Region Aktiv
Region Aktiv 11.11.2024 12:56:43 UHR
Sperrung des Bahnübergangs zwischen Lenne und Stadtoldendorf: VSN informiert über Einschränkungen im Busverkehr
Stadtoldendorf/Lenne (red). Von Freitag, 15. November, ab 10 Uhr, bis Mittwoch, 20. November, gegen 10:00 Uhr, bleibt der Bahnübergang zwischen Stadtoldendorf und Lenne für den Verkehr gesperrt.
„Die Buslinien 540 und 542 sind von der Sperrung betroffen und bedienen während dieser Zeit nicht die Haltestellen ‚Stadtoldendorf Krankenhaus‘ und ‚Stadtoldendorf Wilhelm-Raabe-Straße.‘ Eine Ersatzhaltestelle wird in der Linnenkämper Straße eingerichtet“, so der Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen
Zusätzlich wird die Haltestelle „Bauernstraße“ in Wangelnstedt um einige Meter verlegt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2024 11:05:47 UHR
Gut geschützt in die Herbst-/Wintersaison: Gesundheitsamt wirbt für Grippe- und Covid-Impfung
Landkreis Holzminden (red). Alle Jahre wieder… auch dieses Jahr wird in Deutschland in Herbst und Winter mit einer Grippewelle gerechnet. In den vergangenen Jahren begann sie meist im Januar/Februar.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2024 11:01:51 UHR
Päckchen für die Solidarität - Johanniter-Weihnachtstrucker starten diesjährige Hilfsaktion
Hannover (red). Die ehrenamtlichen Johanniter-Weihnachtstrucker im Landesverband Niedersachsen/Bremen sind startklar – vom 16. November an kann es losgehen mit dem Sammeln der Päckchen für die Menschen in der Ukraine und in Deutschland.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2024 10:21:45 UHR
Palliativmedizin und Hospizarbeit - Veranstaltung des Seniorenrates Holzminden
Holzminden (red). Dem Seniorenrat Holzminden ist es ein besonderes Anliegen, sich mit den Problemen älterer Menschen zu befassen. Krankheit und Tod dürfen dabei nicht ausgeklammert werden. Der Tod gehört wie die Geburt des Menschen zum Leben dazu.
Es gehört auch zu den Aufgaben des Seniorenrates, sich mit den Fragen um Palliativmedizin und Hospizarbeit auseinanderzusetzen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2024 09:30:05 UHR
Sternsingeraktion: Auftakt am 29. November in den Straßen der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle
Bodenwerder (red). Auch zum Jahreswechsel 2024/25 werden die Sternsinger der Kath. Pfarrgemeinde Maria Königin wieder in den Straßen der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle unterwegs sein. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+25“ bringen die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für notleidende Kinder in aller Welt.
Das diesjährige Leitwort der Aktion „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ macht auf die schwierige Lage vieler Kinder weltweit in Bezug auf ihre Zukunft in einer lebenswerten Welt aufmerksam.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2024 09:11:01 UHR
50 Jahre Gymnasium Beverungen: Festakt beendet Jubiläumsjahr mit Erinnerungen und Höhepunkten
Beverungen (red). Der Festakt in der Aula des Gymnasiums Beverungen am Freitagabend bildete den krönenden Abschluss eines ereignisreichen Jubiläumsjahres anlässlich des 50. Geburtstags der Schule.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2024 08:16:00 UHR
Ein blühendes Willkommen für Höxter: HVV setzt erneut Frühlingszwiebeln
Höxter (TKu). 520 Blumenzwiebeln am Pendlerparkplatz an der B64: Bereits zum dritten Mal in Folge haben die engagierten Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins (HVV) der Kernstadt Höxter e. V. durch eine groß angelegte Frühjahrszwiebelpflanzung die Grundlage für eine bunte Blütenpracht im kommenden Frühling geschaffen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.11.2024 11:22:23 UHR
Adventskonzert der Kantorei Bodenwerder in der Klosterkirche Kemnade: Kartenvorverkauf startet
Bodenwerder (red). Das Adventskonzert der Kantorei Bodenwerder steht in diesem Jahr unter dem Motto „Vom Dunkel zum Licht“. Am Sonntag, dem 8. Dezember um 17 Uhr in der Klosterkirche Kemnade Kantaten und Instrumentalwerke des 17.
weiterlesenRegion Aktiv 10.11.2024 11:17:07 UHR
Tag der offenen Tür der Gewaltberatungsstellen Befem und BISS am 21. November
Holzminden (red). Am Donnerstag, 21. November, laden die Gewaltberatungsstellen Befem und BISS in Holzminden zu einem Tag der offenen Tür ein. Zwischen 11 und 15 Uhr öffnen sie ihre Türen in der Niederen Straße 23, um Interessierten ihre Arbeit vorzustellen und das Thema Gewalt gegen Frauen in den Fokus zu rücken.
Befem und BISS, beide unter der Trägerschaft des Vereins für Sozialpädagogik e.
weiterlesenRegion Aktiv 10.11.2024 10:47:41 UHR
Huxarium Gartenpark lädt zum Schollenzauber
Höxter (red). Die Weserscholle am Höxteraner Flussufer wird am Sonntag, 17. November, erneut zum Treffpunkt: Der Huxarium Gartenpark lädt dann von 15 bis 19 Uhr zum Schollenzauber –– in Anlehnung an den Adventsmarkt aus dem vergangenen Jahr.
weiterlesenRegion Aktiv 10.11.2024 10:46:07 UHR
Gedenken zum Volkstrauertag in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (red). Am Sonntag, 17. November erinnert und gedenkt die Stadt Stadtoldendorf an die Opfer von Krieg und Gewalt anlässlich des Volkstrauertages. Um 9 Uhr erfolgt eine Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Bahnhofsvorplatz und ab 9.15 Uhr schließt sich das Gedenken im Ehrenhain auf dem Friedhof an der Braaker Straße gemeinsam mit Vertretern von Rat, Kirchen und Verwaltung sowie den Abordnungen von Vereinen und Verbänden an.
weiterlesenRegion Aktiv 10.11.2024 10:42:39 UHR
SekundarschülerInnen werden für besondere Englischkenntnisse ausgezeichnet
Beverungen (red). Insgesamt 10 SchülerInnen des jetzigen 10. Jahrgangs der Sekundarschule im Dreiländereck haben durch die Teilnahme am europäischen Sprachenzertikat TELC ihr überdurchschnittliches, schulisches Engagement gezeigt und ihre Englischkenntnisse unter Beweis gestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 09.11.2024 10:59:49 UHR
Zehn Abende für den Frieden in Heinsen: Friedensdekade in der Heinser Kirche
Heinsen (red). Unter dem Motto „Erzähl mir vom Frieden“ lädt die diesjährige Friedensdekade vom 10. bis 20. November 2024 zu täglichen Andachten in die Heinser Kirche ein. Diese besonderen Abende beginnen jeweils um 19 Uhr und bieten Gelegenheit zur Besinnung auf Friedensthemen, untermalt von „Musik, die ins Ohr geht“.
weiterlesenRegion Aktiv 09.11.2024 10:50:55 UHR
Einladung zum Informationsabend der Paul-Gerhardt-Schule Dassel für Eltern der Viertklässler
Dassel (red). Am Dienstag, 26. November, findet um 18 Uhr in der großen Sporthalle der Paul-Gerhardt-Schule Dassel ein Informationsabend statt, zu dem alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Viertklässler herzlich eingeladen sind.
Verschiedene Fachschaften stellen die vier Eingangsprofile Sport und Gesundheit, Natur und Technik, Journalismus und Medien sowie Theater, Ton und Technik vor.
Die Schulleitung informiert ebenfalls über besondere Angebote als evangelische Schule, über Unterstützungsformate und Talentfördermöglichkeiten, über das Projekt- und Beziehungslernen sowie über die Wahlmöglichkeiten in der Ganztagsbetreuung.
weiterlesenRegion Aktiv 08.11.2024 15:38:12 UHR
Nach drei Jahren: Schulhof der OBS Holzminden feierlich eröffnet
Holzminden (lbr). Was lange währt, wird endlich gut – dieses Sprichwort trifft auch auf die Oberschule Holzminden (OBS) zu. Im Jahr 2021 wurde der Neubau der OBS am Billerbeck feierlich eröffnet, doch auf einen Schulhof mussten die Schüler noch warten.
weiterlesenRegion Aktiv 08.11.2024 11:05:10 UHR
RetrodayXXL: Ein Fest für Gaming-Fans und Sammler und Verlosung
Holzminden (zir). Angefangen mit zwei weißen Stäbchen, die sich einen Ball hin und her spielen, bis hin zu einer Fantasy-Welt, in der mehrere tausend Personen miteinander agieren können: Die Welt der Videospiele hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt und ist heute ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Entertainment-Industrie.
weiterlesenRegion Aktiv 08.11.2024 09:10:08 UHR
Abfallwirtschaft: „Taschentücher gehören nicht ins Altpapier“
Holzminden (red). Die Abfallwirtschaft erinnert daran: Benutzte Taschentücher gehören in den Restmüll und nicht in den Altpapierbehälter. Aufgrund ihrer Beschaffenheit beeinträchtigen Taschentücher das Recycling von Altpapier und können durch die enthaltenen Keime die Hygiene gefährden.
weiterlesenRegion Aktiv 08.11.2024 06:48:16 UHR
Delligser Kinderchor feiert sein 25. Chorjubiläum
Delligsen (red). Seit 25 Jahren können Kinder unter dem Dach der ev.-luth. Kirchengemeinde St.-Georg gemeinsam singen. Im Jahre 1999 gründete Katrin Feichtinger auf Anregung des damaligen Pfarrers Christoph Holstein den Kinderchor, die „GeorgsSpatzen“.
weiterlesenRegion Aktiv 08.11.2024 06:46:26 UHR
Hänsel und Gretel auf der Bühne der Raabe-Bühne
Eschershausen (red). Die Raabe-Bühne lädt zur diesjährigen Weihnachtsaufführung des Märchenklassikers Hänsel und Gretel ein! Nach dem Erfolg des letzten Weihnachtsstücks bleibt die Bühne ihrer Linie treu und zeigt das Märchen am 7.
weiterlesenRegion Aktiv 08.11.2024 06:44:55 UHR
Abschiedsgottesdienst und erster Weihnachtsmarkt in der KiTa Arche St. Dionys
Stadtoldendorf (red). Am 6. Dezember verabschiedet die KiTa Arche St. Dionys ihre langjährige Leiterin Ilse Lewin in einem festlichen Gottesdienst in der Kirche um 16 Uhr. Gemeinsam mit den Kindern und dem Team wurde der Gottesdienst vorbereitet, um Frau Lewin gebührend in ihren wohlverdienten Ruhestand zu entlassen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.11.2024 06:38:57 UHR
Vortrag „Wegweiser durch das Erbrecht“ in Bodenwerder
Bodenwerder (red). Die Kreisvolkshochschule Holzminden bietet am Mittwoch, 13. November, um 19 Uhr einen Vortrag zum Thema Erbrecht an. Im Schulzentrum Nord in Bodenwerder wird Rechtsanwalt Dieter Hörmann praxisnahe Tipps geben und häufige Fehler aufzeigen, die bei der Nachlassregelung auftreten.
Der Vortrag richtet sich an alle, die sich mit dem Thema Erbrecht auseinandersetzen möchten.
weiterlesenRegion Aktiv 08.11.2024 06:21:50 UHR
Sekundarschule Beverungen ehrt neue Streitschlichter
Beverungen (red). An der Sekundarschule im Dreiländereck wurde am Dienstagvormittag ein besonderer Moment gefeiert: Die frisch ausgebildeten Streitschlichter und Sporthelfer erhielten in einer feierlichen Zeremonie ihre Zertifikate.
weiterlesenRegion Aktiv 08.11.2024 06:18:42 UHR
Neuer Naturfoto-Kalender 2025 des NABU-Holzminden jetzt erhältlich
Holzminden (red). Der neue Wandkalender für 2025 der Naturfoto-AG des NABU-Holzminden zeigt beeindruckende Momente aus der heimischen Natur: Ein Zaunkönig mit Nestmaterial im Schnabel, ein junger Steinmarder in einer Astgabel, und das Spiel von Schatten und Licht, das eine Ameise in einer Klatschmohnblüte verrät, sind nur einige der besonderen Motive.
weiterlesenRegion Aktiv 07.11.2024 15:43:02 UHR
Mehrsprachigkeit in der Kita: Praxistag in der Kreisvolkshochschule Holzminden
Holzminden (red). In einer zunehmend multikulturellen Gesellschaft ist Mehrsprachigkeit ein zentrales Thema in der frühkindlichen Bildung. Um Fachkräfte in der Kita bei der Sprachentwicklung mehrsprachig aufwachsender Kinder zu unterstützen, findet am 28.11.2024 von 9-16.30 Uhr in der Kreisvolkshochschule Holzminden ein praxisorientierter Fortbildungstag statt, der durch den Landkreis Holzminden in großen Teilen gefördert wird.
Der Praxistag bietet eine Plattform, um die theoretischen Grundlagen der Mehrsprachigkeit zu erörtern und praxisnahe Methoden zur Sprachförderung zu erarbeiten.
weiterlesenRegion Aktiv 07.11.2024 15:18:49 UHR
Eine Erfolgsgeschichte aus Holzminden für ganz Deutschland: 25 Jahre Immobilienwirtschaft und -management an der HAWK in Holzminden
Holzminden (red). Die Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen feiert in diesem Wintersemester das 25-jährige Jubiläum ihres Bachelorstudiengangs Immobilienwirtschaft und -management. Im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung blickten Lehrende, Studierende, Ehemalige und Freunde der Hochschule zurück auf 25 Jahre Erfolgsgeschichte.
Dekan Prof.
weiterlesen