Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 21. April 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bodenwerder (red). Der Förderverein „Wir in Bodenwerder“ lädt am Samstag, 12. April, von 10 bis 16 Uhr wieder zum beliebten Reparatur-Treff ein. In den Räumen der Großen Straße 35 können Bürgerinnen und Bürger defekte Alltagsgegenstände unter fachkundiger Anleitung reparieren lassen – kostenlos und in entspannter Atmosphäre.

Ob Toaster, Lampe oder Staubsauger – das Angebot richtet sich an alle, die ihre Geräte nicht gleich entsorgen wollen. Auch für Fahrradreparaturen steht das ehrenamtliche Team bereit, hier wird jedoch um vorherige Terminabsprache gebeten. Kontaktaufnahme ist per E-Mail möglich unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Der Reparatur-Treff ist ein nachhaltiges Angebot des Fördervereins und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Er fördert nicht nur Umweltschutz, sondern auch den Austausch zwischen Generationen und Nachbarn.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255