Politik
Politik 15.03.2020 09:25:38 UHR
Jubilarehrung im SPD-Gemeindeverband Delligsen
Delligsen (red). Bei der diesjährigen Jubilarehrung der SPD-Mitglieder im Flecken Delligsen freute sich die Vorsitzende Sabine Tippelt sieben langjährige Mitglieder für ihre 10-50-jährige Treue zur Partei auszeichnen zu dürfen.
weiterlesenPolitik 12.03.2020 10:45:54 UHR
"Atomare Abfälle ohne Umweg über Würgassen nach Schacht Konrad" - Holzminder Grüne sehen in Transporten von und nach Würgassen Gefahren für die Bevölkerung
Holzminden/Würgassen (red). Die Atomkraft und ihre radioaktiven Hinterlasenschaften sind derzeit wieder brandaktuell. Nach dem Bekanntwerden von Plänen der Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ), auf dem Gelände des stillgelegten Atomkraftwerks Würgassen ein gigantisches Zwischenlager für mittel- und schwachradioaktive Abfälle aus ganz Deutschland zu errichten, besorgt viele Menschen in den Kreisen Höxter und Holzminden und darüber hinaus.
weiterlesenPolitik 11.03.2020 16:01:36 UHR
Land Niedersachsen: Absage von Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern und Betretungsverbote für Rückkehrer aus Risikogebieten angeordnet
Hannover (red). Am Mittwoch hat Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann im Rahmen einer Pressekonferenz weitere Maßnahmen der Landesregierung im Kampf gegen die Ausbreitung von Covid-19 angekündigt.
„Ich habe entschieden, einen Erlass an die Gesundheitsbehörden herauszugeben, der die grundsätzliche Absage von Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vorsieht.
weiterlesenPolitik 09.03.2020 11:00:24 UHR
Widerstandsbewegung gegen die neuen Atompläne in Würgassen
Würgassen/Bad Karlshafen (red). Von Beverungen bis Bad Karlshafen, von Lauenförde bis Trendelburg - die Menschen im Dreiländereck an der Oberweser hatten am Wochenende nur ein großes Thema: das geplante Zwischenlager für Atommüll im Würgassen.
weiterlesenPolitik 09.03.2020 09:16:29 UHR
Grüne im Landkreis Holzminden kritisieren Pläne der BGZ für Atommülllager Würgassen scharf - „Das Dreiländereck darf nicht zum gefährlichen Hotspot der Atomindustrie für die nächsten 30 Jahre werden.“
Kreis Holzminden (red). Die Grünen im Kreis Holzminden sind über die Entscheidung der CDU-geführten Bundesregierung, ein zentrales Atommülllager bei Würgassen direkt an der Weser zu bauen, entsetzt und kündigen breiten Widerstand an.
Der grüne Fraktionssprecher im Kreistag Gerd Henke aus Lauenförde erklärt: „Widerstand gegen das geplante Atomlager ist angesagt – wir im Landkreis Holzminden sind direkt betroffen! Die Entscheidung für ein Atomlager in Würgassen direkt an der Landkreisgrenze halten wir Grüne für falsch.
weiterlesenPolitik 06.03.2020 10:25:57 UHR
Landrat Schünemann zu seinen ersten 100 Tagen im Amt beim Kommunalpolitischen Frühstück des CDU-Samtgemeindeverbandes Bodenwerder-Polle
Polle (red). Die Vorsitzende Birgit Oerke eröffnete die Veranstaltung mit der Bitte an die Herren Michael und Uwe Schünemann, zur finanziellen und strukturellen Situation des Landkreis zu berichten und auch über die neue Entwicklung der Düngemittelverordnung sowie die Anstrengungen des Landkreises hinsichtlich des Corona-Virus zu berichten.
weiterlesenPolitik 06.03.2020 10:22:11 UHR
FDP: Der Macher wird nicht müde! Ralf Schwager stellt FDP-Vize Jörg Bode und Hermann Grupe seine Pläne vor
Holzminden (red). Ralf Schwager hätte sich schon längst zur Ruhe setzen können. Doch ist er voller Ideen und sein Gestaltungswille ungebrochen. Sein Herz hängt an Holzminden und schlägt für die Region.
weiterlesenPolitik 05.03.2020 11:10:48 UHR
SPD-Stadtoldendorf: Mitgliederversammlung und Jubilarehrung
Stadtoldendorf (red)- Die SPD-Stadtoldendorf hat am Mittwoch ihre Jahreshauptversammlung 2020 abgehalten. Nach einleitender Begrüßung durch den Vorsitzenden Gerhart Höfflin wurde eine Schweigeminute im Gedenken an Paula Baumann, die im Alter von 95 Jahren, nach 63 Jahren Mitgliedschaft verstorben ist, abgehalten.
Es folgten die Berichte des Vorstands über das vergangene Jahr, den Finanzbericht, sowie Einblicke in die Arbeit der Fraktionen.
Politik 04.03.2020 13:28:55 UHR
Grünes Licht für HAWK-Neubau: Rat unterstützt Standort an der Böntalstraße
Holzminden (lbr). Nun ist die Entscheidung gefallen: Die Mehrheit der Mitglieder des Stadtrates Holzminden sprachen sich, in der gestrigen Sitzung, für einen Neubau der HAWK am Standort Böntalstraße aus.
weiterlesenPolitik 03.03.2020 12:31:20 UHR
Teich und Grundwasser müssen geschützt werden: Grüne auf Exkursion zum Teufelsbadteich in Ottenstein / Ablehnung weiterer Anlagen der Massentierhaltung
Ottenstein (red). Auf Einladung der Ottensteiner Ratsfrau Karin Farries haben Mitglieder des Kreisverbands von Bündnis 90/Die Grünen Holzminden kürzlich eine Exkursion zum Teufelsbadteich unternommen.
weiterlesenPolitik 03.03.2020 09:23:40 UHR
„Inklusion und Bürokratie überlasten unsere Schulen" - Kollegium der Oberschule Bevern besucht den Niedersächsischen Landtag
Hannover (red). „Im Schulsystem in Niedersachsen brennt es gleich an mehreren Stellen. Der Unmut des Kollegiums der Oberschule Bevern ist in der Diskussion mit den Abgeordneten deutlich spürbar“, so die Kreis-FDP.
weiterlesenPolitik 01.03.2020 19:00:31 UHR
Stadtoldendorf will den Grillplatz „Shiloh Ranch“ verlegen
Stadtoldendorf/Kreis Holzminden (rus). Die Stadt Stadtoldendorf plant, den Grillplatz „Shiloh Ranch“ im Hooptal zu verlegen. Das hat Bürgermeister Helmut Affelt am vergangenen Wochenende am Rande einer Feuerwehrversammlung bekannt gegeben.
weiterlesenPolitik 25.02.2020 09:12:13 UHR
FDP-Vize Jörg Bode besucht Schott Diamantwerkzeuge GmbH in Stadtoldendorf
Delligsen (red). „Ich bin Unternehmer und nicht 'Unterlasser'", bringt Burghard Lein, Inhaber und Geschäftsführer der Schott Diamantwerke GmbH seine Haltung im Gespräch mit den beiden FDP-Abgeordneten Jörg Bode und Hermann Grupe auf den Punkt.
weiterlesenPolitik 21.02.2020 07:00:38 UHR
Samtgemeindehaushalt Eschershausen-Stadtoldendorf über eine halbe Million Euro im Minus
Eschershausen-Stadtoldendorf (red). Die Zahlen im aktuellen Haushalt der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf sehen nicht gerade rosig aus. Im Ergebnishaushalt wird ein Defizit von 575.700 Euro festgestellt und damit ein Minus von über einer halben Million Euro.
weiterlesenPolitik 19.02.2020 12:39:47 UHR
HAWK-Neubau: Bauausschuss empfiehlt Standort Böntalstraße
Holzminden (lbr). Die Mehrheit der Mitglieder des Bauausschusses gaben am gestrigen Dienstagabend, 18. Februar, grünes Licht für die Neubaupläne der Hochschule HAWK an der Böntalstraße. Sie stimmten mit klarer Mehrheit der Beschlussvorlage der Verwaltung zu, in der es heißt: „Der von der HAWK präferierte Standort an der Böntalstraße wird unterstützt.“ Die endgültige Entscheidung muss jedoch der Rat, in der nächsten Sitzung Anfang März, treffen.
Mehrere Einwohner der Stadt bekundeten ihre Bedenken zum Standort im Rahmen der Einwohnerfragestunde.
weiterlesen