Region Aktiv
Region Aktiv 24.01.2024 10:24:45 UHR
Neujahrsvorsätze umsetzen: So gelingt es!
Holzminden (red). Das neue Jahr ist traditionell die Zeit, in der viele Menschen ihre Neujahrsvorsätze fassen. Um die Umsetzung zu unterstützen, bietet die Kreisvolkshochschule am Mittwoch, 31.01.2024 um 17.15 Uhr einen Vortrag zu dem Thema an.
Jeder dritte Deutsche nimmt sich einen guten Vorsatz zum Neujahr vor.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2024 10:20:27 UHR
Jetzt noch letzte Plätze sichern - Ferienfreizeiten der Kreisjugendpflege Holzminden nimmt noch Anmeldungen an
Landkreis Holzminden (red). Das Team der Kreisjugendpflege freut sich, eine vielseitige Angebotspalette für Kinder und Jugendliche bei seinen Ferienfreizeiten präsentieren zu können. Für dieses Jahr sind drei geplant, die alle von Sozialpädagog*innen und ausgebildeten Jugendleiter*innen begleitet.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2024 10:06:32 UHR
Neuer Vorstand beim Spielmannszug Lüchtringen
Lüchtringen (red). Am Samstag, dem 20. Januar 2024, trafen sich die Mitglieder des Spielmannszuges Lüchtringen in den Westfalenstuben zur Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung und den Berichten über das Jahr 2023 folgte die Vorstandswahl.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2024 16:21:42 UHR
Endlich wieder eine Ballnacht in der Stadthalle Holzminden
Holzminden (red). Der Holzmindener Winterball hat eine lange Tradition und ist für viele Tanzbegeisterte eines der Highlights des Jahres. Nach langer Pause findet nun am 3. Februar 2024 wieder eine Ballnacht in der Stadthalle Holzminden statt.
Das glamouröse gesellschaftliche Ereignis wird wie in den Jahren vor Corona von der Bürgerschützengesellschaft Holzminden organisiert, ist aber keineswegs ein „Schützenball“.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2024 15:59:20 UHR
Viele Frauen, ein Verein — Die Jahreshauptversammlung der UFH
Holzminden (sst). Vergangenen Montag fand die Jahreshauptversammlung der „UnternehmerFrauen im Handwerk“ des Arbeitskreises Holzminden im Altendorfer Hof Holzminden um 19 Uhr statt. Sobald man die Gastronomie betrat, wurde man direkt von einer lebhaften und fröhlichen Stimmung begrüßt.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2024 12:41:14 UHR
Spendenaktion „sewikom für Vereine“- Amelunxer Vereine freuen sich über 13.750 Euro
Amelunxen (red). Die Amelunxer Vereinsvertreter sowie der Bezirksausschussvorsitzende Wolfram Rode staunten nicht schlecht, als das Beverunger Glasfaserunternehmen sewikom jetzt Spendenschecks aus der Aktion „sewikom für Vereine“ überreichte.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2024 11:36:05 UHR
Lesermeinung: Region Holzminden ohne Gyros/Döner/Eiscafé und ohne Fußballer?
Holzminden. Am 23. Mai feiern wir 75 Jahre Grundgesetz. Die allermeisten von uns im westlichen Teil der Bundesrepublik haben ihr Leben nur in dieser damit gestalteten Freiheit, Demokratie und in Frieden erlebt.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2024 09:10:59 UHR
Frühjahrs-Erlebnis-Volkswandertag in Silberborn
Silberborn (red). In Silberborn findet der elfte Frühjahrs-Erlebnis-Volkswandertag statt. Der Volkswandertag mit verschieden langen Strecken startet am Sonntag, dem 24. März, ab 10 Uhr vom Dorfgemeinschaftshaus Silberborn.
Es werden drei Wanderstrecken angeboten.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2024 09:04:45 UHR
Grabpflegeeinsatz für den Frieden
Holzminden (red). Die Gegend ist beschaulich, viel Grün an sanft ansteigenden Hügelhängen, in den Niederungen eingebettet einige kleinere Dörfer. So ohne weiteres käme wohl niemand auf den Gedanken, dass auf einem dieser Hügel bei Noyers-Pont-Maugis unweit der Grenze zu Belgien knapp 27.000 Tote aus zwei Weltkriegen bestattet sind.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2024 13:14:54 UHR
Erfolgreicher Schulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg: Zukunftswerk-ReStart der Kreisvolkshochschule Holzminden feiert Abschlüsse
Holzminden (red). Einen erfreulichen Erfolg kann der Schulabschlusskurs "Zukunftswerk-ReStart" der Kreisvolkshochschule Holzminden Anfang des Jahres vermelden: Neun Teilnehmende haben es geschafft, auf dem zweiten Bildungsweg ihren Schulabschluss nachzuholen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2024 13:13:19 UHR
Ein voller Erfolg: Theaterduo stille hunde zu Gast in der Stadtbücherei
Holzminden (red). Das Theaterduo stille hunde präsentierte vor großer Fangemeinde seine szenische Lesung „Faust und Sisi – Zwei ungleiche Tragödien frei nach Goethe und dem wahren Leben, verständlich gemacht von Stefan Dehler und Christoph Huber mit Leidenschaft, Puppen und Dingen“.
Die Frage, wie es möglich ist, diese beiden Tragödien auf jeweils eine Stunde herunterzubrechen, beantworteten die beiden Schauspieler auf ihre ganz eigene Art und Weise.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2024 10:33:11 UHR
Doppelt ausverkauft – Publikum bekommt Lachflashs nach Drücken der „Storno-Taste“
Beverungen (TKu). Und auch dieses Jahr schon wieder doppelt ausverkauft! Das Trio „Storno“ begeistert die Menschen in Beverungen jedes Jahr aufs Neue und hält ihnen vor Augen, dass die Menschen aus Politik und Gesellschaft das eigentliche Kabarett sind.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2024 10:13:52 UHR
Showtänze waren das Highlight auf dem ausverkauften 73. Handwerkerball in Höxter
Höxter (TKu). Der erste Vorsitzende der Handwerkervereinigung Höxter, Andreas Kempf, eröffnete am vergangenen Samstag den 73. Handwerkerball in der festlich geschmückten Residenz-Stadthalle. Mit 350 Besucherinnen und Besuchern war der Ball wieder einmal restlos ausverkauft.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2024 06:37:36 UHR
Café geht, Theater bleibt!
Höxter (red). Seit 2015 begeisterten die Schauspieler Simon Hillebrand und Stefan Marx mit ihrem Café & Zimmertheater in der Höxteraner Innenstadt zahlreiche Besucher. Aufgrund des stetigen Zuwachses der Besucherzahlen wurden die kulturellen Darbietungen 2021 in das Foyer der Residenz-Stadthalle Höxter verlegt.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2024 06:25:54 UHR
Viele Highlights: CVWB lädt zur großen Prunksitzung in die Beverunger Stadthalle am kommenden Samstag ein
Beverungen/Lauenförde (TKu). Mit Spannung und Vorfreude blicken die Närrinnen und Narren in Beverungen und Lauenförde dem kommenden Wochenende entgegen, wenn der Carnevalsverein Weserbrücke e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2024 10:59:11 UHR
Basis-Seminar zum Führen von Gästegruppen
Bad Pyrmont/Holzminden (red). Es kann der Beginn einer großen Leidenschaft sein, die Schönheiten der Natur- und Kulturlandschaft Weserbergland Gästen näherzubringen und dabei auch selbst seine Heimat neu zu entdecken.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2024 10:45:24 UHR
Internationale Wochen gegen Rassismus im Kreis Höxter: Bis zum 8. Februar anmelden
Krteis Höxter (red). „Die Würde des Menschen ist unantastbar‘ – dieser bedeutende erste Satz des ersten Artikels unseres Grundgesetzes muss für uns als Gesellschaft stets oberstes Gebot sein“, sagt Landrat Michael Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2024 10:35:37 UHR
Ausverkaufte Vorfreude: Neujahrskonzert des Sinfonischen Blasorchesters in Höxter
Höxter (TKu). Ein musikalisches Highlight steht der Stadt Höxter bevor: Das Neujahrskonzert des Sinfonischen Blasorchesters verspricht, ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Nach Informationen des Konzertorganisators Joachim Quadflieg sind für die Veranstaltung am kommenden Donnerstag, den 25.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2024 14:42:44 UHR
Geflügelpest in Einbecker Ortsteil Holtensen ausgebrochen
Northeim (red). Im Landkreis Northeim ist im Einbecker Ortsteil Holtensen am Donnerstag, 18. Januar 2024, in einem Hühnermobil die Geflügelpest festgestellt worden. Das Friedrich-Loeffler-Institut hat den Ausbruch der Tierseuche bestätigt: Es handelt sich um den Erreger H5N1.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2024 13:41:50 UHR
Naturschutzstiftung des Landkreises vergibt noch Fördermittel
Landkreis Holzminden (red). Die Naturschutzstiftung des Landkreises Holzminden vergibt noch Fördermittel. Doch wer einen Antrag dafür stellen möchte, sollte sich beeilen. Die nächste Sitzung der Stiftung findet im März statt.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2024 13:28:42 UHR
Klimaschutzpreis 2023 für engagierte Vereine im Kreis Höxter
Kreis Höxter (TKu). Der Kreis Höxter hat im Bemühen um verstärkten Klima- und Umweltschutz herausragende heimische Vereine mit dem Klimaschutzpreis 2023 ausgezeichnet. Der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Preis stand unter dem Motto "Ehrenamt macht Klimaschutz – das effiziente Vereinsgebäude".
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2024 10:09:43 UHR
Gedenkfeier zu Ehren August Heinrich Hoffmann von Fallerslebens: Ein Blick auf 150 Jahre Erbe
Corvey (TKu). Etwa 50 Menschen versammelten sich am vergangenen Freitag, um den 150. Todestag des bekannten Dichters August Heinrich Hoffmann von Fallersleben zu würdigen. Dr. Michael Stoltz vom Arbeitskreis Hoffmann-Von-Fallersleben im Heimat- und Verkehrsverein Höxter leitete die Gedenkfeier am Grab des Dichters auf dem Corveyer Friedhof ein.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2024 19:10:05 UHR
Ein Rückblick auf das Jahr 2023: Neujahrsempfang der Stadt Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (zir). Am Donnerstagabend des 19. Januar empfing die Stadt Stadtoldendorf ihre Gäste im Haus am Eberbach für einen Rückblick auf das Jahr 2023. Während zunächst Bilder des neuen Gebäudes des Solling Hospiz in einer Diashow auf der Leinwand des großen Saals liefen, trudelten immer mehr Gäste ein und genossen zunächst bei Sekt und Orangensaft einen Plausch untereinander.
Um 19 Uhr dann begann die Veranstaltung mit einer musikalischen Einlage von Michael Pfeil und Hein Brüggen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2024 10:50:45 UHR
Jahreshauptversammlung Gesangverein Germania Derental e.V.
Derental (red). 30 Mitglieder konnte die 1. Vorsitzende Tanja Bähre zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Gesangvereines Germania Derental im Vereinslokal „Derentaler Hof“ begrüßen. Zum Start in den Abend wurde gemeinsam das Lied „Lollipop“ gesungen.
Im Rahmen der Jahresberichte bedankte sich die 1.Vorsitzende Tanja Bähre bei allen Aktiven für Ihren Einsatz.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2024 10:41:35 UHR
Bunt, lustig und traditionell gefeiert wird der Karneval in Ovenhausen mit drei Tagen „Krach am Bollerbach!“
Ovenhausen (TKu). Drei Tage „Krach am Bollerbach“: Es wird wieder bunt, lustig, frech und laut, denn Ovenhausen steht in den Startlöchern für die bevorstehenden närrischen Tage, die mit einem abwechslungsreichen Programm die Region begeistern werden.Traditionell eröffnet der Kinderkarneval am 4.
weiterlesen