Grünenplan (red). In Grünenplan am Schottwerk werden derzeit mehrere alte Buchen entnommen. Die Bäume stellen eine Gefahr für die unterhalb verlaufende Kühlwasserleitung des Schottwerks dar. Ein Umstürzen der Bäume könnte erhebliche Schäden an der Leitung verursachen und die Kühlfunktion des Werks beeinträchtigen.
„Solche alten Bäume zu entnehmen, fällt uns nie leicht“, erklärt Clemens Kurth, Revierleiter der Niedersächsischen Landesforsten. „Doch in diesem Fall geht es um den Schutz kritischer Infrastruktur – da bleibt uns aus Sicherheitsgründen keine andere Wahl. Die Maßnahme wird so schonend wie möglich umgesetzt.“
Die Arbeiten führt das Forstunternehmen Till Jaschinski durch. Der Inhaber ist ausgebildeter Forstwirt und hat einst genau hier, in Grünenplan, seine Ausbildung absolviert. „Wir entnehmen die Bäume Stück für Stück von oben, indem wir sie beklettern und die Krone absetzen“, erläutert Jaschinski. „Dadurch können wir den unteren Teil des Stamms stehen lassen. Diese Habitatstümpfe – etwa zehn bis fünfzehn Meter hoch – bieten weiterhin Lebensraum für zahlreiche Arten.“
Foto: NLF