Region Aktiv
Region Aktiv 17.01.2024 11:20:37 UHR
Miteinander voneinander lernen: Neues Programm der KVHS unter neuer Leitung
Landkreis Holzminden (red). Es ist immer ein besonderer Moment, wenn es soweit ist: Corinna Schmidt, seit November die neue Leitung der Kreisvolkshochschule, hält eine druckfrische Version des neuen Programmheftes in den Händen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2024 10:55:19 UHR
Am 20. Januar: Autohaus Kerkau lädt zum 35. Frühstück
Einbeck/Delligsen. Am Samstag ist es wieder so weit: Das Autohaus Kerkau lädt zum traditionellen Frühstück. Die Besucher erwartet von 9 bis 16 Uhr frische Brezeln, heißer Kaffee, leckerer Kuchen und natürlich die neuesten Modelle von Honda und Hyundai„Nicht nur unsere Kunden sind herzlich eingeladen, sondern alle, die sich unsere Fahrzeuge unverbindlich anschauen und erleben möchten“, erklärt Felix Reichel vom Autohaus Kerkau.
Besonders im Fokus stehen an diesem Tag die innovativen Modelle mit Hybridantrieb, darunter die beeindruckenden Honda CR-V, ZR-V und HR-V.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2024 10:40:25 UHR
Ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte im Amt bestätigt: Tanja Frischgesell und Karsten Dörfer machen für zweite Amtsperiode weiter
Landkreis Holzminden (red). Die Naturschutzbeauftragten des Landkreises Holzminden stehen auch für die nächsten fünf Jahre als ehrenamtliche Berater und Unterstützer der Unteren Naturschutzbehörde zur Verfügung.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2024 10:16:21 UHR
Trinkwasser-Chlorung in den Ortschaften Hohe und Brökeln
Hohe/Brökeln (red). Um seiner Informationspflicht nachzukommen, informiert der WVIW über den aktuellen Sachstand in der Trinkwasserversorgung in den Ortschaften Hohe und Brökeln.
Wie bereits berichtet, waren im Dezember im Rahmen der Trinkwasseruntersuchungen mikrobiologische Auffälligkeiten festgestellt worden.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2024 13:49:12 UHR
Die Babylotsen und die Eltersprechstunde können weitermachen: verschiedene Spender ermöglichen die Fortsetzung zweier Dienste für (werdende) Mütter & Familien
Holzminden (red). Zwei notwendige und sehr wertvolle Hilfestellungen können jetzt in bewährter Qualität fortgesetzt werden – beide weiterhin kostenfrei und unverbindlich ohne Anmeldung:
Zum einen sind bei den „Babylotsen“ Fachkräfte des Vereins für Sozialpädagogik e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2024 10:42:14 UHR
Ökumenischer Karnevalsgottesdienst stimmt Narren auf besinnliche Zeit ein
Beverungen (TKu). Mit geistlicher Unterstützung in die bevorstehende Carnevals-Session: Die Mitglieder des CVWB (Carnevalsverein Weserbrücke e.V.) und alle Karnevalsfreunde versammeln sich am Sonntag, den 21.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2024 02:43:36 UHR
Der Stadthalle den Hexenhut aufsetzen: Huxaria Hexen feiern Weiberkarneval in Höxter mit einem großen Rahmenprogramm und Kostümprämierung
Höxter (TKu). „Höxter, HEX HEX!“ heißt es an Weiberkarneval, am 08. Februar 2024, in Höxter. Dann setzen die Huxaria Hexen der Residenz-Stadthalle den Hexenhut auf. Zum zweiten Mal lädt der einzige rein weibliche Karnevalsverein aus dem Kreis Höxter alle jecken Frauen zur großen Karnevals-Sause in die Stadthalle Höxter ein, mit einem großen Rahmenprogramm und Kostümprämierung.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2024 02:33:27 UHR
Benefizkonzert des Polizeiorchesters Niedersachsen zugunsten der Jugendarbeit der Feuerwehren in Holzminden
Holzminden (red). Am Donnerstag, dem 15. Februar, lädt das Polizeiorchester Niedersachsen zu einem besonderen Benefizkonzert in die Stadthalle Holzminden ein. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, der Einlass erfolgt bereits ab 18:15 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2024 02:11:44 UHR
Berufsberatung im Erwerbsleben informiert über Weiterbildung und Wiedereinstieg
Hameln (red). Durch den stetigen Wandel des Arbeitsmarktes z.B. durch Digitalisierung ist berufliche Orientierung auch für Erwachsene ein zentrales Thema, und zwar ein Berufsleben lang. Dafür bietet die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit ein breites Beratungsangebot.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2024 13:18:36 UHR
Ein ganzes Jahrhundert: Anna Herrmann feiert ihren 100. Geburtstag
Eschershausen (zir). Auch wenn es am Samstagmorgen des 13. Januars kühl und regnerisch war, ließ sich Anna Herrmann davon nicht die Laune verderben. Sie hatte an diesem Tag nämlich Grund genug zu feiern, denn ihr 100.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2024 08:34:32 UHR
Kulturball in Beverungen: Jahrmarktzauber und Star-Glanz
Beverungen (TKu). Eine wahrhaft zauberhafte Nacht mit „Jahrmarkt- und Discofeeling“ erlebten mehr als 500 Ballbesucher beim 44. Kulturball in Beverungen am vergangenen Wochenende. Dazu hatte sich die Stadthalle in einen lebendigen Jahrmarkt verwandelt.
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2024 05:38:46 UHR
Gute Nachrichten in Höxter: Der LGS-Angler ist nach dem Hochwasser nicht in der Weser abgetrieben
Höxter (TKu). Der Landesgartenschau-Angler an der Weserpromenade in Sichtweite des alten Höxteraner Bahnhofes ist nach dem Weserhochwasser noch an Ort und Stelle. Der sinkende Weserpegel, der bei den Aufnahmen bei etwa 3,20 Metern lag am Freitagmittag, gibt ihn langsam wieder frei.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2024 06:54:01 UHR
Sparkassen-Stiftung unterstützt die DLRG Holzmindener Wasserretter erhalten Spende
Holzminden (red). Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) aus Holzminden konnte dank der Sparkassen-Stiftung das Einsatzmaterial durch ein Schnelleinsatzzelt erweitern. Im Einsatz haben die Taucher so eine Art „Umkleide“ und das Team der Unterwasserdrohne ein eigenes „Büro“ zur Verfügung.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2024 06:51:05 UHR
Blutspende-Aktion in Ottenstein am 19. Januar
Ottenstein (red). Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) organisiert am Freitag, dem 19. Januar, eine Blutspende-Aktion in der Turnhalle an der Grundschule, Hehlener Straße 3, 31868 Ottenstein. Die Aktion findet von 16:00 Uhr bis 19:30 Uhr statt.
Nach einer Blutspende haben Spender die Gelegenheit, sich bei einem kleinen Imbiss zu stärken, der vom Verein "Bürger für Bürger auf der Höhe e.V." organisiert wird.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2024 05:41:27 UHR
Workshops zur Erstellung des Zero-Waste-Konzepts für den Kreis Höxter: Gemeinsam anpacken für die Vermeidung von Abfällen
Höxter (red). „Die Vermeidung von Abfällen hat für uns alle viele Vorteile. Damit schonen wir nicht nur die Umwelt und wertvolle Ressourcen, sondern sparen auch Kosten“, erklärt die Leiterin des Fachbereichs Umwelt, Bauen, Geoinformationen des Kreises Höxter, Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2024 05:36:59 UHR
Die Samtgemeinde lädt ein: Workshop zur Entwicklung eines Tourismuskonzeptes Bodenwerder-Polle
Bodenwerder (red). Direkt am Weser-Radweg, dem Weserbergland-Weg und mitten in der Solling-Vogler-Region, Niedersachsens erster Qualitätsregion Wanderbares Deutschland gelegen, bietet die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten für Aktivbegeisterte aber auch für historisch interessierte Personen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2024 14:30:10 UHR
Lust auf etwas Neues? Das Profil „Sport und Gesundheit“ der PGS Dassel
Dassel (red). Die Paul-Gerhardt-Schule Dassel hat bereits früh erkannt, dass Bewegung sehr wichtig ist. Deshalb wurden seit 2019 mehr Sportstunden für die Schüler*innen im Jahrgang 5 bis 7 im Schulprogramm implementiert.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2024 09:34:41 UHR
Kostenlose Online-Fortbildungen der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter: Gemeinnützige Vereine erhalten Tipps für die Steuererklärung
Höxter (red). Die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter unterstützt engagierte Bürgerinnen und Bürger bei der Vereinsarbeit und bietet mit Beginn des neuen Jahres eine weitere kostenlose Fortbildung an.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2024 09:27:11 UHR
1-Euro-Flohmarkt in Lauenförde
Lauenförde (red). „Schnäppchen für wenig Geld, nichts kostet mehr als einen Euro“ - Das ist das Motto des Flohmarktes, den der „Heimat- und Geschichtsverein Lauenförde e.V.“ im Bürger- und Kulturzentrum in der Hasenstraße 3 veranstaltet.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2024 09:20:37 UHR
"Tiefer sehen – anders leben" – Antonius-Predigtreihe vom 23. Januar bis 19. März in Fürstenau
Fürstenau (TKu). „Wir glauben alles zu sehen, doch das Sehen hat viele Dimensionen“, erläutert Ute Lämmchen von der Antonius-Planungsgruppe aus Fürstenau das Schwerpunktthema der diesjährigen Antonius-Dienstage, die am 23.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2024 09:16:20 UHR
Elektronisches Gutschein-Bezahlsystem hält in Höxter Einzug – Kooperation mit Holzminden ist ab sofort nicht mehr möglich
Höxter (TKu). Seit dem 1. Januar dieses Jahres hat die Werbegemeinschaft Höxter einen bedeutenden Schritt in die Zukunft gemacht, indem sie ihre herkömmlichen Papiergutscheine durch moderne elektronische Varianten ersetzt hat.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2024 07:31:02 UHR
Freibad Polle als Projektmanagementauftrag
Polle (red). Studierende der HAWK am Standort Holzminden haben neue Lehrmaterialien für den Bereich Projektmanagement erstellt und als Open Educational Resources (OER) veröffentlicht. Unter Leitung von Olga Koch, Geschäftsführerin der Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen, entstanden im Rahmen des vom Land Niedersachsen geförderten Projekts „Agiles Projektmanagement – Entwicklung von Lehr- und Lernmaterialien im kollaborativen Joint Digital Lab“ im letzten halben Jahr ein Video, Folien und Grafiken zur Einführung in das agile Rahmenwerk „Scrum“, die ab sofort auf der Plattform twillo für die (Online-) Lehre zur Verfügung stehen.
Twillo ist ein Portal für kostenfreie und offen lizenzierte Bildungsinhalte.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2024 07:24:41 UHR
Ehemaliger Leiter des Straßenverkehrsamtes behält seine Pension
Holzminden/Hannover (red). In einem kontroversen Urteil hat die 18. Kammer des Verwaltungsgerichts Hannover entschieden, die Klage des Landkreises Holzminden auf Aberkennung des Ruhegehalts gegen den ehemaligen Leiter des Straßenverkehrsamtes abzuweisen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2024 07:10:30 UHR
Kneipenhits im Karneval – Ein „Jeföhl“ erobert Höxter: Am 27. Januar - Die Kölsche Kneipenacht in den Bürgerstuben
Höxter (red). Einzigartige Lieder und eine Art zu feiern, die unter die Haut geht! Das sind die Gründe, warum die Kölschen Nächte auch die Menschen in Ostwestfalen immer wieder faszinieren. Die nächste Gelegenheit sich hiervon selbst zu überzeugen ist am Samstag, 27.
weiterlesen