Wirtschaft
Wirtschaft 07.08.2023 13:49:30 UHR
Sinnstiftender Beruf mit vielfältigen Karrierechancen - Alloheim Senioren-Residenz „Lindenhof“ begrüßt drei neue Gesichter
Delligsen (red). „Sinnvoll, zukunftsorientiert, mit vielseitigen Karriereoptionen, eine faire Bezahlung sowie echte Teamarbeit – genau das wünsche ich mir für meine Ausbildung“, sagt Mia Sophie Müller, eine der neuen Auszubildenden zur Pflegekraft.
weiterlesenWirtschaft 07.08.2023 10:20:02 UHR
Herzlich willkommen: O-I begrüßt neue Azubis in Holzminden
weiterlesenWirtschaft 06.08.2023 04:35:56 UHR
O-I Germany GmbH & Co. KG begrüßt die neuen Auszubildenden
Holzminden (red). „Herzlich willkommen. Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder ganz besonders darauf, unsere neuen Auszubildenden begrüßen zu dürfen“, freuen sich die Verantwortlichen der O-I Germany GmbH & Co.
weiterlesenWirtschaft 04.08.2023 19:13:16 UHR
Für fünf Auszubildende, einen FOS-Praktikanten und zwei Duale Studenten fängt bei der Otto Künnecke Gruppe ein neuer Lebensabschnitt an
Holzminden (red). Am 1. August konnte die Otto Künnecke Gruppe einige neue, aber auch ein paar bekannte Gesichter zu ihrem ersten Arbeitstag begrüßen. Die jungen Talente starten ihr Berufsleben mit einer Ausbildung oder einem Praktikum, und zwei von ihnen vertiefen die im Unternehmen bereits abgeschlossene Berufsausbildung mit einem Dualen Studium.
Sie werden in den verschiedenen Geschäftsbereichen des Unternehmens eingesetzt und können sich auf eine vielseitige und lehrreiche Ausbildungszeit freuen.
weiterlesenWirtschaft 04.08.2023 08:18:51 UHR
Wechsel an der Spitze der Stadtmarketing GmbH
Holzminden (red). „Peter Ulf Geisler verlässt die Stadtmarketing Holzminden GmbH zum 4. August 2023“, dies teilte die Stadtverwaltung Holzminden am 4. August 2023 mit. „Wir bitten um Verständnis, dass es unsererseits zu den Einzelheiten keine weiteren Einlassungen geben wird, dies verbietet allein schon der Datenschutz“, so Christian Belke, Bürgermeister der Stadt Holzminden.
„Wir haben nun viel Arbeit vor uns.
weiterlesenWirtschaft 04.08.2023 07:10:38 UHR
52 Auszubildende starten bei Symrise, Tesium und Symotion
Holzminden (red). Am 1. August 2023 fiel bei Symrise der Startschuss zum neuen Ausbildungsjahr. Insgesamt 52 Azubis lernen einen Beruf bei Symrise, Tesium und Symotion. Für die nächsten zwei bis dreieinhalb Jahre eignen sich die jungen Talente alle Fertigkeiten an, die sie künftig für ihre Tätigkeiten brauchen.
weiterlesenWirtschaft 03.08.2023 16:36:28 UHR
Autohaus Beineke darf auf stolze 75 Jahre zurückblicken
weiterlesenWirtschaft 03.08.2023 16:20:34 UHR
Drei Jubilare bei Beineke stellen zusammen 75 Dienstjahre
Holzminden/höxter (red). Der 1. August ist für viele Berufstätige das Datum, welches in jungen Jahren den Einstieg ins Berufsleben markierte. Schließlich ist das der Termin, zu dem die neuen Azubis hierzulande klassischerweise ihre duale Ausbildung in den Betrieben starten.
weiterlesenWirtschaft 03.08.2023 04:17:28 UHR
14 junge Menschen starten bei der VR-Bank in Südniedersachsen ihre Berufskarriere - Die VR-Bank begrüßt Auszubildende, Studenten und Jahrespraktikanten
In diesem Jahr haben vierzehn Berufseinsteiger bei der VR-Bank in Südniedersachsen begonnen. Neben den klassischen Ausbildungszweigen im Bank- und Warenbereich wurden zusätzlich auch die dualen Bachelorstudiengänge Bachelor of Arts in Banking & Finance und Bachelor of Arts in Agribusiness angeboten.
Zum Auftakt der Ausbildung findet traditionell eine Orientierungswoche statt.
weiterlesenWirtschaft 03.08.2023 03:49:22 UHR
Symrise setzt Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2023 fort
Holzminden (red). Symrise setzte seinen Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2023 fort und erzielte einen Umsatzanstieg von 6,8 % auf 2.414 Mio. € (H1 2022: 2.260 Mio. €). Ohne Berücksichtigung von Portfolio- und Wechselkurseffekten erhöhte sich der Umsatz organisch um 8,0 %.
weiterlesenWirtschaft 02.08.2023 04:45:00 UHR
15 Auszubildende starten beim Landkreis ihre Karriere
Holzminden (red). Erster Tag im Landkreis und ein bisschen Aufregung war bestimmt auch bei dem einen oder der anderen dabei: sechs Auszubildende zum/r Verwaltungsfachangestellte(n), vier Kreisinspektor-Anwärter*innen, vier Notfallsanitäter*innen und ein Fachinformatiker-Systemintegration haben ihren Dienst in der Kreisverwaltung bzw.
weiterlesenWirtschaft 20.07.2023 15:56:35 UHR
HOL-FOTO feiert Eröffnung: Neues Fotostudio in der Holzmindener Innenstadt
Holzminden. Am gestrigen Dienstagabend war es so weit: Das neue Fotostudio HOL-FOTO eröffnete in der Oberen Straße. Das Studio ist eine Zweigstelle des Photostudios Blesius aus Hameln, welches seit 1985 in der Hand von Stefan Buckmakowski ist.
weiterlesenWirtschaft 20.07.2023 07:23:56 UHR
Wirtschaftsminister Olaf Lies begrüßt die Absichtserklärung von Stiebel Eltron und der Continental AG
Hannover/Holzminden (red). Wirtschaftsminister Olaf Lies zeigt sich erfreut über die veröffentlichte Absichtserklärung von Continental und Stiebel Eltron zu Verhandlungen über Nutzungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten am von der Schließung bedrohten Continental-Standortes in Gifhorn.
„Die Situation, gerade für die betroffenen Kolleginnen und Kollegen ist sehr schwierig.
weiterlesenWirtschaft 19.07.2023 06:14:37 UHR
Symrise – erster Hersteller seiner Branche in Brasilien als B-Corporation zertifiziert
Holzminden/Brasilien (red). Symrise Brasilien ist international als B-Corporation zertifiziert worden. Das Unternehmen erhält das Zertifikat als erster Hersteller in den Bereichen Scent & Care sowie Food & Beverage in Brasilien.
weiterlesenWirtschaft 18.07.2023 06:50:13 UHR
Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies bei Stiebel Eltron: „Über günstigere Strompreise die umweltfreundliche Lösung attraktiver machen“
Holzminden (red). „Wir müssen die Diskussion versachlichen – so, wie sie zuletzt geführt wurde, hat das der Wärmepumpe mehr geschadet als genutzt. Dabei ist völlig klar, dass die Wärmepumpe eine extrem wichtige Rolle bei der Erreichung der Klimaziele im Wärmesektor spielt.“ Das sagte Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies jetzt bei einem Besuch bei Stiebel Eltron in Holzminden im Rahmen seiner Sommereise 2023, und weiter: „Gleichzeitig müssen wir dafür sorgen, dass der Strompreis auf ein Niveau gesenkt wird, das den Wärmepumpenbetrieb im Vergleich zum Öl- oder Gaskessel ökonomisch attraktiver macht.
weiterlesen