Region Aktiv
Region Aktiv 03.02.2019 07:30:49 UHR
Wildpark Neuhaus: Führung Wildtiere im Winter starten am heutigen Sonntag
Neuhaus im Solling (r). Die Walderlebniseinrichtung startet mit der ersten Führung am 3. Februar 2019 in die neue Saison. „Wildtiere im Winter“ heißt die geführte Wanderung durch den Wildpark Neuhaus.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2019 07:00:33 UHR
Beschäftigte im Kreis Holzminden sollen „Recht auf Weiterbildung“ bekommen
Kreis Holzminden (r). Arbeitsplätze für die Digitalisierung fit machen: Beschäftigte im Landkreis Holzminden sollen ein „Recht auf Weiterbildung“ bekommen. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit Blick auf den rasanten Wandel der Arbeitswelt.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2019 06:00:50 UHR
Vollsperrung der Kreisstraße 35 zwischen Rühle und Dölme
Rühle/Dölme (r). In der Zeit von Montag, den 04. Februar 2019 ab 9.00 Uhr wird die Kreisstraße K 35 zwischen Dölme und Rühle für voraussichtlich zwei Wochen für den Straßenverkehr voll gesperrt, das heißt die Busse bis zur 3.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2019 06:00:23 UHR
Online-Kurse für kaufmännische Bildung# - Angebot der KVHS Holzminden
Kreis Holzminden (r). Die berufliche Weiterbildung ist seit über 50 Jahren ein fester Bestandteil des Bildungsauftrages von Volkshochschulen. Jetzt startet die Kreisvolkshochschule Holzminden auch mit modernen Präsenz- und Online-Kursen durch.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2019 15:22:48 UHR
Erfolgreiche sozialpädagogische Unterstützung an Grundschulen wird fortgesetzt
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Schon seit 2012 gibt es an allen Grundschulen in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf Sozialpädagoginnen, die den Lehrkräften, Kindern und Eltern hilfreich zur Seite stehen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2019 07:30:20 UHR
Warnung vor Staupe: Impfung für Hunde sinnvoll
Kreis Holzminden (r). Besonders Waschbären tragen die Seuche auch in menschliche Siedlungen
Neun Füchse und fünf Waschbären aus dem Landkreis Holzminden sind im Jahr 2018 vom Bereich Verbraucherschutz und Tiergesundheit zur Untersuchung an das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit eingesandt worden.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2019 06:00:23 UHR
Ehrenamtliche Seniorenbegleitung - Neuer Qualifizierungskurs der KVHS
Holzminden (r). Die Mehrheit der älteren Menschen möchte möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben. Dies klappt nicht immer ohne Unterstützung von Angehörigen, Freunden oder anderen Helfern.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2019 09:47:22 UHR
"Plakataktion 'Nebenan ist hier" - Handwerksbetrieb aus dem Landkreis Holzminden zeigt Gesicht
Deensen (r). Zwei Gewinnerbetriebe bei der Aktion „Nebenan ist hier“: Die Firma Sondermaschinenbau Henning Müller GmbH aus Deensen und die Northeimer Firma Horst Medecke GmbH werben professionell um handwerklichen Nachwuchs.
Bei der Mitmachaktion „Nebenan ist hier“ der Kreishandwerkerschaft Holzminden und der Kreishandwerkerschaft Northeim-Einbeck haben zwei von bundesweit 20 Firmen den Hauptpreis erhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2019 09:35:50 UHR
"Frau Außergewöhnlich" - Frauenaktionswochen im Landkreis Holzminden
Kreis Holzminden (r). Am 18. März 1911 gingen zehntausende Frauen in deutschen Städten auf die Straße und forderten: „Heraus mit dem Wahlrecht“ – das war das Motto des ersten internationalen Frauentages.
Am 19.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2019 09:21:53 UHR
Jahreshauptversammlung bei der FFW Denkiehausen
Denkiehausen (red). Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der FFW Denkiehausen konnte der Ortsbrandmeister Heiko Heinemeyer zahlreiche aktive und fördernde Mitglieder der FFW Denkiehausen, sowie als Gäste den Samtgemeindebrandmeister Frank Teiwes, den stellvertretenden Samtgemeindebrandmeister Jens Olbrich und den Bürgermeister der Gemeinde Wangelnstedt Marcel Lohmann begrüßen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2019 09:07:41 UHR
Traditionelle Grünkohlwanderung des MSC Weserbergland e.V. im ADAC Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (r.) Auch in diesem Jahr trafen sich die Mitglieder und Freunde des MSC Weserbergland e.V. im ADAC Stadtoldendorf zur traditionellen Grünkohlwanderung, die am vergangenen Samstagnachmittag, den 26.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2019 08:57:15 UHR
Straßensperrung bei Schorborn wegen Baumfällarbeiten
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2019 13:30:35 UHR
Jahrzehntelange Treue zum Unternehmen - Autohaus Hermann ehrte Jubilare
Weserbergland (r). Am Mittwoch, dem 30. Januar wurden im Autohaus Hermann vier Jubilare für ihre langjährige Tätigkeit während einer kleinen Feierstunde geehrt. Thomas Röttcher (Northeim) blickt auf 30 Jahre, Niels Huschebeck (Göttingen) auf 20 Jahre Betriebszugehörigkeit zurück, Vanessa Guimaraes (Northeim), Elke Böttner (Göttingen) und Carsten Thalacker (Mühlhausen) blicken jeweils auf zehn Jahre.
Thomas Röttcher beendete im Sommer 1988 seine Berufsausbildung zum Bürokaufmann.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2019 10:17:29 UHR
Wolfsriss ausgeschlossen - Totes Kalb in Dölme verstarb im November aus anderen Gründen
Dölme (fw). Anfang November kam es in Dölme zu einem Vorfall, bei dem ein Landwirt eines seiner Kälber tot auf der Weide vorfand. Da dieses eindeutige Spuren eines vom Wild gerissenen Tieres aufwies, war schnell der Verdacht offengelegt, dass es sich hierbei um einen Wolf handeln könnte.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2019 09:41:05 UHR
Neue Leitung der Wandergruppe des HKV Bevern
Bevern (r). Der Vorsitzende des Heimat- und Kulturvereins Bevern, Thomas Junker, stellte der Wandergruppe des Vereins bei der Auftaktveranstaltung zum Wanderjahr 2019 mit Gabriele Mense und Siegrid Köhler ein neues Führungsduo vor.
Zwei Jahre zuvor hatte der Wanderwart Otto Bröckel das Amt, welches er zusammen mit seiner Frau Hannelore sechs Jahre lang mit viel Herzblut ausfüllte, aus persönlichen Gründen niedergelegt.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2019 09:26:23 UHR
Grünkohlwanderung des VfR Deensen am 23. Februar 2019
Deensen (red). Zur Wanderung wird sich um 13:30 Uhr am Vereinslokal „Zum Wagenrad“ in der Robinson-Crusoe-Straße in Deensen getroffen. Während der Wanderung wird an einigen Zwischenstationen pausiert und sich mit Kaltgetränken gestärkt.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2019 09:20:30 UHR
Verwohlt als Brandmeister bestätigt - Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Linnenkamp
Linnenkamp (r). Stabile Verhältnisse bei der Feuerwehr Linnenkamp: Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde Ortsbrandmeister Jörn Verwohlt einstimmig in seinem Amt bestätigt. Auch bei den weiteren Wahlen setzten die Linnenkämper Kameraden auf Stabilität: Dirk Wollenweber wurde als Kommandomitglied und als Pressewart bestätigt und Markus Schaper als stellvertretender Kassenwart.
weiterlesenRegion Aktiv 30.01.2019 12:18:02 UHR
5.701 Stunden leistete der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Grünenplan im Jahr 2018
Grünenplan (r). Am Samstag, den 19. Januar 2019, fand die Jahreshauptversammlung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Grünenplan statt. Neben Ortsbrandmeister Holger Gerke konnte der 1. Vorsitzende Tobias Seinecke zahlreiche Musiker und Gäste begrüßen.
Der Grünenplaner Musikzug besteht aktuell aus 30 aktiven Musikern.
weiterlesenRegion Aktiv 30.01.2019 12:10:07 UHR
Urlaub im Wellnesshotel - DRK Weserbergland bietet Reise nach Bad Kissingen an
Weserbergland (r). Sportlich sein, entspannen, wellnessen und die Seele baumeln lassen – diesmal führt die einwöchige Reise des DRK Kreisverbands Weserbergland nach Bad Kissingen.
Nur noch wenige freie Plätze sind verfügbar.
weiterlesenRegion Aktiv 30.01.2019 10:45:30 UHR
Lust auf eigenen Honig? KVHS und Kreisimkereiverein bieten Schnupperkurs an
Kreis Holzminden (r). Viele lieben ihn und mögen auf dem Frühstückstisch nicht auf ihn verzichten: Honig. Warum den Honig nicht selbst produzieren und eigene Bienen halten? Die Kreisvolkshochschule Holzminden bietet in Kooperation mit dem Kreisimkerverein am Samstag, den 9.
weiterlesenRegion Aktiv 30.01.2019 09:56:41 UHR
AWH: Wieder reguläre Öffnungszeiten auf der Delligser Deponie
weiterlesenRegion Aktiv 30.01.2019 09:26:44 UHR
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Holzen - Viele junge Gesichter in den Reihen der Aktiven Helfer stimmen Zuversichtlich
Holzen (r). „Alle Jahre wieder“ – treffen sich, kurz nach dem Jahreswechsel, die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfgemeinschaftshaus Holzen zur Jahreshauptversammlung und werfen einen Blick auf die Geschehnisse der vergangenen 12 Monate.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2019 13:51:51 UHR
Der erste Felsturm in Steinmühle wurde erfolgreich abgebrochen
Steinmühle (sl). Derzeit liegen die Arbeiten im Projekt Steinmühle gut im Zeitplan, erklärte Markus Brockmann, Leiter der niedersächsischen Behörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln. Zuletzt wurde der erste Felsturm mit 40 Kubikmetern erfolgreich „umgeschubst“ und in einem vorbereiteten 600 Kubikmeter großen Kiespolster, zum Schutz der Straße, aufgefangen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2019 13:33:50 UHR
Vollsperrung der Kreisstraße 35 zwischen Rühle und Dölme
Rühle/Dölme (r). In der Zeit von Montag, den 04. Februar 2019 ab 9.00 Uhr wird die Kreisstraße K 35 zwischen Dölme und Rühle für voraussichtlich zwei Wochen für den Straßenverkehr voll gesperrt, das heißt die Busse bis zur 3.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2019 12:23:57 UHR
PASSAGIER 23: Psychothriller von Sebastian Fitzek - Restkarten sind noch verfügbar
Beverungen (red). Der spannende Psychothriller „Passagier 23“ des Bestseller-Autors Sebastian Fitzek steht am Mittwoch, den 30. Januar 2019 als Bühnenfassung des Berliner Kriminaltheaters auf dem Programm der Kulturgemeinschaft.
weiterlesen