Politik
Politik 28.02.2019 15:49:22 UHR
Landkreis Holzminden gibt Gegendarstellung zu dem Artikel des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann über Breitbandanbindung in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (r). "In dem in den letzten Tagen über verschiedene Medien veröffentlichten Artikel mit dem Titel „Mangelnde Breitbandanbindung gefährdet Arbeitsplätze“ wird von dem Kreistagsmitglied Uwe Schünemann die Behauptung aufgestellt, dass die Kreisverwaltung eine Fehlentscheidung getroffen habe, indem sie das Beverunger Unternehmen sewikom mit der Internetversorgung des Gewerbegebietes „Yorck-Kaserne“ beauftragt habe.
weiterlesenPolitik 28.02.2019 13:08:12 UHR
FDP Samtgemeindeverbands Boffzen: Gebietsreformen sind nicht alternativlos
Derental (r). Im Südkreis Holzminden wird über eine Fusion von Gemeinden diskutiert. Zur Information der von einer Einheitsgemeinde betroffenen Bürger konnte Karl-Friedrich Pieper auf Einladung des FDP-Samtgemeindeverbands Boffzen, einen der wichtigsten Experten und Forschungssachverständigen auf dem Gebiet "Dorfentwicklung" , Prof.
weiterlesenPolitik 28.02.2019 06:30:06 UHR
Mangelnde Breitbandanbindung gefährdet Arbeitsplätze - Uwe und Michael Schünemann besuchen Gewerbegebiet „Yorck-Kaserne“ in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (red). Zusammen mit dem parteilosen Landratskandidaten Michael Schünemann und dem Bürgermeister Helmut Affelt, besuchte der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann Unternehmen im Gewerbegebiet „Yorck-Kaserne“.
weiterlesenPolitik 27.02.2019 10:28:37 UHR
Landratskandidat Michael Schünemann: „Wir dürfen niemanden verloren geben“
Stadtoldendorf (red). Die positive wirtschaftliche Entwicklung führt auch in unserer Region zu einer Entspannung auf dem Arbeitsmarkt. Dennoch gelingt nicht immer eine Teilhabe insbesondere von Menschen mit sozialen Schwierigkeiten an unserer Gesellschaft.
weiterlesenPolitik 26.02.2019 10:12:44 UHR
Kultusminister Grant Hendrik Tonne zu Besuch im Landkreis Holzminden
Kreis Holzminden (r). Auf Einladung der heimischen Landtagsabgeordneten Sabine Tippelt besuchte der Niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne am Freitag den Landkreis Holzminden. Den ersten Teil des Besuches bildete dabei ein Besuch im „Lenner Lager“, ein Arbeitslager für Zwangsarbeiter in der Zeit des NS-Regimes.
weiterlesenPolitik 25.02.2019 10:29:10 UHR
Sabine Tippelt: Endlich Einigkeit beim Digitalpakt – 30.000 Euro Sockelförderung für jede Schule
Region Weserbergland (red). Mit großer Freude hat die Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt das Ergebnis des Vermittlungsausschusses von Bund und Ländern zum Digitalpakt aufgenommen. Der Zustimmung des Bundestags und des Bundesrates am 14.
weiterlesenPolitik 24.02.2019 10:31:29 UHR
Landratskandidatin und Jusos besichtigen Glashütte Holzminden
Holzminden (r). Die Jusos im Unterbezirk Holzminden haben, gemeinsam mit Landratskandidatin Margrit Behrens-Globisch, eine Betriebsbesichtigung in der Glashütte Holzminden gehabt und neben interessanter Fakten zu Standort und Produkten einen spannenden Einblick in die Produktion gewinnen können.
„Glas ist ein immer wieder recyclingfähiger Stoff der Zukunft mit beachtlicher Vergangenheit.
weiterlesenPolitik 21.02.2019 09:05:13 UHR
Stadtoldendorf: Stadtrat beschließt Haushalt 2019 – und Grundsteuererhöhung
Stadtoldendorf (kp). Mit Beschluss des Haushalts 2019 wurde in der gestrigen Ratssitzung der Stadt Stadtoldendorf auch eine Grundsteuererhöhung von etwa 8,8 Prozent verabschiedet. Damit war sich der Rat mehrheitlich einig, den Hebesatz für die Grundsteuer A und B von 340 Prozentpunkten auf 370 zu erhöhen.
weiterlesenPolitik 20.02.2019 17:18:32 UHR
Keine Unterstützung für Margit Behrens-Globisch: UWG Stadtoldendorf-Eschershausen will sich neutral verhalten
Stadtoldendorf (kp). Das war so nicht zu erwarten: Im Rahmen der gestrigen Ratssitzung verkündete Hubertus Berhörster, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der UWG, dass die UWG weder auf Stadt- noch auf Samtgemeindeebene die Landratskandidatur von Margit Behrens-Globisch unterstützen werde.
weiterlesenPolitik 16.02.2019 10:34:29 UHR
Mindestens 23 Orte im Landkreis Holzminden mit Problemen beim Mobilfunk
Kreis Holzminden (r). Im vergangenen Jahr hat es seitens des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung eine Abfrage zum Thema Mobilfunkversorgung gegeben. Alle Bürgerinnen und Bürger Niedersachsens hatten dabei die Gelegenheit, Meldungen darüber abzugeben, ob an ihrem Wohnort die Abdeckung mit Mobilfunk gewährleistet ist oder nicht.
weiterlesenPolitik 14.02.2019 12:39:46 UHR
SPD Abgeordnete Schraps und Tippelt besuchen Rigips Werk in Bodenwerder
Bodenwerder (r). In Bodenwerder hat der heimische Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps gemeinsam mit Landtagskollegin Sabine Tippelt auf Einladung der Geschäftsführung das Rigips-Werk besucht. Seit 2005 gehört Rigips zur Saint-Gobain-Unternehmensgruppe.
weiterlesenPolitik 14.02.2019 12:06:43 UHR
Betriebsbesichtigung bei „Spezial Bikes“
Negenborn (r). Nicht nur große Industrie- und mittelständische Handwerksbetriebe sind wichtig, auch kleine Einzelunternehmen bereichern das Leben in einer Kommune. Unter diesem Motto besuchte Samtgemeindebürgermeister-Kandidat Thomas Junker gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann die Firma Spezial Bikes in der Bäckerstraße in Negenborn.
weiterlesenPolitik 13.02.2019 11:54:04 UHR
Sabine Tippelt besucht das Projekt Schulverweigerer-Wecker beim Verein Aktive Hilfe e.V.
Holzminden (r). Auf Einladung von Hans-Josef Winter besuchte die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt den Verein Aktive Hilfe e.V. in Holzminden, um sich über das Projekt Schulverweigerer-Wecker zu informieren.
weiterlesenPolitik 13.02.2019 09:27:33 UHR
Carsten Schillert kandidiert bei Bürgermeisterwahl in Delligsen
Delligsen (r). Die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Delligsen-Grünenplan wählen Carsten Schillert einstimmig zum Kandidaten für die Wahl zum Bürgermeister des Flecken Delligsen.
Zuvor begeisterte Bürgermeisterkandidat Carsten Schillert die Anwesende mit einer pointierten Rede über seine Ideen und Vorhaben für den Flecken Delligsen.
Der Neubau des Kindergartens in Grünenplan hat für ihn eine sehr hohe Priorität.
weiterlesenPolitik 11.02.2019 09:45:10 UHR
Fünf junge Menschen aus den USA zu Gast im Weserbergland
Weserbergland (r). Johannes Schraps trifft sich mit amerikanischen Austauschschülern des parlamentarischen Patenschafts-Programmes vom Deutschen Bundestag Gleich fünf junge AusstauschschülerInnen konnte der heimische Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps über das Parlamentarische Patenschafts-Programm zwischen dem Deutschen Bundestag und dem US-Kongress im Weserbergland begrüßen.
weiterlesen