Politik
Politik 01.05.2021 11:49:20 UHR
Moritz Mönkemeyer zieht für die FDP im Wahlkreis 46 in den Bundestagswahlkampf
Landkreis Holzminden (red). „Deutschland braucht einen Neustart!“, sagt Moritz Mönkemeyer. „Aktuell zeichnet sich die Politik der Regierung eher durch Trägheit, Langsamkeit und Mutlosigkeit aus.
weiterlesenPolitik 01.05.2021 11:11:59 UHR
Schraps (SPD): „Die Antragsfrist für die Corona-Teilhabe-Fonds für Einrichtungen der Behindertenhilfe wird verlängert.“
Der Deutsche Bundestag hatte im vergangenen Jahr beschlossen, dass Einrichtungen der Behindertenhilfe, Inklusionsbetriebe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen Mittel aus dem Corona-Teilhabe-Fonds beantragen können.
weiterlesenPolitik 01.05.2021 10:55:25 UHR
100.000 Euro für den Landkreis Holzminden für den Ganztagsausbau im Primarbereich – Grundschulen im Forstbachtal und Lauenförde bekommen Förderung
Landkreis Holzminden (red). Für den beschleunigten Ausbau der niedersächsischen Ganztagsgrundschulen stehen ab sofort über 70 Millionen Euro zusätzlich bereit. Das Geld stammt aus den Corona-Soforthilfen der Bundesregierung und kann für Investitionen in Räumlichkeiten und Ausstattungen an Grundschulen und Förderschulen mit Ganztagsangeboten in der Primarstufe verwendet werden.
weiterlesenPolitik 30.04.2021 18:17:51 UHR
365 Quadratmeter und 1,15 Millionen mehr: Feuerwehrgerätehaus Holzminden muss größer werden
Holzminden (lbr). Im Jahr 2014 wurde das Raumprogramm für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Holzminden aufgestellt und anschließend passierte nicht mehr viel. Nun steht das Thema wieder ganz oben auf der Agenda von Verwaltung und Politik, doch das Raumprogramm ist nicht mehr passend.
weiterlesenPolitik 29.04.2021 11:29:33 UHR
Bündnis 90/Die Grünen: Rückbau nur ein neues Kapitel – der Kampf um und gegen die Atomenergie geht weiter!
Hameln-Pyrmont/Holzminden (red). „Der Kampf um die Atomenergie ist noch lange nicht ausgestanden“, bekräftigt Britta Kellermann, Kreisvorsitzende der GRÜNEN in Hameln-Pyrmont. „Nach Abschaltung der letzten Atomkraftwerke ist die Aufmerksamkeit der Menschheit noch viele Millionen Jahre erforderlich um zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den Hinterlassenschaften dieses technologischen Irrwegs zu kommen." Gemeinsam mit der Regionalkonferenz AKW Grohnde abschalten hat sie jetzt eine Online-Vortragsreihe ins Leben gerufen, die sich mit der Frage beschäftigt, was mit dem Müll aus dem Rückbau des Atomkraftwerks passieren soll.
Dieter Kölkebeck, Sprecher des Anti-Atom-Plenums Weserbergland erläutert: „Beim Rückbau entstehen nicht nur hochradioaktive, sondern auch schwach- und mittelradioaktive Abfälle, die irgendwo abgelagert werden müssen.
weiterlesenPolitik 29.04.2021 11:06:19 UHR
FDP-Kreisverband Holzminden: Straßenausbausatzung abschaffen - Soziale Gerechtigkeit herstellen
Landkreis Holzminden (red). Die „STRABS“ erhitzt die Gemüter in vielen Gemeinden. Denn die Straßenausbausatzung in Niedersachsen ist vor allem eins: Ungerecht. „Deshalb setzt sich die FDP dafür ein, dass die Kosten für Straßenbau,Straßensanierung und Instandhaltung durch Landesmittel kompensiert werden.
weiterlesenPolitik 29.04.2021 10:46:38 UHR
Sabine Tippelt: Mopedführerschein mit 15 Jahren bald auch in Niedersachsen möglich
Niedersachsen (red). Seit Ende 2019 ist es durch das Bundesgesetzt zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften möglich, dass die Bundesländer in eigener Kompetenz entscheiden konnten, ob das Mindestalter für den Führerschein der Klasse AM, den sogenannten Moped-Führerschein, von 16 auf 15 Jahre herabgesetzt wird.
Bislang hatte Niedersachsen von dieser Kompetenz kein Gebrauch gemacht.
weiterlesenPolitik 29.04.2021 10:25:16 UHR
Planungsgruppe Jugendrat Holzminden präsentiert Ausschussmitgliedern eigene Richtlinie
Holzminden (red). Sechs Mitglieder der „Planungsgruppe Jugendrat“ stellten nun dem städtischen Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales ihre selbst erarbeitete Richtlinie für einen Jugendrat vor.
weiterlesenPolitik 28.04.2021 11:36:16 UHR
„Team Belke“ zu Besuch bei der Kreishandwerkerschaft Holzminden
Holzminden (red). Gemeinsam mit der heimischen Landtagsabgeordneten Sabine Tippelt hat sich Holzmindens Bürgermeisterkandidat Christian Belke am Montag auf dem Gelände des Bauunternehmens Dr. Schoppe mit Kreishandwerksmeister Karl-Heinz Bertram, seinem Stellvertreter Detlef Struck sowie dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Ronald Tolle getroffen.
Gleich zu Beginn des Gespräches wird deutlich, wie wichtig für alle Beteiligten der Dialog und gegenseitige Austausch sind.
weiterlesenPolitik 27.04.2021 13:25:02 UHR
1.352.000 Euro Städtebaufördermittel für den Landkreis Holzminden
Landkreis Holzminden (red). Eine positive Nachricht aus dem niedersächsischen Bauministerium erhielt der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann. Das Stadtbauförderprogramm sieht für das Jahr 2021 insgesamt 1.352.000 Euro für Projekte aus dem Landkreis Holzminden vor.
weiterlesenPolitik 27.04.2021 13:08:59 UHR
Städtebauförderungsprogramm 2021: Rund 1,35 Millionen Euro für Kommunen im Landkreis Holzminden
Niedersachsen (red). Niedersachsens Bauminister Olaf Lies hat heute (Dienstag) das Städtebauförderungsprogramm für das Jahr 2021 bekannt gegeben. Demnach unterstützt das Land dieses Jahr insgesamt 204 Fördermaßnahmen der Städte und Gemeinden mit 121,6 Millionen Euro aus der Städtebauförderung.
weiterlesenPolitik 27.04.2021 09:23:08 UHR
Landtagsstammtisch und Offenes Forum mit Uwe Schünemann und Ruth Koßmann
Landkreis Holzminden (red). Der nächste Landtagsstammtisch des Abgeordneten Uwe Schünemann findet am Mittwoch, 5. Mai um 19 Uhr live auf Facebook statt. Dabei werden die aktuellen Themen des Aprilplenums behandelt.
weiterlesenPolitik 26.04.2021 10:58:50 UHR
Grüne-Linke-Fischer lehnen den Verzicht auf Bauverbote im Landschaftsschutzgebiet „Sollingvorland-Wesertal" ab
Kreis Holzminden (red). Die Grippe Grüne-Linke-Fischer will den Verordnungsentwurf der Kreisverwaltung über das umstrittene Landschaftsschutzgebiet „Sollingvorland-Wesertal“ in der jetzigen Form ablehnen.
weiterlesenPolitik 24.04.2021 09:06:30 UHR
Telefonische Bürgersprechstunde von Johannes Schraps
Landkreis Holzminden (red). Am Dienstag, 27. April 2021 bietet der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps erneut eine telefonische Bürgersprechstunde an. Auch in Zeiten von „Social Distancing“ ist der direkte Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern wichtig.
weiterlesenPolitik 21.04.2021 11:10:39 UHR
Gesundheitsversorgung im Landkreis auf dem Prüfstand: Grüne fordern Stärkung des öffentlichen Gesundheitsdienstes und von Hausärzten
Kreis Holzminden (red). Mit der Gesundheitsversorgung im Weserbergland beschäftigten sich die Grünen und zahlreiche Interessierte in einer Online-Konferenz auf Einladung des Landtagsabgeordneten Christian Meyer.
weiterlesen