Politik
Politik 14.04.2020 11:23:20 UHR
Für Grüne im Kreis Holzminden ist Atomlager Würgassen irrwitzige Idee – Grokos im Bund und Land sollen sich klar positionieren: Region von den strahlenden Lasten der Vergangenheit endlich befreien“
Lauenförde/Würgassen (red). Neben der Corona-Pandemie sind die Pläne für ein atomares Zwischenlager auf dem Gelände des ehemaligen Atomkraftwerks Würgassen weiterhin das beherrschende Thema im Dreiländereck.
weiterlesenPolitik 09.04.2020 13:31:52 UHR
Erster Arbeitstag von Landrat Dirk Adomat
Hameln (red). Seit Sonntag hat der Landkreis Hameln-Pyrmont mit Dirk Adomat einen neuen Landrat. Bei einer Wahlbeteiligung von knapp 46 % hat Adomat die Stichwahl gegen Torsten Schulte mit 51,14% gewonnen.
Dieses Wahlergebnis wurde gestern vom Kreiswahlausschuss unter Leitung des Kreiswahlleiters Andreas Pachnicke amtlich festgestellt, so dass einer Annahme der Wahl nichts mehr im Wege stand.
Bereits heute, vier Tage nach der Wahl, hat der neue Landrat sein Büro im Hamelner Kreishaus bezogen und die Amtsgeschäfte aufgenommen.
Dirk Adomat wurde am 26.10.1960 in Hameln geboren, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.
weiterlesenPolitik 06.04.2020 13:40:45 UHR
Landratswahl Hameln-Pyrmont: Dirk Adomat entscheidet Stichwahl für sich
Landkreis Hameln-Pyrmont (red). Das vorläufige Ergebnis der Landratswahl 2020 für den Kreis Hameln-Pyrmont steht fest: Dirk Adomat (SPD) konnte die Stichwahl mit 51,14 Prozent für sich entscheiden.
weiterlesenPolitik 05.04.2020 11:29:16 UHR
Privatinitiativen können Stadtquartier besser stärken und wiederbeleben - Sabine Tippelt (SPD) begrüßt „gelebte Solidarität“
Hannover (red). Private Initiativen sollen künftig ihr Stadtquartier oder ihren Ortsteil besser stärken oder wiederbeleben können. Ein entsprechender Gesetzentwurf (Niedersächsisches Quartiersgesetz, NQG) wird jetzt in den Landtag eingebracht.
weiterlesenPolitik 03.04.2020 11:01:23 UHR
Bund stellt Niedersachsen Fahrzeuge für den Katastrophenschutz bereit: Tippelt (SPD): „Auch Landkreis Holzminden wird berücksichtigt“
Hannover (red). Gemäß des Zivilschutz- und Katastrophenhilfegesetz ergänzt der Bund die Ausstattung der Katastrophenschutzeinheiten der Länder. Das wurde 2007 zwischen Bund und Ländern festgelegt.
weiterlesenPolitik 01.04.2020 18:13:05 UHR
Sabine Tippelt (SPD) begrüßt einheitliche Regelung zur Öffnung von Baumärkten ab Samstag
Holzminden (red). Nachdem in Niedersachsen Bau- und Gartenmärkte für das allgemeine Publikum geschlossen wurden, werden sie am Samstag wieder geöffnet. In Niedersachsen hatten zuletzt nur Gewerbetreibende Zugang zum Verkauf der Märkte.
Die Landesregierung möchte damit den uneinheitlichen Regelungen der verschiedenen Länder zum Publikumsverkehr Einhalt gebieten.
weiterlesenPolitik 31.03.2020 12:10:15 UHR
Corona-Pandemie: Änderung der Corona-Soforthilfe für Soloselbständige und Kleinstunternehmen - Tippelt (SPD): „Gute Nachrichten für die kleinen Betriebe in der Region, die durch die Pandemie in Notlage geraten sind."
Hannover (red). Das niedersächsische Wirtschaftsministerium hat zum 31.03.2020 eine neue Richtlinie zur Förderung von Soloselbständigen und Kleinstunternehmen erlassen. Das Land gewährt damit den durch die Corona-Pandemie in Not geratenen Betrieben aus Bundesmitteln Soforthilfen.
Die Leistungen werden kleinen Unternehmen einschließlich Unternehmen mit landwirtschaftlicher Urproduktion sowie Soloselbständigen und Angehörigen der Freien Berufe, die in Folge der Corona-Pandemie in ihrer Existenz bedroht sind, gewährt.
weiterlesenPolitik 31.03.2020 12:04:31 UHR
Uwe Schünemann: Verbesserte Förderanträge für Kleinst- und Kleinunternehmen
Hannover (red). Das niedersächsische Wirtschaftsministerium hat die Richtlinie, „Corona-Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Soloselbständige“ um die Bundesförderung ergänzt.
„Ab sofort können Soloselbständige, freiberuflich Tätige und Kleinstunternehmen mit bis zu 10 Beschäftigten die verbesserte Förderung bei der NBank beantragen“, so der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann.
weiterlesenPolitik 31.03.2020 11:00:27 UHR
Heyen: Bürgermeister informiert über Kinderbetreuung: Investitionskosten von rund 180.000 Euro | Bauarbeiten am Dorfgemeinschaftshaus sollen kurzfristig auf Weg gebracht werden
Heyen (red). „Auch in der Gemeinde Heyen macht es uns der Virus leider unmöglich, öffentliche Sitzungen zu dem für uns so wichtigen Thema Kinderbetreuung abzuhalten. Diese sollte eigentlich in der letzten Woche stattfinden und damit auch den Eltern die Gelegenheit geben, sich zu informieren“, so Michael Zieseniß, Bürgermeister der Gemeinde Heyen.
Die Ratsherren der Gemeinde Heyen haben sich in den letzten Tagen per Telefon, Email und Internet, intensiv mit dem Thema beschäftigt und wichtige Weichen gestellt.
„Die Investitionskosten werden nach der ersten offiziellen Schätzung eines Architekten bei rund 180.000 Euro liegen.
weiterlesenPolitik 31.03.2020 10:01:10 UHR
Landtagsstammtisch mit Uwe Schünemann live im Internet
Holzminden (red). Uwe Schünemann geht mit seinem Landtagsstammtisch neue Wege. Die schon lange geplante Veranstaltung am kommenden Mittwoch in Lauenförde kann wegen der Corona-Krise und den damit verbundenen Einschränkungen nicht wie gewohnt stattfinden.
weiterlesenPolitik 31.03.2020 09:51:16 UHR
Hermann Grupe zur Düngeverordnung: „Schwarzer Tag für Niedersachsens Landwirte - Landesregierung konnte sich bei CDU und SPD im Bund nicht durchsetzen“
Hannover (red). Nach dem Beschluss der neuen Düngeverordnung im Bundesrat kritisiert der landwirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Hermann Grupe, die fehlende Durchsetzungsfähigkeit von CDU und SPD bei ihren Parteikollegen auf Bundesebene.
„Niedersachsen hat die Düngeverordnung nicht verhindert.
weiterlesenPolitik 31.03.2020 09:31:28 UHR
SPD: „Spaltpilz Uwe Schünemann - unglaubwürdiger Versuch der CDU die jeweiligen Stimmungen vor Ort zu bedienen“
Holzminden (red). Zu den verschiedenen Pressemitteilungen des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann zur Standortfrage für ein geplantes Atommüll-Bereitstellungslager zu Schacht Konrad nehmen Sabine Tippelt und Dr.
weiterlesenPolitik 30.03.2020 11:41:28 UHR
GRÜNE und LINKE fordern von Gewalt bedrohte Frauen in Pensionen und Hotels aufzunehmen
Kreis Holzminden (red). „Sowohl das Bundesfamilienministerium, als auch viele Psychologen weisen darauf hin, dass häusliche Gewalt gegen Frauen gerade in der Corona-Krise zunehmen. Die ungewohnte Enge, der Verlust außer-häusiger Kompensationsmöglichkeiten, die Sorge um den Arbeitsplatz oder die Insolvenz des Betriebes und die zunehmende Unsicherheit die Zukunft betreffend führen in hohem Maße zu Aggressionen, die für Frauen und Kinder im ungeschützten familiären Umfeld gefährliche Folgen haben können.
weiterlesenPolitik 28.03.2020 11:33:05 UHR
Uwe Schünemann: „SPD-Abgeordnete fordern Bau des Bereitstellungslagers in Würgassen. Glaubwürdigkeit der SPD steht auf dem Spiel“
Würgassen/Holzminden (red). Die niedersächsischen SPD-Landtagsabgeordneten Christos Pantazis und Philipp Raulfs fordern in einer Presseerklärung die Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) auf, das Bereitstellungslager für radioaktive Abfälle zügig in Würgassen umzusetzen.
weiterlesenPolitik 25.03.2020 11:15:19 UHR
Uwe Schünemann: Schnelle und unbürokratische Hilfen für Unternehmen in der Corona-Krise
Holzminden/Hannover (red). Sobald der Landtag grünes Licht für den Nachtragshaushalt in Höhe von 1,4 Milliarden Euro und die Aufstockung des Kreditrahmens von 2 auf 3 Milliarden Euro gegeben hat, können Liquiditätskredite und -zuschüsse bei der niedersächsischen Förderbank (NBank) online beantragt werden.
weiterlesen