Politik
Politik 15.10.2024 08:05:16 UHR
Grüne wählen Limburg erneut zum Direktkandidaten
Buchhagen (red). Auf der gemeinsamen Wahlkreisversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Hameln-Pyrmont, Holzminden und Uslar in der Kulturmühle Buchhagen wurde der Bundestagsabgeordnete Helge Limburg erneut zum Direktkandidaten seiner Partei für das Weserbergland gewählt.
weiterlesenPolitik 13.10.2024 17:54:55 UHR
Abgeordnete Sabine Tippelt lädt in den Landtag ein
Holzminden/Hannover (red). Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt lädt alle interessierten Bürger*innen aus dem Landkreis Holzminden zu einem Besuch des Landtags am 6. November ein. Neben dem Besuch einer Plenarsitzung steht eine anschließende Diskussion mit gemeinsamen Essen auf dem Programm.
Die Fahrt wird durch die Abgeordnete organisiert und beginnt gegen 14 Uhr.
weiterlesenPolitik 07.10.2024 19:39:07 UHR
CDU-Politiker Dirk Wollenweber legt mit sofortiger Wirkung sein Mandat im Samtgemeinderat nieder
Wangelnstedt (zir/mhn). Mit sofortiger Wirkung legt Dirk Wollenweber sein Mandat im Rat der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf nieder. Über diesen für die Bewohnerinnen und Bewohner der Samtgemeinde überraschenden Schritt informierte der CDU-Politiker in der soeben abgehaltenen 9.
weiterlesenPolitik 05.10.2024 07:33:33 UHR
Kreistag beschließt neue Richtlinien für Schulen und Gebäude im Landkreis Holzminden
Holzminden (zir). Der Kreistag hat am Montag, 30. September, neue Richtlinien für Schulen und Gebäude im Landkreis Holzminden beschlossen. Diese sollen helfen, den Bau und die Planung von Schulen einfacher und schneller zu gestalten.
weiterlesenPolitik 02.10.2024 11:18:18 UHR
Heute: Politischer Stammtisch des SPD OV-Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (red). Traditionell trifft sich der SPD Ortsverein Stadtoldendorf am ersten Mittwoch des Monats zum politische Stammtisch. Diesmal findet dieser am heutigen 2. Oktober, ab 19.30 Uhr, in der Auszeit 39, in der Burgtorstasse 39 bei Familie Reinisch statt.
weiterlesenPolitik 30.09.2024 19:39:53 UHR
Rat der Stadt Eschershausen sagt „Danke“ und überreicht dem Freibadverein 5000 Euro
Eschershausen (red). „Einstimmig“, so lautete das Ergebnis im Rat der Stadt Eschershausen hinsichtlich eines vom Stadtdirektor Andreas Fischer eingebrachten Antrages auf finanzielle Zuwendung für den Verein Freibad Eschershausen e.
weiterlesenPolitik 28.09.2024 09:09:21 UHR
SPD fordert Förderung der Glasindustrie in der Region Weserbergland+
Holzminden (red). Mit einem Antrag im Niedersächsischen Landtag will die SPD die Glasindustrie in der Region Weserbergland+ unterstützen und die Energieversorgung für die Zukunft sichern. Die heimischen Abgeordneten Sabine Tippelt (Holzminden), Jan-Philipp Beck (Schaumburg), Grant Hendrik Tonne (Nienburg und Schaumburg), Uli Watermann (Hameln-Pyrmont) und Constantin Grosch (Hameln-Pyrmont und Rinteln) haben mit Nachdruck darum geworben, sich gezielt der Branche anzunehmen.
weiterlesenPolitik 26.09.2024 09:29:29 UHR
Stärkung des ÖPNV in Südniedersachsen: René Kopka und Sabine Tippelt setzen sich für die Einrichtung einer Modellregion in der Solling-Vogler-Region ein
Landkreise Holzminden/Northeim (red). Die SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Tippelt (Landkreis Holzminden) und René Kopka (Wahlkreis Einbeck) setzen sich für die Einrichtung einer ÖPNV-Modellregion in der Solling-Vogler-Region.
weiterlesenPolitik 25.09.2024 08:16:02 UHR
Langjährige SPD-Mitglieder werden vom Ortsverein Hilsmulde ausgezeichnet
Delligsen (red). Im Rahmen einer Feierstunde am vergangenen Wochenende konnte Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt, die zugleich Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Hilsmulde ist, langjährige Parteikolleginnen und -kollegen für ihr Engagement in der SPD ehren.
weiterlesenPolitik 24.09.2024 17:34:39 UHR
Kleines Krankenhaus für Holzminden beantragt
Holzminden (red). Nach der Schließung des Agapleson Krankenhauses Holzminden im Dezember letzten Jahres können die Landtagsabgeordneten Sabine Tippelt und Uwe Schünemann Positives gemeinsam mit Landrat Michael Schünemann und Bürgermeister Christian Belke verkünden.
weiterlesenPolitik 24.09.2024 14:25:26 UHR
Lesermeinung: Rückwärts oder vorwärts? Moderne Lernorte sind das Ziel! - Antwort auf den Leserbrief von Frau Steingräber
Neuhaus. Ja, Frau Steingräber, bewusst bin ich bei der Vorstellung des 4 Generationen-Parks Wathlingen im Haus des Gastes den Fragen nach der Vergangenheit ausgewichen. Erstens, weil die CDU Stadtratsfraktion mit 4 Ratsmitgliedern in der vergangenen Wahlperiode die geringste Verantwortung für nicht umgesetzte Konzepte trägt.
weiterlesenPolitik 20.09.2024 19:55:05 UHR
Leserbrief: „Herr Schünemann, Sie weichen den Fragen permanent aus!“ - Kontroverse Diskussionen auf der Infoveranstaltung der CDU zur Zukunftsperspektive des Haus des Gastes in Neuhaus
Neuhaus. Die CDU Stadtratsfraktion mit Uwe Schünemann vertrat am vergangenen Mittwochabend den Antrag für ein 4-Generationen-Zentrum im Haus des Gastes Neuhaus im Solling. Der Vorsitzende der CDU Stadtratsfraktion Peter Matyssek begrüßte die Besucher im Haus des Gastes und freute sich auf eine anschließend diverse Diskussion am Ende der Veranstaltung.
weiterlesenPolitik 19.09.2024 07:34:08 UHR
Mehr Frauen in die Kommunalpolitik: Mentoring-Programm „Frau.Macht.Demokratie.“ startet erneut
Holzminden (red). Mit Blick auf die Kommunalwahlen 2026 wirbt die Arbeitsgruppe der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Holzminden für mehr Frauen in den niedersächsischen Kommunalparlamenten.
weiterlesenPolitik 18.09.2024 17:54:42 UHR
Bürgerbegehren für den Erhalt der Schulstandorte Bodenwerder und Stadtoldendorf
Kreis Holzminden (rus). Die beiden Schulstandorte in Bodenwerder und Stadtoldendorf dauerhaft als eigenständige Schulen erhalten - das ist Ziel des Bürgerbegehrens, für das Befürworter noch bis Anfang Dezember unterschreiben können.
weiterlesenPolitik 18.09.2024 14:06:24 UHR
Grundschule soll in Neuhaus bleiben: Ausschüsse empfehlen Teilsanierung des Altgebäudes
Holzminden (zir). Die Parteien der Stadt Holzminden sind sich einig: Die Grundschule bleibt im Dorf. Gemeint ist die Grundschule in Neuhaus, die dringend sanierungsbedürftig ist. Unklar war, ob das jetzige Gebäude teilweise oder komplett saniert wird, ob die Schüler zur geplanten Innenstadt-Grundschule in Holzminden geschickt werden oder ob die Schule abgerissen und von Grund auf neu gebaut werden soll.
weiterlesen