Blaulicht
Blaulicht 02.05.2023 14:13:17 UHR
Unfall auf der B3 bei Delligsen: Sieben Personen verletzt
Delligsen (red). Am 1. Mai kam es gegen 11:30 Uhr auf der Bundesstraße 3 zwischen Alfeld und Delligsen zu einem Unfall zwischen zwei Pkw. Dabei wurden insgesamt sieben Personen, darunter vier Kinder, verletzt.
weiterlesenBlaulicht 02.05.2023 07:53:47 UHR
Grabenstraße und Bleiche: Zwei Mülltonnen brennen zeitgleich in Holzminden
Holzminden (lbr). In der heutigen Nacht von Montag auf Dienstag gegen 4.20 Uhr wurde die Feuerwehr Holzminden in die Grabenstraße alarmiert. Dort stand eine Mülltonne in Brand. Zeitgleich stand auch in der Bleiche eine weitere Mülltonne in Brand.
weiterlesenBlaulicht 29.04.2023 07:20:00 UHR
Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Holzminden in Fürstenberg
Holzminden (red). „Team, Talent, Technik“, mit diesem Jahresmotto des Landesfeuerwehrverbandes aus dem Jahr 2022 eröffnete der 1. Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Holzminden, Ralf Knocke, die Verbandsversammlung in Fürstenberg.
Neben den Feuerwehrkamerad*innen aus dem Landkreis Holzminden, konnte Knocke auch zahlreiche Gäste aus Politik und befreundeten Hilfsorganisationen begrüßen.
weiterlesenBlaulicht 28.04.2023 08:46:38 UHR
Heusinger Straße: Vier verletzte Personen nach Verkehrsunfall
Holzminden (lbr). In der heutigen Nacht von Donnerstag auf Freitag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Heusinger Straße in Holzminden, bei dem vier Personen verletzt wurden. Ein VW Golf kam aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und landete auf dem Dach.
weiterlesenBlaulicht 28.04.2023 07:14:54 UHR
Bodenwerder: Polizei sucht Eigentümer
Bodenwerder (red). Am Samstag, dem 8. April, wurde in Bodenwerder auf einer Grünfläche nahe des Weserufers ein Mountainbike der Marke "REX" in grün/weiß aufgefunden. Einen Tag später, am Sonntag (09.04.2023), wurde ebenfalls durch einen Passanten ein herrenloses Fahrrad in der Nähe des Bahnübergangs in Bodenwerder aufgefunden.
weiterlesenBlaulicht 26.04.2023 17:34:27 UHR
Alarmierung der Feuerwehr: Schornsteinbrand in Westerbrak
Westerbrak (zir). Dichter Rauch stieg am 26. April gegen 16 Uhr über dem Schornstein eines Wohnhauses in Westerbrak auf und alarmierte die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Kontrolle des Schornsteinverlaufs eingeleitet.
weiterlesenBlaulicht 26.04.2023 10:24:10 UHR
Eine verletzte Person nach Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen und einem Linienbus
Hellental (rus). Ein Verkehrsunfall mit gleich drei Fahrzeugen, darunter ein Linienbus, ereignete sich am frühen Mittwochmorgen auf der Hauptstraße in Hellental. Der Linienbus, der Schüler von der Haltestelle in Hellental abholen wollte, musste aufgrund eines am Straßenrand parkenden Pkw anhalten.
weiterlesenBlaulicht 25.04.2023 07:42:02 UHR
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rühle
Rühle (red). Am 22. April konnte Rühle Ortsbrandmeister, Ronald Düe, 28 aktive Kameradinnen und Kameraden zur Jahreshauptversammlung im Sportheim in Rühle begrüßen. Neben dem Samtgemeindebürgermeister Sebastian Rode waren auch der Bürgermeister der Münchhausenstadt Friedrich-Wilhelm Dornette, der stellvertretende Gemeindebrandmeister Andreas Dörre anwesend sowie Vertreter aus den Feuerwehren Bodenwerder und Linse anwesend.
Zusätzlich zu den Einsätzen der Feuerwehr Rühle berichtete der Ortsbrandmeister über die, während der Pandemie, durchgeführten Übungsdienste sowie besuchten Lehrgänge.
weiterlesenBlaulicht 24.04.2023 06:55:11 UHR
Totalschaden nach Fahrzeugbrand in Hellental
Hellental (rus). Nach dem Feuer an einem abgestellten Fahrzeug in Hellental hat der Wagen nur noch Schrottwert. Im Motorraum eines VW Golf war es am Sonntagmittag zu einem Brandausbruch gekommen, die Ursache ist noch unklar.
weiterlesenBlaulicht 22.04.2023 07:44:25 UHR
Merxhausen: Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten
Merxhausen (red). Am Donnerstag befuhren drei Pkw gegen 16.00 Uhr die Landesstraße 580 von Merxhausen in Richtung Mackensen. Die letzte Fahrzeugführerin, ein 42 Jahre alte Frau aus Heinade, wurde kurz vor Mackensen von einem Pony am Fahrbahnrand abgelenkt.
weiterlesenBlaulicht 22.04.2023 06:46:31 UHR
Erhebliche Sachbeschädigung an der Biogasanlage in Hessisch Oldendorf - Polizei sucht Zeugen
Hess. Oldendorf (red). n der Nacht von Mittwoch, 12. April, auf Donnerstag, 13. April, kam es an der Biogasanlage in Hessisch Oldendorf zu einer Sachbeschädigung mit erheblichem Schaden. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen gelangten bislang unbekannte Täter auf das umzäunte Gelände der Biogasanlage und durchtrennten dort an verschiedensten Stellen diverse Elektrokabel und zerschnitten eine Abdeckplane eines Silos.
weiterlesenBlaulicht 21.04.2023 08:16:05 UHR
Essen auf Herd vergessen: Piepender Rauchmelder sorgt für Feuerwehreinsatz
Stadtoldendorf (rus). Ein piepender Rauchmelder hatte am Donnerstagnachmittag in Stadtoldendorf aufmerksame Anwohner dazu veranlasst, die Feuerwehr zu rufen. Nach kurzer Erkundung des Wohnhauses, aus dem der schrillende Rauchmelder zu hören war, konnte auch eine Rauchentwicklung festgestellt werden.
weiterlesenBlaulicht 20.04.2023 14:13:41 UHR
Qualmender Autotransporter sorgt für Aufsehen auf der B64
Holzminden (zir). Schwarzer Qualm benebelte die B64 am Vormittag des 20. Aprils. Grund war ein geplatzter Turbolader eines Autotransporters. Die Flüssigkeit des Turboladers geriet hierbei in die Abgasanlage, verdampfte und erzeugte schwarzen Qualm.
weiterlesenBlaulicht 18.04.2023 14:16:14 UHR
(Alt)bekannte Gesichter mit neuer Aufgabe
Hameln (red). Der Zentrale Kriminaldienst der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden ist seit dem 01.04.2023 unter neuer Leitung. Polizeidirektor Matthias Kinzel begrüßte den Ersten Kriminalhauptkommissar Manfred Hellmich am neuen Dienstort.
weiterlesenBlaulicht 18.04.2023 10:19:10 UHR
Die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden gibt die Verkehrsunfallstatistik 2022 bekannt
Hameln/Holzminden (red). Polizeioberrätin Marina Vieth, Leiterin Einsatz der Polizeiinspektion (PI) Hameln-Pyrmont/Holzminden, gab am Dienstag, den 18. April 2023, die Verkehrsunfallstatistik der PI für das Jahr 2022 bekannt:
"Die Quintessenz unserer Statistik ist, dass wir trotz eines erneuten, leichten Anstiegs der Gesamtzahl der registrierten Verkehrsunfälle - nach den zuvor stark rückläufigen Zahlen während der Corona-Pandemie - dennoch einen deutlichen Rückgang der schwerverletzten Personen verzeichnen konnten."
Trotz eines Anstiegs der registrierten Verkehrsunfälle auf 5.300 (nach Corona), liegt das Niveau weiterhin auf dem Abwärtstrend der letzten fünf Jahre.
weiterlesen