Panorama
Panorama 19.02.2023 16:25:24 UHR
Alfeld: 85-Jähriger stürzt in Klinik aus Fenster und verstirbt
Alfeld (red). Ein 85-jähriger Patient des AMEOS-Klinikums Alfeld ist am Freitagabend, 17.02.2023, vermutlich zwischen 22 Uhr und Mitternacht aus dem Fenster des Patientenzimmers gestürzt und hat sich dabei tödliche Verletzungen zugezogen.
weiterlesenPanorama 08.02.2023 11:28:07 UHR
Energieminister Meyer: „Nutzung der Atomenergie findet endlich ein Ende“
Hannover (red). Ein historischer Moment: Ein letztes Mal ist das Atomkraftwerk Emsland am Montag nach einer Revision und umfangreichen Sicherheitsprüfungen wieder ans Netz gegangen. Es war die letzte Revision und Kurzstillstand in einem deutschen Atomkraftwerk.
weiterlesenPanorama 01.02.2023 09:01:43 UHR
Landesregierung beschließt Einrichtung der „Taskforce Energiewende“
Hannover (red). Das Niedersächsische Landeskabinett hat am Dienstag den Startschuss für die „Taskforce Energiewende“ unter Federführung des Umwelt- und Energieministeriums und enger Beteiligung des Wirtschafts- und des Agrarministeriums gegeben.
weiterlesenPanorama 31.01.2023 10:56:15 UHR
Meyer: „Lebensraumverlust und Insektengifte sind große Gefahr für die Bienen und intakte Ökosysteme“
Hannover (red). Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer hat bei den diesjährigen Imkertagen in Celle die besondere Bedeutung von Wild- und Honigbienen für unsere Ökosysteme und Volkswirtschaften betont.
weiterlesenPanorama 26.01.2023 07:35:14 UHR
Dr. Andreas Philippi ist neuer Sozialminister in Niedersachsen
Hannover (red). Niedersachsen hat einen neuen Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung. Dr. Andreas Philippi ist Mittwoch von Ministerpräsident Stephan Weil ernannt worden. Er folgt auf Daniela Behrens, die ab sofort das Amt der Niedersächsischen Innenministerin innehat.
weiterlesenPanorama 26.01.2023 07:23:42 UHR
Sofort bereit für den Wald: HAWK-Kooperation mit NLF
Göttingen (red). Jannik Luttmann macht an seinem Arbeitsplatz einen wirklich zufriedenen Eindruck: Als einer der ersten Absolvent*innen des dualen HAWK-Forstwirtschaftsstudiengangs in Göttingen arbeitet er als Trainee bereits jetzt in verantwortungsvoller Position bei den Niedersächsischen Landesforsten (NLF) im Forstplanungsamt Wolfenbüttel.
weiterlesenPanorama 13.01.2023 08:00:22 UHR
Hans-Dieter Steenbock ein Jahr im Ruhestand
Lenne (r). Der viele Jahrzehnte im Gemeinderat Lenne, Samtgemeinderat und Kreistag tätige Kommunalpolitiker Hans-Dieter Steenbock hat vor über einem Jahr selbstbestimmt in allen Kommunalparlamenten seine ehrenamtliche Arbeit beendet, damit jüngere Bürger die Verantwortung übernehmen.
Steenbock zeigt sich heute entspannt, gut gelaunt und bringt seine Freude zum Ausdruck, dass sein Nachfolger im Bürgermeisteramt, Stefan Wiegand, mit einem neuen Gemeinderat die Arbeit engagiert und zukunftsorientiert weiterführt.
weiterlesenPanorama 05.01.2023 12:43:16 UHR
Göttingen: Mitarbeiter der Göttinger Entsorgungsbetriebe durch Böllerwurf verletzt
Göttingen (red). Ein Mitarbeiter der Göttinger Entsorgungsbetriebe ist am vergangenen Montag, dem 2. Januar, gegen 13.45 Uhr, im Schützenanger durch einen Böller an der Hand und im Gesicht verletzt worden.
weiterlesenPanorama 19.12.2022 09:32:43 UHR
Was würden sich Hunde zu Weihnachten wünschen?
Eschershausen (red). Weihnachten steht vor der Tür. Der ein oder andere Hundebesitzer rätselt vielleicht noch, was er seinem geliebten Vierbeiner zu Weihnachten schenken kann.
Unseren Hunden sind materielle Dinge nicht so wichtig.
weiterlesenPanorama 14.12.2022 06:53:19 UHR
Symrise unterstützt nachhaltigen Lebensstil dank Sensorik-Kooperation mit der Universität Wageningen & Research
Holzminden (red). Burgerbratlinge mit Sojaprotein, Nuggets mit Erbsenprotein oder „Fischstäbchen“ mit Mykoprotein – Verbraucher greifen vermehrt zu pflanzenbasierten Varianten beliebter fleischbasierter Produkte.
weiterlesenPanorama 12.12.2022 13:17:13 UHR
Fiktiver Ausfall von Festnetz- und Mobiltelefonie: Katastrophenschutzbehörden üben den Umgang mit Beeinträchtigungen der Kommunikation – erste Rückmeldungen zum bundesweiten Warntag
Hannover/Holzminden (red). Nachdem am vergangenen Donnerstag die Warnung der Bevölkerung auf den verschiedenen verfügbaren Wegen erprobt wurde, haben die niedersächsischen Katastrophenschutzbehörden am Freitag, 9.
weiterlesenPanorama 05.12.2022 07:00:10 UHR
Bundesweiter Warntag: Wie wird die Bevölkerung in kritischen Situationen gewarnt
Kreis Holzminden (rus). Die Auswirkungen der Jahrhundertflut im Ahrtal 2021 haben gezeigt, dass eine rechtzeitige und vor allem geeignete Warnung der Bevölkerung Menschenleben retten kann. Bereits ein Jahr vor dieser Katastrophe fand (unabhängig davon) der erste bundesweite Warntag statt und erntete damals viel Kritik.
weiterlesenPanorama 05.12.2022 06:45:23 UHR
2022 erstmals Cell Broadcasting ähnlich wie eine SMS
Kreis Holzminden (rus). Im Jahr 2022 wird der bundesweite Warntag am 8. Dezember auch der erste Test für die Einführung des Warnkanals Cell Broadcasting sein, das in Deutschland eingeführt werden soll.
weiterlesenPanorama 29.11.2022 21:50:48 UHR
Krise für die Wälder in Niedersachsen ist nicht überstanden
Niedersachsen (red). Der aktuelle Waldzustandsbericht steht weiterhin im Zeichen der Auswirkungen der Wetterextreme auf den niedersächsischen Wald. Die südniedersächsischen Wälder sind dabei überdurchschnittlich betroffen.
„Hitze und Trockenheit des vergangenen Sommers haben unsere Wälder weiter geschädigt.
weiterlesenPanorama 24.11.2022 06:23:51 UHR
Güterzug erfasst Pkw beim Überqueren des Bahnübergangs
Göttingen (red). Am frühen Nachmittag kam es am Mittwoch, gegen 13 Uhr, im Bovender Ortsteil Lenglern (Landkreis Göttingen) zu einem schweren Verkehrsunfall an einem unbeschrankten Bahnübergang in der Danziger Straße.
weiterlesen