Region Aktiv
Region Aktiv 16.09.2024 08:18:09 UHR
Sommerfest der Feuerwehr Bodenwerder: Dank für unermüdlichen Einsatz über die Feiertage
Bodenwerder (red). Gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Bodenwerder unter der Koordination des stellvertretenden Ortsbrandmeisters Jan Heuermann hatte die Münchhausenstadt Bodenwerder alle Kameradinnen und Kameraden zu einem Sommerfest eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2024 11:01:38 UHR
Ausstellungseröffnung am 17. September im Kreishaus: Kalter Krieg in Ostwestfalen und speziell im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Landrat Michal Stickeln eröffnet am Dienstag, 17. September, um 17 Uhr eine ganz besondere Ausstellung vor der Aula im Kreishaus: Unter dem Titel „Kalter Krieg in Ostwestfalen“ geht eine Dokumentation den Ursprüngen der politischen und militärischen Entscheidungen zur Nato-Luftverteidigung in der damaligen Zeit von 1957 bis 1993 nach.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2024 08:12:32 UHR
Feierliche Verabschiedung von Günter Vössing in seinen Ruhestand
Beverungen (red). Am vergangenen Dienstag stand ein wichtiges Ereignis für die Sekundarschule im Dreiländereck in Beverungen auf der Tagesordnung: Der langjährige Hausmeister Günter Vössing wurde in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
An diesem besonderen Nachmittag fanden sich der Bürgermeister Herr Grimm, Herr Gördemann und Herr Potthast von der Stadt Beverungen, die ehemalige sowie die aktuelle Schulleitung, das Kollegium und weitere Wegbegleiter von Herrn Vössing gemeinsam in der Mensa ein.
Die feierliche Veranstaltung wurde von Beverungens Bürgermeister Herrn Grimm eröffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2024 08:09:55 UHR
Geselliges Kartoffelbraten bei der Feuerwehr Halle – Einladung an alle!
Halle (red). Am 28. September lädt die Freiwillige Feuerwehr Halle alle Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Kartoffelbraten ein. Ab 17 Uhr wird am Feuerwehrhaus in Halle (Am Sportplatz 4) ein geselliger Abend mit leckeren Speisen rund um die Kartoffel veranstaltet.
Die Teilnahme kostet 15 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2024 08:07:11 UHR
Vibro-Trucks rütteln den Kreis Höxter durch: Geothermie-Suche erreicht die Kreisstadt
Kreis Höxter (TKu). Der Kreis Höxter erlebt derzeit ein ungewöhnliches Spektakel: Sogenannte komisch aussehende Vibro-Trucks rollen gemächlich über die Straßen im Kreis Höxter und sorgen für Vibrationen im Boden.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2024 07:59:12 UHR
Kreisweites „Interkulturelles Sport- und Spielfest“ lockte zahlreiche Besucher auf die Weserkampfbahn nach Höxter
Höxter (TKu). Nach einer fünfjährigen Pause fand in Höxter das dritte kreisweite „Interkulturelle Sport- und Spielfest“ statt, organisiert vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund, dem Stadtsportverband sowie der Stadt Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2024 07:48:53 UHR
Rekordbeteiligung beim 9. Firmenlauf in Höxter: Über 1100 Teilnehmer laufen für den guten Zweck
Höxter (TKu). Höxter am Freitag, den 13. September: Der 9. Firmenlauf startete in Höxter durch und wurde zum sportlichen Highlight dieses Jahres. Mit über 1100 Teilnehmenden wurde in diesem Jahr die Rekordmarke geknackt, worüber sich die Organisatoren besonders freuten: „Wir wollten unbedingt die 1000er-Marke beim Lauf der Erwachsenen knacken!“, hieß es vom Mode- und Sporthaus Klingemann als einer der Ausrichter des Laufes.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2024 07:42:21 UHR
Noch einen Monat wird im Grünen gelernt
Höxter (red). Einen Monat lang wird noch im Grünen gelernt: Im Bunten Klassenzimmer des Huxarium Gartenparks Höxter laufen die Kurse noch bis Mitte Oktober. Wer beispielsweise mit seiner Klasse oder Kita-Gruppe die Igel-Dame Jonna kennenlernen möchte, hat noch bis zu den Herbstferien Gelegenheit dazu.
Mit Glück geht das sogar kostenlos: „Bis jetzt noch unverbrauchte Mittel aus der Spende des Fördervereins sind jetzt für alle freigegeben, wer zuerst kommt, mahlt zuerst“, erklärt Gizem Cevik, beim Huxarium zuständig für den Draußen-Lernort im Archäologiepark.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2024 11:16:39 UHR
Käsestand in Eschershausen erweitert Angebot mit holländischen Spezialitäten
Eschershausen (red). Der Käsestand auf dem Wochenmarkt in Eschershausen wartet ab sofort mit einem erweiterten Sortiment auf, das Liebhabern herzhaften Genusses das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen dürfte.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2024 11:01:29 UHR
Hirschbrunft im Wildpark Neuhaus: Naturerlebnis und Führungen im Herbst
Neuhaus (red). Jedes Jahr aufs Neue, wenn es Herbst wird, erschallt das urige Röhren der Hirsche durch den Solling. Es ist Hirschbrunft, die Paarungszeit des Rotwildes. Von Mitte September bis Anfang Oktober lässt sich dieses imposante Naturschauspiel vor allem im Wildpark Neuhaus eindrucksvoll und mit etwas Glück aus kurzer Distanz erleben.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2024 10:49:25 UHR
Kabarettistin Andrea Volk im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ Brenkhausen
Brenkhausen (red). Der Kartenvorverkauf für den Kabarettabend mit Andrea Volk am Samstag, 19. Oktober, um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) hat begonnen. Andrea Volk ist ein Ruhrpott-Kind mit Wahlheimat Köln.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2024 10:36:18 UHR
Neues Fotomotiv in Beverungen: Gelbe XXL-Bank jetzt an Weserpromenade
Beverungen (red). Groß, gelb und geliebt: Die gelbe XXL-Bank war auf dem Gelände der Landesgartenschau 2023 in Höxter ein beliebtes Fotomotiv. Da sie dort nicht verbleiben konnte, wurde nach einem alternativen Platz gesucht und jetzt in Beverungen gefunden: Ab sofort steht die XXL-Bank an der Weserpromenade und soll dort für viel Interaktion sorgen.
Viele Besucherinnen und Besucher nutzten auf der LGS die Bank in Übergröße, um witzige Bilder von sich und ihren Liebsten zu machen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2024 08:05:25 UHR
Kreisverwaltung ist am 17. September nachmittags geschlossen
Holzminden (red). Am Dienstag, 17. September, bleibt die Kreisverwaltung einschließlich aller Nebenstellen aus innerbetrieblichen Gründen ab 12:30 Uhr geschlossen. Das Entsorgungszentrum und die Wertstoffsammelplätze der Abfallwirtschaft haben wie gewohnt geöffnet.
Für Fälle von Kindeswohlgefährdung ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2024 06:55:57 UHR
NABU: Umweltminister Christian Meyer entlässt Glockenfrosch in die Freiheit
Hannover/Hessisch Oldendorf/Stadtoldendorf (red). Im Rahmen des NABU-Projektes LIFE BOVAR wird die Geburtshelferkröte im NABU-Steinbruch Stadtoldendorf wieder angesiedelt, nachdem dort die Lebensraumbedingungen für diese bundesweit stark gefährdete Art optimiert worden sind.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2024 06:37:29 UHR
Kreative KinderZeit in der KulturMühle
Buchhagen (red). Die KulturMühle lädt herzlich zu einem kreativen Kindernachmittag am Sonntag, 15. September, um 15 Uhr ein.
Gemeinsam wird ein Tic-Tac-Toe-Spiel aus Holz, Steinen und weiteren Naturmaterialien gebastelt.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2024 16:32:16 UHR
wsrWochenende: Entenrennen am Weserkai, Bauern- un Kreativmarkt, Firmenlauf und Stadtfest
Wer etwas Spaß haben und zeitgleich auch etwas für den guten Zweck tun möchte, der ist am Wochenende beim Entenrennen an der Weser genau an der richtigen Stelle:
Bereits zum achten Mal findet am Samstag, 14.
Region Aktiv 13.09.2024 16:18:01 UHR
wsrNews KW37: 220 Personen zeigen Solidarität für das Freibad Eschershausen
Zusammenhalten und einfach mal machen – das dachte sich der neue Vorstand des Betreibervereins für das Freibad Eschershausen. Innerhalb von zwei Wochen sammelten sie gemeinsam rund 60.000 Euro an Spendengeldern von Firmen und Privatpersonen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2024 10:24:41 UHR
Musik am Brunnen in der Münchhausenstadt Bodenwerder
Bodenwerder (red). Am 15. September ist es wieder so weit, der Baron von Münchhausen heißt alle musikbegeisterten Zuhörerinnen und Zuhörer herzlich in der Münchhausenstadt willkommen.
Wie auch in den Vorjahren findet die „Musik am Brunnen“ jeden dritten Sonntag im Monat von 15 bis 16 Uhr am Brunnen in der Fußgängerzone statt.
Am kommenden Sonntag, den 15.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2024 10:12:27 UHR
Zertifikatsausbildung Besuchsdienst in Holzminden
Holzminden (red). Sie haben Freude am Umgang mit Menschen? Verschwiegenheit fällt Ihnen leicht? Sie können gut zuhören und sind empathisch, aber auch in der Lage, sich abzugrenzen? Dann könnte ein Ehrenamt im Besuchsdienst Ihrer Kirchengemeinde genau das Richtige für Sie sein!
Dieses Ehrenamt bietet die Chance, auf besondere Weise mit Ihren Mitmenschen in Kontakt zu treten und dabei Wertschätzung und Sinnerfüllung zu erleben.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2024 09:50:03 UHR
Wertstoffsammelplatz Polle bleibt am Samstag geschlossen
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2024 09:36:38 UHR
Kinderbasar in der Grundschule Kirchbrak am 22. September
Kirchbrak (red). Am Sonntag, 22. September, lädt die Grundschule Kirchbrak erneut zum beliebten Kinderbasar ein. Von 12 bis 15 Uhr können Besucher alles rund um Baby und Kind entdecken. Für Schwangere und eine Begleitperson öffnet der Basar bereits um 11:30 Uhr.
Die Waschbären aus Kirchbrak sorgen mit Pommes und Bratwurst für das leibliche Wohl, während das Basarteam ein reichhaltiges Kuchenbuffet (auch zum Mitnehmen) anbietet.
Für die kleinen Gäste gibt es ein besonderes Highlight: Kinderschminken und Glitzertattoos sorgen für viel Spaß.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2024 09:10:50 UHR
Der neue Schulbus ist grün: Trafostation in Delligsen in Kunstwerk verwandelt
Delligsen (red). Die Trafostation am Ende der Hofetstiege in Delligsen wurde durch die Künstleragentur artefx in ein rollendes Kunstwerk verwandelt. Was zuvor ein grauer Kasten aus Beton und Stahl war, kommt nur als farbenfroher Schulbus daher.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2024 09:00:44 UHR
Historische Zugfahrt: Mit dem "Solling-Rheinland-Express" von Holzminden nach Köln und zurück
Holzminden (red). Am 26. Oktober 2024 lädt der Verein Eisenbahn-Nostalgiefahrten Bebra e. V. zu einer besonderen Zeitreise ein. Mit einem Schnelltriebwagen vom Typ VT 12.5 der Deutschen Bundesbahn, ausgestattet mit 2000 PS, geht es von Holzminden nach Köln und zurück.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2024 08:56:48 UHR
1. Poller Hundeschwimmen: Spaß für Zwei- und Vierbeiner
Polle (red). Am Samstag, 5. Oktober, lädt das Poller-Freibad von 13 bis 17 Uhr zum 1. Hundeschwimmen ein. Der Eintritt kostet laut Samtgemeinde Bodenwerder-Polle nur 50 Cent pro Fuß oder Pfote.
weiterlesen