Politik
Politik 23.07.2020 14:48:12 UHR
Konstantin Kuhle (FDP) besucht Polizeikommissariat Holzminden: Die Polizei verdient Respekt!
Holzminden (red). Konstantin Kuhle, Innenpolitischer Sprecher der FDP- Bundestagsfraktion, besucht gemeinsam mit Hermann Grupe das Polizeikommissariat Holzminden „Mir ist wichtig mit der Polizei zu reden und nicht nur über sie“, erklärt der innenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Konstantin Kuhle, bei der Begrüßung durch Burkhard Schramm, Leiter des Polizeikommissariats Holzminden.
„Die jüngsten Ereignisse z.B.
weiterlesenPolitik 22.07.2020 16:00:44 UHR
Sabine Tippelt: 78.000 Euro für Holzmindens Schulen geprüft und bewilligt – verschiedene Projekte werden in Kürze über den Digital Pakt Schule finanziert
Holzminden (red). Insgesamt sieben Bescheide zum Digital Pakt, für Schulen in der Stadt Holzminden, sind am heutigen Tag vom Niedersächsischen Kultusministerium offiziell bewilligt und verschickt worden.
weiterlesenPolitik 21.07.2020 14:31:35 UHR
Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast zu Gast im Weserbergland - Zukunft der Landwirtschaft stand im Fokus
Hameln (red). Am Montag hat sich Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast auf Einladung von Landrat Dirk Adomat im Hamelner Kreishaus mit den Mitgliedern des Kreisausschusses zu einem Austausch zur Entwicklung der Landwirtschaft im Weserbergland getroffen.
Im Mittelpunkt dieser Runde stand der „Niedersächsische Weg“, der von der Landesregierung, dem Landvolk, der Landwirtschaftskammer, dem BUND und dem NABU erarbeitet und unterzeichnet und jetzt von der Landesregierung auf den Weg gebracht wurde.
Die Landwirtschaftsministerin stellte die Inhalte dieser bundesweit einmaligen Vereinbarung vor, die u.
weiterlesenPolitik 21.07.2020 12:53:54 UHR
Kreisparteitag der CDU in Stadtoldendorf: Parteitag fand unter strengen Hygienevorschriften im Haus am Eberbach statt
Stadtoldendorf (red). Der diesjährige Kreisparteitag des CDU-Kreisverbandes Holzminden konnte als sogenannte Präsenzveranstaltung im, von Hermann Roloff und seinem Team hervorragend vorbereiteten, Haus am Eberbach in Stadtoldendorf durchgeführt werden.
weiterlesenPolitik 20.07.2020 11:25:28 UHR
Widerstand gegen Atommüllager zieht weitere Kreise Grüne luden zu Info-Spaziergang in Würgassen – zweite große Protest-Aktion in einer Woche
Würgassen/Lauenförde/Beverungen (red). Die Veranstalter hatten mit bis zu 30 Teilnehmern gerechnet. Am Ende waren es jedoch mehr als 130 Teilnehmer, die sich am Samstagnachmittag mit auf den Info-Spaziergang zum Gelände des ehemaligen Atomkraftwerks Würgassen und dem geplanten Atommülllager machten.
weiterlesenPolitik 19.07.2020 06:13:30 UHR
Niedersächsisches Wirtschaftsministerium fördert Unternehmen und Kommunen im Rahmen der GRW mit rund 48,1 Millionen Euro - Sabine Tippelt (SPD): „Eine Signalwirkung in Richtung neue Zukunft und Wirtschaftsimpulse für Niedersachsen“
Hannover (red). Mit Beschluss der Haushaltsplanungen zu den Investitionsförderungen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW), fördert das niedersächsische Wirtschaftsministerium 28 Unternehmen, darunter neun Hotelbetriebe bei betrieblichen Investitionen mit insgesamt rund 22,4 Millionen Euro.
weiterlesenPolitik 18.07.2020 11:23:39 UHR
SPD-Stadtratsfraktion fordert den Erhalt der Oberschule Bodenwerder
Bodenwerder (red). In die Auseinandersetzung um die Entwicklung der Schulstandorte im Landkreis Holzminden hat sich nun auch die Fraktion der SPD im Rat der Münchhausenstadt Bodenwerder eingeschaltet.
weiterlesenPolitik 18.07.2020 11:20:51 UHR
Minister Althusmann sichert Bürgerinitiative Westumgehung Unterstützung zu
Vor wenigen Wochen wurde der Variantenvergleich für den Bau der Westumgehung Eschershausen durch die Landestraßenbauverwaltung Hameln der Öffentlichkeit vorgestellt. Diese erneute Begutachtung einer möglichen Trassenführung hatte Verkehrsminister Bernd Althusmann der örtlichen Bürgerinitiative zugesagt.
weiterlesenPolitik 17.07.2020 12:59:17 UHR
Landrat stößt in Delligsen auf Widerstand und Protest
Delligsen (kp). Mit Buh-Rufen, Sprechgesängen und einem Pfeifkonzert wurde Landrat Michael Schünemann am Donnerstagnachmittag an der Oberschule in Delligsen empfangen. „400 bis 500 Personen“, schätzt Bürgermeister Stephan Willudda die Zahl derer, die sich kurzfristig zu einer Demonstration vor dem Schulgebäude versammelt hatten.
weiterlesenPolitik 17.07.2020 10:40:13 UHR
Sporthalle in Eschershausen wird mit knapp 230.000 Euro saniert - Pegestorf erhält 52.800 Euro
Hannover/Holzminden (red). Durch das Sportstättensanierungsprogramm des Landes Niedersachsen mit einer Gesamthöhe von bis zu 100 Millionen Euro zwischen 2019 und 2022 werden im aktuellen zweiten Jahr der Förderungen 98 weitere kommunale Maßnahmen mit einer Landeszuwendung bedacht.
Hierfür stehen im Haushaltsjahr 2020 insgesamt 34 Millionen Euro zur Verfügung - davon 10 Millionen Euro über eine Verpflichtungsermächtigung für die Umsetzung in 2021.
weiterlesenPolitik 16.07.2020 13:09:03 UHR
Sabine Tippelt: Neue Nachrichten aus dem Wirtschaftsministerium zur Bahnstrecke Paderborn-Kreiensen
Holzminden (red). Auf Anfrage der heimischen Landtagsabgeordneten Sabine Tippelt teilte Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Althusmann den aktuellen Sachstand zur Bahnstrecke Paderborn-Kreiensein mit.
weiterlesenPolitik 16.07.2020 10:28:06 UHR
„Niemals ein Atomtransport über neue Weserbrücke“ - Grüne beglückwünschen BI zu erfolgreicher Protest-Aktion
Würgassen/Beverungen/Lauenförde (red). „Toll! Diese Aktion war ein starkes Zeichen gegen die unsäglichen Pläne für ein Atommülllager in Würgassen!“, so kommentiert Gerd Henke, Vorstandssprecher der Grünen im Landkreis Holzminden, den Protest-Konvoi am Mittwochnachmittag zur Eröffnung der Weserbrücke mit weit über 100 Pkw, Traktoren und Fahrrädern.
weiterlesenPolitik 15.07.2020 13:43:01 UHR
Uwe Schünemann: Nachtragshaushalt bietet neue Perspektiven für den Landkreis Holzminden
Hannover (red). Der Niedersächsische Landtag hat nach Angaben des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann den zweiten Nachtragshaushalt für das Jahr 2020 beschlossen. Insgesamt würden zusätzlich 8,4 Milliarden Euro zur Überwindung der Corona-Krise zur Verfügung stehen.
weiterlesenPolitik 15.07.2020 11:03:46 UHR
Sabine Tippelt (SPD) begrüßt Mittel für mobile Endgeräte für Schülerinnen und Schüler. Schulträger können ab sofort Anträge einreichen
Hannover (red). Die Bundesregierung und die Länder haben beschlossen, 500 Millionen Euro für die Anschaffung mobiler digitaler Endgeräte für Schülerinnen und Schüler ohne Geräte bereitzustellen.
weiterlesenPolitik 14.07.2020 10:36:47 UHR
Jugendfreizeitheim Silberborn wird verkauft
Northeim (lpd). Der Allgemeinen Rettungsverband Südniedersachsen e.V. soll das ehemalige Jugendfreizeitheim Silberborn übernehmen. Einen entsprechenden Beschluss zum Verkauf hat der Kreistag am vergangenen Freitag gefasst.
Das Jugendfreizeitheim Silberborn hat seinen Betrieb zum 1.
weiterlesen