Kreis Holzminden (ber). Lodernde Flammen, der Duft von Bratwurst und fröhliches Stimmengewirr – der Besuch des Osterfeuers ist für viele ein fester Bestandteil des Osterwochenendes. Bei mildem Frühlingswetter versammeln sich Familien, Freunde und Nachbarn, um gemeinsam den Winter symbolisch zu verabschieden und das Osterfest in geselliger Atmosphäre einzuläuten. Auch im Landkreis Holzminden haben Osterfeuer eine große Tradition – das zeigt sich auch an der Vielzahl der Feuer im Kreis. Einen Überblick über die Osterfeuer im Landkreis Holzminden findet ihr hier:
Ostersamstag, 19. April
Wickensen – mit Einbruch der Dunkelheit
Die Landjugend Hils lädt in die Wickensener Feldmark ein. Gegen 20 Uhr wird das Feuer entzündet – von Kindern mit Fackeln. Es gibt Stockbrot und Verpflegung.
Holzminden am Hainanger – ab 17 Uhr
Der Sportfischverein Holzminden lädt am Samstag, 19. April, ab ca. 17 Uhr zum Osterfeuer am Hainanger ein. Ab 15 Uhr gibt es eine Ostereiersuche für die kleinen Gäste.
Negenborn – ab 18 Uhr
Die Arbeitsgemeinschaft Negenborner Vereine lädt ab 18 Uhr zum Osterfeuer auf dem Grillplatz ein. Neben guter Bewirtung wird auch wieder eine Ostereiersuche für Kinder angeboten.
Brevörde – ab 18 Uhr
Das traditionelle Osterfeuer in Brevörde an der Weser findet ebenfalls am Samstag, 19. April, ab 18 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus statt. Eine Grillbude sorgt bis 22 Uhr für das leibliche Wohl. Zwischen 19 und 20 Uhr gibt es Bier für nur einen Euro.
Bevern – ab 18 Uhr
Das Beveraner Osterfeuer findet auf der Festwiese in Bevern statt. Es erwartet euch eine Feuershow sowie ein separates Kinderfeuer.
Heinsen – ab 18 Uhr
Das Osterfeuer findet auf dem Grillplatz statt. Ein Fahrdienst bringt ältere Bewohner ab 18, 18.30 und 19 Uhr von den Bushaltestellen in Heinsen zum Platz. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Kirchbrak – ab 18 Uhr
Der Förderverein der Feuerwehr Kirchbrak lädt ab 18 Uhr zum alljährlichen Osterfeuer auf dem Zelteplacken ein. Angeboten werden Bratwurst, selbstgemachtes Chili sin Carne und Kaltgetränke.
Vorwohle – ab 18 Uhr
Der Gehverein Vorwohle lädt ab 18 Uhr zum Osterfeuer ein. Auch bei schlechtem Wetter bietet die Wiese unterhalb der Grillhütte Schutz.
Linse – ab 18 Uhr
Die Feuerwehr Linse veranstaltet ihr Osterfeuer am Bolzplatz in der Buchhänger Straße. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Hehlen – ab 18 Uhr
Die Freiwillige Feuerwehr Hehlen lädt auf den Brönenberg ein. Es gibt Livemusik von einem Musikzug sowie eine Osterhasensuche für Kinder.
Holzminden am St.-Florian-Heim – ab 18 Uhr
Die Feuerwehr Holzminden lädt zum Osterfeuer am St.-Florian-Heim auf der Neumannshöh ein. Das Feuer wird um 18.30 Uhr entzündet.
Neuhaus – ab 18 Uhr / Fackelumzug 18.30 Uhr
Auf dem Schlossvorplatz startet ab 18 Uhr der Fackelverkauf. Der Umzug zum Osterfeuer auf der Osterfeuerwiese beginnt um 18.30 Uhr.
Heinade – ab 18.15 Uhr / Fackelumzug 18.30 Uhr
Das Feuer wird ab 18.15 Uhr auf dem Sportplatz entzündet. Ein Fackelumzug für Kinder startet um 18.30 Uhr.
Deensen – ab 18 Uhr / Fackelumzug 18.30
Uhr Das Osterfeuer findet ab 18 Uhr auf dem unteren Sportplatz statt. Um 18.30 Uhr startet der Fackelumzug der Kinder.
Derental – ab 19 Uhr / Fackelumzug vom Dorfgemeinschaftshaus
Das Osterfeuer wird auf dem Grillplatz entfacht. Der Fackelumzug startet um 19 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus.
Silberborn – ab 19 Uhr / Fackelumzug 19.30 Uhr
Das Feuer brennt ab 19.30 Uhr auf dem Grillplatz. Ein Fackelzug trifft sich um 19 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus. Der Osterhase wird den kleinen Gästen eine Freude machen.
Warbsen – Fackelumzug ab 19.15 Uhr / Aufbruch 19.30 Uhr
Das Osterfeuer am Urbrink beginnt mit einem Fackelzug ab 19.15 Uhr vom Feuerwehrgerätehaus. Um 19.30 Uhr geht es gemeinsam zum Grillplatz, wo das Feuer entzündet wird.
Lauenförde – ab Einbruch der Dunkelheit
Die Vereinsgemeinschaft lädt zum Osterfeuer am Schützenhaus ein. Das Feuer wird bei Einbruch der Dunkelheit entfacht.
Polle – ab Einbruch der Dunkelheit
Das Feuer an der Wiese an der Fährstraße wird bei Einbruch der Dunkelheit angezündet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Ostersonntag, 20. April
Holzen - ab 18 Uhr
Die Feuerwehr Holzen lädt auf den Festplatz zum gemütlichen Osterfeuer ein. Es gibt leckere Speisen und Getränke.
Mainzholzen – ab 18 Uhr
Der Garten- und Kulturverein lädt zur Grillhütte ein. Es gibt Bratwurst, Fischbrötchen und Fassbier.
Golmbach – ab 18 Uhr
Auf dem Sportplatz findet ab 18 Uhr das Feuer statt. Die Jugendfeuerwehr veranstaltet einen Fackelumzug.
Ottenstein – ab 18 Uhr
Die Landjugend lädt zum Feuer auf dem Sportplatz ein. Es gibt Speisen vom Grill und kalte Getränke.
Fürstenberg – ab 18.30
Uhr Das Osterfeuer auf dem Gelände des Waldstadions wird ab 18.30 Uhr entzündet.
Eimen – ab 19 Uhr
Der Feuerwehr-Förderverein Eimen lädt an die Kreuzung Weg zum Klärwerk/Gneistweg ein – wie in den Vorjahren.
Mühlenberg – ab 19.30 Uhr
Das Feuer wird hinter dem Feuerwehrgerätehaus entfacht. Verpflegung gibt es an der Mühlenberger Hütte.
Holenberg – Fackelumzug ab 19.40 Uhr
Das Feuer findet auf dem Sportfreigelände statt. Der Fackelumzug startet um 19.40 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus. Fackelverkauf ist am Karfreitag von 11 bis 13 Uhr.