Wirtschaft
Wirtschaft 14.12.2017 14:00:08 UHR
Das Hotel „Alte Post“ in Boffzen erstrahlt in neuem Glanz
Boffzen (rus/red). Fast ein Jahr ist vergangen, nachdem Marion Winnefeld in Boffzen das Hotel „Alte Post“ erwarb. Heute blickt sie nun auf ein spannendes Jahr zurück. „Die Umgestaltung des Hotels war für mich eine herausfordernde Aufgabe, der ich aber mit großer Freude und Enthusiasmus entgegen sah“, so Winnefeld.
weiterlesenWirtschaft 13.12.2017 09:06:41 UHR
Wirtschaftsfaktor Tourismus – große Erfolge für die Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Landkreis Holzminden (red). „Ich bin ausgesprochen beeindruckt von der touristischen Entwicklung der Region!“, so das Fazit von Martina Schindler, die fünf Jahre nach Gründung der gemeinsamen Tourismusorganisation - der Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
weiterlesenWirtschaft 12.12.2017 12:16:28 UHR
Cosmedicalcare: Das Wellness- und Wohlfühlparadies in Lüerdissen
Haben Sie es gewusst? Ein bisschen versteckt und von außen kaum wahrnehmbar, entpuppt sich am Rande des kleinen Dörfchens Lüerdissen der perfekte Ort für alle, die dem Alltag entfliehen und ihren Körper, Geist und ihre Seele wieder in einen absoluten Zustand der Entspannung und des Wohlbefindens bringen möchten.
weiterlesenWirtschaft 10.12.2017 10:59:25 UHR
AWH: Reduzierte Öffnungszeiten
Bodenwerder (red). Aufgrund einer Dienstversammlung am Freitag, den 15. Dezember 2017, schließt der Wertstoffsammelplatz Bodenwerder bereits um 11.00 Uhr. Das Entsorgungszentrum in Holzminden schließt um 11.30 Uhr.
weiterlesenWirtschaft 06.12.2017 11:51:04 UHR
Unterbrechung der Trinkwasserversorgung in Bodenwerder
Bodenwerder (red). Für die gesicherte Versorgung mit Trinkwasser ist es erforderlich, Reparaturarbeiten am Ortsnetz in Bodenwerder vorzunehmen. Daher muss die Wasserversorgung am Freitag, den 08. Dezember 2017 in der Zeit von 8:00 Uhr bis voraussichtlich 12:00 Uhr in den folgenden Straßen in Bodenwerder eingestellt werden: Schillerstraße, Goethestraße, Gerhart-Hauptmann-Straße, Herderstraße, Theodor-Fontane-Straße, Leibnitzstraße, Lessingstraße, Junkergrund, Voglerstraße, Thomas-Mann-Ring, Habichtsweg, Falkenweg, Sperberstraße, Bussardweg und Milanweg.
Der Wasserverband Ithbörde/Weserbergland (WVIW) wird sich bemühen die Arbeiten so schnell wie möglich abzuschließen, um auch gegebenenfalls früher die Versorgung wieder aufzunehmen und die Verkehrseinschränkungen zu minimieren.
weiterlesenWirtschaft 06.12.2017 06:42:39 UHR
Trinkwasserversorgung neu organisiert: WVIW kooperiert auf der Ottensteiner Hochebene mit den Stadtwerken Bad Pyrmont
Ottenstein (red). In Sachen Trinkwasserversorgung gab es auf der Ottensteiner Hochebene schon seit längerem Verbesserungsbedarf. Die Sievershagener Quellen, Hauptversorger auf der östlichen Hochebene, können wegen ihrer speziellen geologischen Beschaffenheiten nicht als verlässliche Versorgungseinheit gelten.
weiterlesenWirtschaft 03.12.2017 13:30:33 UHR
Spendengala der VR-Bank in Südniedersachsen in Holzminden
Holzminden (red). Auch nach der Fusion der Volksbank Weserbergland mit der VR-Bank in Südniedersachsen hält die Bank an der guten Tradition fest, in der Adventszeit Vereinen und Institutionen aus der Region Gelder, die aus dem Reinertrag des Gewinnsparens des Geldinstitutes stammen, zu übergeben.
weiterlesenWirtschaft 30.11.2017 11:09:41 UHR
„Moonlight Shopping“ in Stadtoldendorf: Einzelhändler gewähren Prozente
Stadtoldendorf. Am kommenden Wochenende liegt der Duft von Weihnachten auf dem Stadtoldendorfer Marktplatz in der Luft und das bereits zum vierten Mal. In gemütlicher, weihnachtlicher Atmosphäre wird nicht nur zum Verweilen auf dem Marktplatz eingeladen (wir berichteten).
weiterlesenWirtschaft 18.11.2017 13:43:03 UHR
Neu in der Holzmindener Innenstadt: Haare schneiden wie in Istanbul
Schon seit vielen Jahren verfolgte Hakan Tekin diesen einen Wunsch: Einen eigenen Friseur-Salon eröffnen. Es dauerte aber insgesamt 17 Jahre, ehe er sich diesen Traum erfüllen konnte. Im Jahr 2000 kam Tekin aus der Nähe von Izmir nach Holzminden und arbeitete in verschiedenen Branchen.
weiterlesenWirtschaft 14.11.2017 16:47:14 UHR
Kleines Jubiläum: Gastroplenum feiert 5-jährigen Geburtstag im Weserbergland
Kreis Holzminden/Stadtoldendorf (rus/red). Seit inzwischen über fünf Jahren sind Bettina Schmidt und Robert Hübeler, auch bekannt unter dem Namen Gastroplenum, in der Region aktiv. „Wir traten im Juli 2012 mit großer Energie und Herzblut an, um Hotelbesitzer und Gastronomen dabei zu unterstützen, einen geeigneten Nachfolger zu finden“, so Robert Hübeler.
weiterlesenWirtschaft 08.11.2017 18:02:02 UHR
Ein starkes Stück Südniedersachsen: Elf beste Gesellinnen und Gesellen in Celle ausgezeichnet - Beveraner unter den Geehrten
Celle (red), Unter dem Motto „Profis leisten was“ zeichnete das niedersächsische Handwerk am 6. November in der Congress Union Celle die besten Gesellinnen und Gesellen des aktuellen Absolventenjahrgangs in über 60 Gewerken aus.
weiterlesenWirtschaft 07.11.2017 08:58:02 UHR
80 Jahre Tradition im Schuhhaus Verwohlt
Stadtoldendorf. Das Vorhandensein von Traditionsunternehmen in den Innenstädten der Region wird immer seltener. Leider müssen viele Unternehmen, die seit jeher das Bild der Innenstädte geprägt haben, schließen.
weiterlesenWirtschaft 30.10.2017 14:09:43 UHR
Und als was arbeitest du morgen? Unsere regionale Jobbörse zeigt es dir
Kreis Holzminden (red). Heute schon beworben? Mit dem Jobbörsen-Service stellen die regionalen Onlinezeitungen der Weser-Ith News und Deutschland News WBH Jobsuchenden und Inserenten eine Jobsuch-Plattform zur Verfügung.
weiterlesenWirtschaft 30.10.2017 08:53:21 UHR
Und wieder gibt es etwas Neues von der Werbeeule
Deensen. Nachdem der neu angeschaffte Latexdrucker 2016 seine Arbeit aufgenommen hat und für einen brillanten, langanhaltenden Farbausdruck sorgt, wurde das Portfolio hier schon um Leinwandbilder, Roll-Up Banner, Werbebanner und vieles mehr erweitert.
weiterlesenWirtschaft 26.10.2017 09:16:14 UHR
Der „Führerschein für Unternehmer“ - Unternehmerschule Weserbergland startet diesen Samstag
Holzminden (red). Der Bedarf an praxisrelevanten Schulungen für Unternehmer/innen ist ungebrochen hoch. Das zeigt nicht nur die nach wie vor hohe Zahl von Betriebsinsolvenzen. Insgesamt scheiterten im Jahr 2016 nahezu 22.000 kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) - darunter auch alteingesessene.
weiterlesen