Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 19. April 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bevern. Wer Beton braucht, kann ihn sich ab sofort ganz bequem selbst zapfen – frisch, in verschiedenen Güteklassen und ab einer Menge von 150 Litern. Möglich macht das die neue Betontankstelle im Stock Bau- und Renovierungszentrum. Damit geht das Unternehmen mit der Zeit und bietet sowohl Privat- als auch Gewerbekunden eine praktische und zeitsparende Lösung für kleinere bis mittlere Bauvorhaben. 

„Die Idee war, den Service für unsere Kunden noch einfacher und flexibler zu gestalten“, sagt Inhaber Carsten Stock. Und das ist gelungen: Die neue Anlage funktioniert ähnlich wie eine Waschanlage. Kunden bestellen ihre gewünschte Betongüte und -menge im Fachmarkt. Die Bestellung wird auf einer Chipkarte gespeichert – und an der Tankstelle kann der Beton dann direkt abgerufen und auf Anhänger oder geeignete Fahrzeuge geladen werden. 

„Die Anlage produziert Mengen von 150 Litern bis zu einem Kubikmeter auf einmal“, erklärt Stock. Wer größere Mengen benötigt, muss dennoch nicht verzichten: „Wir arbeiten eng mit den örtlichen Betonwerken zusammen und liefern bei Bedarf auch an“, ergänzt er. 

Umbau für mehr Service und moderne Lösungen 

In den Wintermonaten hat sich auf dem Gelände des Baustoffhandels einiges getan. Die Lagerlogistik wurde optimiert, neue Lagerflächen geschaffen und Schüttgüter neu arrangiert – das sorgt für eine bessere Übersicht und schnellere Abläufe. Außerdem wurde ein neues EDV-System installiert, das die internen Prozesse digitaler und effizienter gestaltet. 

Bereits im Winter 2023 wurde zudem die Ausstellungsfläche modernisiert. Sie wirkt heute nicht nur großzügiger, sondern bietet auch deutlich mehr Inspiration für Bau- und Renovierungsprojekte. „Wir zeigen eine breite Auswahl an Haustüren, Innentüren, Garagentoren, Fenstern, Sonnenschutzsystemen, Loftelementen und Terrassendächern“, so Stock. 

Ein großer Vorteil: Alles kommt aus einer Hand. Wer beim Bauzentrum Stock einkauft, bekommt auf Wunsch auch gleich den passenden Montageservice dazu. Das gilt auch für die große Auswahl an Bodenbelägen – von edlem Parkett über modernes Vinyl bis hin zu Fliesen und Laminat. 

Der Ansprechpartner für Profis und Heimwerker 

Mit der neuen Betontankstelle erweitert das Bau- und Renovierungszentrum Stock sein Angebot gezielt um einen weiteren praktischen Service. Das Angebot richtet sich an Profis ebenso wie an ambitionierte Heimwerker – unkompliziert, zeitsparend und ganz auf den individuellen Bedarf abgestimmt. 

Weitere Informationen zum Bau- und Renovierungszentrum gibt es unter www.baustoffhandel-stock.de und in den Sozialen Netzwerken Facebook und Instagram

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255