Region Aktiv
Region Aktiv 18.10.2024 06:14:51 UHR
Naturkundliche Hochmoorführung mit Überraschung
Silberborn (red). Unter dem Motto: „Die pure Natur entdecken“ laden die Touristik-Information Neuhaus und Silberborn und der Solling- und Heimatverein Silberborn zu einer naturkundlichen Führung durch das Hochmoor Mecklenbruch im Niedersächsischen Forstamt Neuhaus am Samstag, 19.
weiterlesenRegion Aktiv 17.10.2024 18:10:19 UHR
Bundesstraße 83: Fahrbahnsanierung zwischen Polle und Brevörde abgeschlossen
Polle (red). Die umfangreichen Sanierungsarbeiten auf der B83 zwischen Polle und Brevörde sind abgeschlossen. Ab Samstag, 19. Oktober, wird die Straße wieder für den Verkehr freigegeben – pünktlich zum Ende der Herbstferien.
weiterlesenRegion Aktiv 17.10.2024 14:18:20 UHR
Kreisstraße 62 von Bornemannshausen bis zur Hilskuppe erneuert: Landkreis investiert 500.000 Euro in die Streckenerhaltung in die Hilsmulde
Delligsen (red). Für die Menschen außerhalb Delligsens ist die Kreisstraße 62 wohl eher so etwas wie ein Geheimtipp. Von Kaierde aus führt die schmale Straße durch ein malerisches Waldgebiet hinauf auf den Hilskamm und auf der anderen Seite kurz vor den Schranken an der Bahnverbindung zwischen Holzminden und Kreiensen schließlich auch ein kurzes Stück durch den Landkreis Northeim bis zur Anschlussstelle der B 64 in der Nähe von Wenzen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.10.2024 13:45:18 UHR
Herbstglühen mit Street Food Festival und verkaufsoffenem Sonntag
Holzminden (zir). Das Stadtmarketing Holzminden sowie der Werbekreis Holzminden e.V. laden Einheimische und Besucher am Wochenende vom 1. bis 3. November zum „Herbstglühen“ ein. Highlights des Wochenendes sind ein Street Food Festival auf dem Marktplatz und ein verkaufsoffener Sonntag, begleitet von einer Aktion der Verkehrswacht Weser-Solling Holzminden e.
weiterlesenRegion Aktiv 17.10.2024 10:06:59 UHR
Mediterraner Garten in Bodenwerder für Insektenschützer 2024 Preis nominiert
Bodenwerder (red). Großer Grund zur Freude für die Gartenliebhaber Thomas und Jacqueline Brand: Ihr mediterraner Garten in Bodenwerder wurde mit seiner über 20 Meter langen Insektenmauer für den renommierten Insektenschützer 2024 Preis nominiert.
weiterlesenRegion Aktiv 17.10.2024 08:54:26 UHR
Bilanz nach zwei Wochen: Sensoria – Haus der Düfte und Aromen freut sich über 3000 Besuchende
Holzminden (red). Die ersten beiden Wochen haben gezeigt: Das Haus der Düfte und Aromen trifft auf großes Interesse. Am Eröffnungswochenende war der Andrang besonders groß; lange Schlangen und Wartezeiten blieben nicht aus.
weiterlesenRegion Aktiv 16.10.2024 08:38:15 UHR
Premiere für Blasorchester aus Scherfede und Bödexen: Gemeinsames "Nord-Süd-Konzert" in Höxter
Höxter (TKu). Am Samstag, 2. November, ist es so weit: Zum ersten Mal laden die Blasorchester aus Scherfede und Bödexen zu einem gemeinsamen Konzert ein. Die Veranstaltung, die im Berufskolleg in Höxter stattfindet, verspricht ein buntes und abwechslungsreiches Programm, das Musikfreunde aller Altersgruppen begeistern wird.
weiterlesenRegion Aktiv 16.10.2024 07:47:58 UHR
Trinkwasser in Dielmissen und Umgebung wieder uneingeschränkt nutzbar – Chlorung eingestellt
Bodenwerder (red). In den Ortschaften Dielmissen, Hunzen, Halle, Bodenwerder und Umgebung kann das Trinkwasser wieder uneingeschränkt genutzt werden. Nach einer vorübergehenden Chlorung aufgrund einer Verunreinigung wurde die Trinkwasserqualität nun mehrfach als einwandfrei bestätigt.
weiterlesenRegion Aktiv 15.10.2024 12:35:02 UHR
Streit um das Freibad Eschershausen: Samtgemeinde zeigt gesundheitliche Risiken auf - Betreiberverein hält dagegen
Eschershausen-Stadtoldendorf (lbr). In kürzester Zeit sammelte der Betreiberverein des Eschershäuser Freibades Spenden für das Projekt Wärmeleitung und feierte am 11. September mit mehr als 200 Personen den Spatenstich – doch nun veröffentlichte die Verwaltung der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf eine mahnende Pressemitteilung zum Zustand des Bades.
weiterlesenRegion Aktiv 15.10.2024 11:32:37 UHR
„Hospizarbeit ist kein Luxus, sondern Menschenwürde“ – Michael Pfeil zum Internationalen Welthospiztag in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf/Holzminden (ant). Anlässlich des gestrigen internationalen Welthospiztag, am 14. Oktober, haben wir mit Michael Pfeil, Geschäftsführer und pflegerischer Leiter des Solling-Hospizes „Christine Amalie“, darüber gesprochen, wie wichtig Hospizarbeit ist und welche Ziele diese verfolgt: „Die Hospizarbeit betrifft uns alle irgendwann in jeglicher Hinsicht“, betonte Pfeil.
weiterlesenRegion Aktiv 15.10.2024 10:44:10 UHR
Nachtwächterrundgang auf der Burg in Polle
Polle (red). Ein ganz besonderes Erlebnis bietet der Nachtwächter-Rundgang auf der Eversteiner Burg in Polle, den die Kreisvolkshochschule Holzminden in Zusammenarbeit mit der Gruppe Castrum Everstein am Freitag, 18.
weiterlesenRegion Aktiv 15.10.2024 08:38:40 UHR
Start eines neuen Jugendintegrationskurses bei der KVHS Holzminden
Holzminden (red). Ende September ist an der Kreisvolkshochschule (KVHS) Holzminden ein neuer Jugendintegrationskurs gestartet. Der Kurs, der aus Mitteln des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) finanziert wird, richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 27 Jahren, die ihre Sprachkenntnisse verbessern und sich auf eine berufliche Zukunft in Deutschland vorbereiten möchten.
weiterlesenRegion Aktiv 15.10.2024 08:12:01 UHR
Mentalmagier Timon Krause bricht PINs und Mädchenherzen
Beverungen (red). Kein Mensch kann Gedankenlesen. Auch nicht der aus Moers stammende nordrhein-westfälische Mentalmagier Timon Krause (30). „Was ich mache, hat viel mit Statistik, Psychologie und Gedächtnistraining zu tun und auch ich liege gelegentlich daneben“, sagt Timon Krause.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2024 13:49:07 UHR
Ehrenamtspreis für Engagement: Karin und Olaf Klingenhagen, Willi Dörrier sowie Christiane und Karl-Heinz Spormann aus dem Landkreis Holzminden geehrt
Holzminden (red). Am 28. September 2024 fand in der Niedersachsenhalle die alljährliche Veranstaltung „Tag der Ehrenamtlichen“ statt, zu der besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger aus ganz Niedersachsen von der niedersächsischen Staatskanzlei eingeladen wurden.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2024 11:37:25 UHR
„Wir in Bodenwerder, Förderverein e. V.“ lädt zur nächsten Gesprächsrunde ein
Bodenwerder (zir/red). „Spuren meines Lebens – meine Biografie“, so lautet die nächste Gesprächsrunde, die vom Förderverein „Wir in Bodenwerder“ veranstaltet wird. Als Grundlage steht die biografische Fotoausstellung „Spuren“ von Clemens Kappen zu Verfügung.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2024 09:39:57 UHR
Neue Auto-Community im Weserbergland: „Meet&Chill Weserbergland“ lädt Auto-Enthusiasten ein
Landkreis Holzminden (red). Für alle Auto-Liebhaber in der Region gibt es jetzt einen neuen Treffpunkt: Die frisch gegründete Auto-Community „Meet&Chill Weserbergland“ vereint Mechaniker, Sammler und alle, die sich für Fahrzeuge begeistern.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2024 07:52:00 UHR
Doppeljubiläum eines stolzen Erbes: 160 Jahre Hochschulstandort Höxter und 100 Jahre AHV/AFV
Höxter (TKu). In Höxter wird vom 25. bis 27. Oktober 2024 ein doppeltes Jubiläum mit festlichem Programm gefeiert: 160 Jahre Hochschulstandort Höxter und 100 Jahre AHV/AFV. Seit 160 Jahren ist die Stadt ein bedeutender Hochschulstandort und seit 100 Jahren unterstützt die Absolventen- und Förderervereinigung Höxter (AHV/AFV) die Studierenden auf ihrem Bildungsweg.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2024 06:58:09 UHR
Mit dem Schlosstheater in die 90er: Neue Musik-Revue ab Februar 2025 in der Stadthalle Höxter
Höxter (TKu). Das Schlosstheater Fürstenberg lässt die 90er-Jahre wieder aufleben! Ab dem 08. Februar 2025 bringt die neue Musik-Revue „Never forget – …und am Ende die Jahrtausendwende“ die unvergesslichen Hits des Jahrzehnts auf die Bühne der Residenz Stadthalle in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 13.10.2024 17:42:44 UHR
Elegant und melancholisch: Starpianist Martin Stadtfeld spielt das erste Klavierkonzert von Frédéric Chopin
Holzminden (red). Am Sonntag, dem 27. Oktober, geht um 20 Uhr für viele Liebhaber der klassischen Musik in unserer Region der lang gehegte Wunsch in Erfüllung, den Starpianisten Martin Stadtfeld noch einmal zu erleben. Im Herbst 2017 begeisterte er mit einem Klavierkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart.
weiterlesenRegion Aktiv 13.10.2024 17:38:02 UHR
Pilzexkursion rund um den Piesekopf
Bodenwerder (red). Am Sonntag, 20. Oktober, lädt der NABU Holzminden dazu ein, die verborgene Welt der Pilze kennenzulernen. Auf der Exkursion bei Bodenwerder geht es nicht um das Sammeln von Speisepilzen, sondern um die Rolle der Pilze im Ökosystem.
weiterlesenRegion Aktiv 13.10.2024 13:42:29 UHR
Bürgermeister Grimm besucht Jahrgang 6 der Beverunger Gesamtschule
Beverungen (red). Am Mittwoch, 9. Oktober, besuchte Bürgermeister Hubert Grimm die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 der Beverunger Gesamtschule. Der Besuch fand im Rahmen des Gesellschaftslehre-Unterrichts statt, der sich derzeit mit dem Thema „Leben in der Gemeinde“ beschäftigt.
Im Unterricht behandeln die Schülerinnen und Schüler Themen wie Mitbestimmung, Standortfaktoren, die Finanzierung städtischer Angebote und Stadtentwicklung.
weiterlesenRegion Aktiv 13.10.2024 13:34:58 UHR
Lange Nacht der Poesie: Am 26. Oktober in der Schlosskapelle Bevern - Verzauberung garantiert!
Bevern (red). Die „Lange Nacht der Poesie“ leuchtete in der Region bereits mehrfach auf und war auch im Kulturzentrum Schloss Bevern schon zu Gast. Diesmal steht sie dort mit großartiger Akkordeon-Kunst, höchst originellem Fußtheater oder Hawaiian Hotswing einmal mehr für ein wunderbar wandelbares Programm aus Musik und Text, Satire und Kleinkunst.
weiterlesenRegion Aktiv 13.10.2024 13:27:45 UHR
„IT'S ROCK O'CLOCK“ - Auf einen Kaffee mit...der Band Sägewerk aus Höxter
Höxter (TKu). Die Vorfreude ist riesig: Am 2. November lädt die Band Sägewerk zu ihrer selbst organisierten Veranstaltung „IT'S ROCK O'CLOCK“ auf die Tonenburg ein. Dort werden sie nicht nur als Gastgeber, sondern auch als Hauptact neben den Bands „PSYCHEDELIC BULLET“ und „ouLiwa“ auftreten.
weiterlesenRegion Aktiv 13.10.2024 13:19:50 UHR
Late Night Shopping in Höxter: Einkaufen im Lichterglanz am 31. Oktober 2024
Höxter (TKu). Ein besonderes Einkaufserlebnis erwartet die Besucherinnen und Besucher am Donnerstag, 31. Oktober 2024, in der Innenstadt von Höxter. Beim traditionellen Late Night Shopping der Werbegemeinschaft verwandelt sich die Stadt in ein Lichtermeer, das zum entspannten Flanieren und Einkaufen einlädt.
weiterlesenRegion Aktiv 12.10.2024 13:03:11 UHR
Absage des Regionalmarkts in der KulturMühle Buchhagen
Bichhagen (red). Der für Sonntag, den 20. Oktober 2024, geplante Regionalmarkt in und vor der KulturMühle Buchhagen, organisiert in Zusammenarbeit mit dem „Wir in Bodenwerder - Förderverein e.V.“, muss aufgrund zu geringer Anmeldungen von regionalen Direktvermarktern leider abgesagt werden.
Das Sonntagscafé bleibt jedoch wie gewohnt von 14 bis 18 Uhr geöffnet und lädt zu Kaffee und Kuchen ein.
weiterlesen