Blaulicht
Blaulicht 30.01.2023 08:46:23 UHR
Jahreshauptversammlung: Ortsfeuerwehr Westerbrak blickt auf das Jahr 2022 zurück
Westerbrak (red). Am Samstag, dem 28. Januar 2023 konnte Westerbraks Ortsbrandmeister Andreas Dörre die Kameradinnen und Kameraden zur Jahreshauptversammlung in Kirchbrak begrüßen. Besonders begrüßen konnte Dörre den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Thomas Schulze, den stellvertretenden Zeugwart der Samtgemeindefeuerwehr, Rouven Brennecke, den stellvertretenden Pressesprecher der Samtgemeindefeuerwehr, Luca Meyer und Jürgen Lange, ein Freund der Feuerwehr Westerbrak.
Der Ortsbrandmeister berichtet über ein unglaubliches Jahr für die Feuerwehr Westerbrak – ein Rekordjahr! Mit 15 Einsätzen schrieb die Feuerwehr Geschichte, so viele Einsätze gab es noch nie in einem Jahr, dass jedoch die 15 Einsätze erreicht worden sind, macht alle sprachlos.
weiterlesenBlaulicht 29.01.2023 07:46:43 UHR
Michael Mücke zum Ehrenmitglied der Feuerwehr Ammensen ernannt
Ammensen (red). Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden, fördernde Mitglieder und Gäste aus Vereinsleben und Politik konnte Ortsbrandmeister Dirk Nienstedt auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ammensen begrüßen.
weiterlesenBlaulicht 27.01.2023 12:54:00 UHR
Wohnmobilbrand ruft Feuerwehr auf den Plan
Rühle (zir). Ein brennendes Wohnmobil löste in der heutigen Nacht gegen 5.45 Uhr eine Alarmierung der Feuerwehren Bodenwerder und Rühle aus. Schon bei der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte den Brand aus der Ferne wahrnehmen.
weiterlesenBlaulicht 27.01.2023 11:25:21 UHR
Bad Driburger im Liebesrausch um hohe Geldsumme gebracht
Bad Driburg (red). Ein Vermögen von über 70.000 Euro verlor ein Bad Driburger, weil er bei einer Onlineliebschaft betrogen wurde. Immer wieder kommt es, auch im Kreis Höxter, zu Fällen von Romance beziehugsweise Love Scam.
weiterlesenBlaulicht 27.01.2023 08:11:29 UHR
Hallenerweiterung der Feuerwehrtechnischen Zentrale geht in die nächste Phase
Holzminden (red). Auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Holzminden soll eine weitere Fahrzeughalle errichtet werden, um fünf Großfahrzeuge aufzunehmen. Die baurechtlichen Genehmigungen dafür liegen bereits vor, inzwischen sind auch Ausschreibungen für verschiedene Gewerke wie die Erd-, Fundament und Pflasterarbeiten, den Stahlbau, die Elektro- und Blitzschutzarbeiten sowie die Heizungs- und Druckluftinstallation erfolgt.
weiterlesenBlaulicht 27.01.2023 08:07:09 UHR
Landkreis kauft Spezialanhänger zur Löschung von Elektrofahrzeugen
Landkreis Holzminden (red). Die Anzahl von E-Autos steigt und damit auch die Notwendigkeit für die Feuerwehren, entsprechende Löschvorrichtungen für solche Fahrzeuge vorzuhalten. Denn ein in Brand geratenes Elektroauto ist erheblich komplizierter zu löschen als ein herkömmliches, mit einem Verbrennungsmotor ausgestattetes Auto.
Aus diesem Grund soll von der Kreisfeuerwehrbereitschaft für knapp 120.000 Euro ein Spezialanhänger, ein sogenannter „Müller Safety Trailer“, angeschafft werden.
weiterlesenBlaulicht 26.01.2023 07:55:07 UHR
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Dielmissen
Dielmissen (red). Am Samstag, 21. Januar, fand die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Renziehausen/Schmidt/Bratke statt. Neben zahlreichen aktiven und fördernden Mitgliedern konnte Ortsbrandmeister Andreas Petruck auch den Regierungsbrandmeister Dascho Wehner, den Gemeindebrandmeister Frank Teiwes und den zukünftigen Stellvertreter Markus Glamm, die Kreisfrauensprecherin Kerstin Siefarth, und den Bürgermeister der Gemeinde Dielmissen Theo Krause begrüßen.
In seinem Jahresbericht gab der Ortsbrandmeister eine Übersicht über 31 theoretische und praktische Übungsdiensten des letzten Jahres, hier wurden auch wieder 10 Dienste mit dem Zug zusammen durchgeführt.
weiterlesenBlaulicht 26.01.2023 07:46:09 UHR
Ehrungen und Beförderungen verliehen der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Heyen den Charakter des Besonderen
Heyen (red). Ehrungen und Beförderungen verliehen der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Heyen den Charakter des Besonderen. So würdigte der stellvertretende Gemeindebrandmeister Thomas Schulze mit der Verleihung des Feuerwehr-Ehrenzeichens das langjährige ehrenamtliche Engagement von Manuel Lindemann und Mirko Schnadt, die seit 25 Jahren aktiven Dienst leisten.
weiterlesenBlaulicht 25.01.2023 09:13:12 UHR
Eigentümer gesucht: Armbanduhren aufgefunden
Hameln (red). Ein 31 Jahre alter Mann hat zum Jahresbeginn eine ungewöhnliche Lieferung erhalten. Als der Hamelner am 4. Januar 2023 seinen Briefkasten öffnete, lagen vier Herren-Armbanduhren darin.
weiterlesenBlaulicht 24.01.2023 15:03:21 UHR
Jüngere Frau übersieht heranfahrendes Auto auf der Fürstenberger Straße
Holzminden (zir). Eine Kollision zweier Pkw sorgte heute Mittag um 12.04 Uhr zu einer Vollsperrung auf der Fürstenberger Straße. Eine junge Frau bog laut Polizeiangaben mit ihrem Ford Kuga von einem Parkplatz in Richtung Innenstadt ab, nachdem ein ebenfalls in die Richtung fahrendes Auto sie vorher hat rausfahren lassen.
weiterlesenBlaulicht 23.01.2023 11:34:29 UHR
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Halle
Halle (red). Am 21. Januar 2023 konnte Halles Ortsbrandmeister Stefan Warnecke zahlreiche Kameradinnen und Kameraden im Feuerwehrhaus in Halle begrüßen. Neben dem Bürgermeister der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle, waren auch der Bürgermeister der Gemeinde Halle, Axel Munzel, der stellvertretende Kreisbrandmeister Ralf Knocke, der stellvertretene Gemeindebrandmeister Thomas Schulze und der Ortsbrandmeister der Feuerwehr Heyen, Dietrich Meyer, anwesend.
weiterlesenBlaulicht 23.01.2023 10:55:12 UHR
Bei Notbremsung abgerutscht und umgeknickt
Beverungen (red). Da er nach eignen Angaben vom Bremspedal abgerutscht ist und dabei umgeknickt sei, wurde ein 25-jähriger Beverunger bei einem Unfall leicht verletzt. Dieser ereignete sich am Samstagabend, 21.
weiterlesenBlaulicht 22.01.2023 21:44:15 UHR
Dachstuhlbrand in Deensen beschäftigt rund 100 Einsatzkräfte
Deensen (rus). Bei einem Feuer im Dachstuhl eines Mehrfamilienhaus in der Torstraße in Deensen entstand am Samstagabend hoher Sachschaden. Rund 100 Einsatzkräfte waren im Einsatz, darunter zahlreiche Feuerwehren, auch zwei Drehleitern wurden benötigt.
weiterlesenBlaulicht 22.01.2023 13:16:36 UHR
Schornsteinbrände in Brevörde und Grave
Brevörde/Grave (lbr). Am gestrigen Samstagabend und am heutigen Sonntagvormittag wurde die Feuerwehr zu zwei Schornsteinbränden alarmiert. Der erste Einsatz fand in Brevörde am 21. Januar, gegen 18.37 Uhr statt.
weiterlesenBlaulicht 22.01.2023 11:37:21 UHR
Generalversammlung des LZ Höxter: Ausrücksituation der Feuerwehr verschärft sich zur Landesgartenschau
Höxter (TKu). Von einem hohen Motivations-, Leistungs- und Einsatzniveau sprach Löschzugführer Steven Noble bei der Jahreshauptversammlung des Kernstadt-Löschzuges der Freiwilligen Feuerwehr Höxter.
weiterlesen