UHR
Freiwillige Feuerwehr Grünenplan blickt auf 2019 zurück
Grünenplan (red). Am Samstag, den 25. Januar 2020, fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehrkameradschaft Grünenplan e. V. und der Freiwilligen Feuerwehr Grünenplan auf dem Kinosaal von Lampes Posthotel statt.
weiterlesenBlaulicht 26.01.2020 10:15:09 UHR
23-Jähriger nach Verkehrsunfall verstorben - zwei weitere Verletzte
Höxter (red). Bei einem Verkehrsunfall auf der B64 bei Höxter-Ottbergen kam ein 23-jähriger Mann aus Beverungen am Sonntag, 26. Januar, gegen 2.40 Uhr, ums Leben. Zwei weitere Insassen des Pkw, 28 und 31 Jahre alt, wurden verletzt in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.
Die drei Männer waren mit einem VW Passat von Godelheim in Richtung Ottbergen unterwegs.
weiterlesenBlaulicht 25.01.2020 10:14:43 UHR
Jugendfeuerwehr Brevörde blickt auf das Jahr 2019 zurück
Brevörde (red). Einige Gäste aus Politik und Feuerwehrführung der Jugendfeuerwehr konnten auch dieses Jahr wieder von Jugendfeuerwehrwart Johannes Haberecht anlässlich der Jahreshauptversammlung begrüßt werden.
weiterlesenBlaulicht 25.01.2020 10:11:13 UHR
Pkw-Unfälle, auslaufende Betriebsstoffe an einem Linienbus, Tragehilfen, ein brennender Lebensbaum, Türöffnungen, Heimrauchmelder und Brandsicherheitswachdienste prägten neben zahlreichen Einsatzübungen aus der Bereitstellung das Einsatzgeschehen im Jahr
Ammensen (red). Zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung der FFW und JF Ammensen konnte Ortsbrandmeister Dirk Nienstedt insgesamt 70 Teilnehmer und Gäste im Dorfgemeinschaftshaus begrüßen. Besonders begrüßen konnte er den Bürgermeister des Flecken Delligsen Stephan Willudda, die Landtagsabgeordnete und stellv.
weiterlesenBlaulicht 23.01.2020 12:14:27 UHR
Ehrungen und Beförderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Dielmissen
Dielmissen (red). Am Samstag, den 18. Januar fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Gasthaus Renziehausen/Schmidt/Bratke statt. Neben zahlreichen aktiven und passiven Kameraden, konnte der Ortsbrandmeister Andreas Petruck auch den Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Anders, den stellv.
weiterlesenBlaulicht 22.01.2020 20:44:47 UHR
Schwarze Rauchwolken aus Schornstein entpuppen sich als Fehlalarm
Stadtoldendorf (rus). Schwarzer, dichter Rauch drang am frühen Mittwochabend aus einem Schornstein eines Gebäudes in der Braaker Straße in Stadtoldendorf, Augenzeugen alarmieren die Feuerwehr. Mit mehreren Fahrzeugen ist die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf schließlich schnell vor Ort und konnte nach erster Erkundung bereits Entwarnung geben.
weiterlesen