Region Aktiv
Region Aktiv 11.01.2024 06:57:27 UHR
Neues musikalisches Schnupperangebot in Lüchtringen
Lüchtringen (red). Mit einem besonderen musikalischen Projekt startet die Musikschule Höxter in das neue Jahr 2024. In Kooperation mit der Blaskapelle Lüchtringen, der kath. Grundschule Lüchtringen sowie dem Betreiber der offenen Ganztagsschule – dem Projekt Begegnung – geht, gleich nach den Weihnachtsferien, das Lüchtringer Instrumentenkarussell in die erste Runde.
Im Rahmen dieses Projektes haben alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Lüchtringen die Möglichkeit, innerhalb eines halben Jahres ausgesuchte Blasinstrumente und das Schlagwerk näher kennenzulernen, auszuprobieren und die ersten Schritte auf ihrem Lieblingsinstrument zu machen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2024 06:50:16 UHR
Personalwechsel im Rathaus Bevern
Bevern (red). Claudia Kowalski verstärkt seit Jahresbeginn das Team im Rathaus Bevern. Sie übernimmt den Aufgabenbereich von Marco Brandhorst, dem die Amtsleitung für das Bau- und Ordnungsamt übertragen wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2024 05:34:31 UHR
Jugendtreff Höxter: Cosplaytreffen so gut besucht wie nie
Höxter (red). Bereits zum achten Mal fand am 06. Januar 2024 ein Cosplaytreffen im Höxteraner Jugendtreff statt. Diesmal war die Veranstaltung so gut besucht wie noch nie. „Wir sind selbst auch ein wenig überrascht gewesen, wie groß der Andrang jedes Mal ist und wie viele Jugendliche sich unter den Teilnehmern befinden.“, schildert Peter Kamischke-Funk vom Projekt Begegnung und Ansprechpartner im Juzi Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2024 05:25:31 UHR
Traditionelle Grünkohlwanderung des Musik- und Kulturvereins Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (red).
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2024 16:12:01 UHR
Auf einen Winterkaffee mit der Lutherkirche
Holzminden (zir). Selbstgebackener Kuchen und frischer Kaffee und das jeden Sonntag: Ab dem 14. Januar wird es das im Gemeindehaus der Lutherkirche geben. Zwischen 14 und 17 Uhr hat man dann die Möglichkeit, diverse Leckereien zu genießen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2024 15:18:59 UHR
„I had a dream“ – Unverpacktladen „Milchkanne“ schließt
Holzminden (zir). Nicole Semmelrodt hatte einen Traum: Vor zwei Jahren eröffnete sie einen Unverpacktladen in der Innenstadt Holzmindens und erfüllte sich diesen auch. Jetzt traf sie die schwere Entscheidung, ihre Pforten für immer zu schließen.
Als die Branche damals boomte, sprang sie mit auf den Zug.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2024 13:48:52 UHR
Vereisung im Bereich Marktplatz
Holzminden (red). Durch den Beginn der Enteisung der Eisfläche des Weihnachtsmarktes bestehen in den Bereichen der Fahrwege am Marktplatz und auf dem Markplatz aktuell erhebliche Vereisungen von öffentlichen Verkehrswegen, die momentan nicht durch Streumittel behoben werden können.
Zunächst wird der gesamte Marktplatz durch Flatterband für den Fußgängerverkehr gesperrt und die betroffenen Fahrwege am Markt werden durch Warnbaken und Absperrgitter beschränkt.
Die Dauer der Einschränkungen ist aktuell noch nicht absehbar.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2024 10:30:29 UHR
Fährbetrieb muss weiter ruhen
Holzminden (red). Wegen der trockenen Kälte entspannt sich die Hochwasserlage etwas, aber der Fährverkehr zwischen Polle und dem Heidbrink muss trotzdem weiter ruhen. Die Weser ist zwar gefallen, aber noch nicht niedrig genug, um den Fährbetrieb wieder aufnehmen zu können.
Der Höchste schiffbare Wasserstand (HSW) der Weser liegt bei 4,20 Meter beim Pegel Bodenwerder.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2024 10:28:32 UHR
Info-Abend Alltagsbegleitung für Senioren:innen
Eschershausen (red). Am Mittwoch, 17. Januar 2024 findet ab 18:00 Uhr ein kostenfreier Infoabend zum Thema Alltagsbegleitung für Senioren:innen (ALBESO) im Mehrgenerationenhaus Eschershausen, Steinweg 20, statt.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2024 06:40:06 UHR
Freizeitanlage: Stadt Höxter sucht Betreiber/-in eines mobilen Verkaufsstands
Höxter (red). Sie bietet Badespaß, Spiel und Entspannung für die ganze Familie. Mit weit über tausend Gästen an gut besuchten Wochenenden gilt die Freizeitanlage Höxter-Godelheim als Magnet für Erholungssuchende aus der gesamten Region und darüber hinaus.
In Ergänzung zum bestehenden gastronomischen Angebot sucht die Stadt Höxter in den Sommermonaten von April bis September eine/n Pächter/-in für den Betrieb eines mobilen Verkaufsstandes auf der Liegewiese.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2024 06:36:41 UHR
Neujahrsempfang der Schornsteinfeger: Landrat Michael Stickeln und Bürgermeister Burkhard Deppe nehmen Grüße entgegen
Höxter (red). Wenn das kein Glück bringt! Landrat Michael Stickeln und Bad Driburgs Bürgermeister Burkhard Deppe haben stellvertretend für alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises Höxter im Rathaus von Bad Driburg die Neujahrsgrüße und Wünsche der heimischen Schornsteinfegermeister aus den 16 Bezirken des Kreises Höxter entgegengenommen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2024 04:42:18 UHR
Vortrag der KVHS: Jüdisches Leben in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (red). Am Donnerstag, 11.01.2024 wird Jutta Henze über das Jüdische Leben in Stadtoldendorf um 19 Uhr einen Vortrag halten. Der Vortrag findet in der Homburg-Oberschule in Stadtoldendorf statt.
Mit dem Umzug Abraham Josef Rothschilds von Merxhausen nach Stadtoldendorf im Januar des Jahres 1815 wurde der Grundstein gelegt für die spätere Errichtung der Weberei.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2024 09:31:47 UHR
Sternsinger sagen Danke!
Bodenwerder (red). Erneut sehr zufrieden konnten die Verantwortlichen der Sternsingeraktion 2023/24 in der Samtgemeinde Bodenwerder sein: Martin Pfeffer und die erwachsenen Begleitungen der Teams konnten zum Abschluss der Aktion das stolze Rekordergebnis von 3.648,40.-€ mitteilen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2024 09:22:22 UHR
Der IWC International Women‘s Club Weserbergland vergibt 2.000 Euro an Spenden
Holzminden (red). Der IWC International Women’s Club Weserbergland e.V. stellt seine Mitgliedsbeiträge regelmäßig für soziale und kulturelle Zwecke als Spende zur Verfügung. Ein besonderes Anliegen ist es immer wieder, ein kulturelles Highlight in der Stadt Holzminden zu unterstützen, das regelmäßige tausende straßentheater-begeisterte Besucher alle zwei Jahre zu Pfingsten aus nah und fern anzieht.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2024 09:18:10 UHR
So eine Großdemonstration hat Höxter noch nie gesehen: Mehr als 3000 Demonstranten machten ihren Unmut Luft
Kreis Höxter (TKu). Diesmal nicht nach Berlin - dafür auf den Berliner Platz - Höxter im Ausnahmezustand: So eine große Demonstration hat Höxter bisher noch nie gesehen. Mehr 3000 Demonstrantinnen und Demonstranten kamen am Montagnachmittag auf den Berliner Platz nach Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2024 09:13:22 UHR
Die Schützengilde Höxter trauert um Hauptmann Willi Feltes aus der dritten Kompanie
Höxter (TKu). Die Schützengilde Höxter von 1595 e.V. trauert um ihr langjähriges Mitglied, Hauptmann Willi Feltes, der am 05. Januar 2024 friedlich verstorben ist. Seit seinem Eintritt 1963 hat Willi die Gilde entscheidend geprägt und mit Herzblut gestaltet.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2024 15:37:02 UHR
Geänderte Termine für die Leerung der gelben Tonnen in 2024
Landkreis Holzminden (red). Die Abfallwirtschaft Landkreis Holzminden informiert über folgende Terminänderungen bei der Leerung der gelben Tonnen im Jahr 2024 durch PreZero.
Für die Orte Kemnade, Heyen, Halle, Tuchtfeld, Kreipke, Wegensen, Dohnsen und Bremke sowie für die Straßen Im Hagen, Mittelweg, Kuhgasse, d. Kniep, Homburgstraße, Große Straße, Corvinusgang, Weserstraße, Königstraße, Münchhausenstraße, Bahnhofstraße, Im Kälbertal und Schwarzer Weg in Bodenwerder gelten abweichend zum gedruckten Entsorgungskalender folgende Abfuhrtermine für die gelben Tonnen:
Samstag, 6.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2024 15:35:10 UHR
Telefone der Kreisverwaltung sind wieder erreichbar
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2024 15:25:52 UHR
Proteste im Landkreis Holzminden: Für den Erhalt des Agrardiesels und die Befreiung von der Kfz-Steuer
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2024 09:24:10 UHR
Neue Wege zur Direktvermarktung von Bio-Lebensmitteln
Landkreis Holzminden (red). Direktvermarkter und Bioläden stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Nach Jahren mit hoher Wertschätzung der Verbraucher*innen für regionale Lebensmittel erleben viele Direktvermarktende einen starken Rückgang der Nachfrage, nicht zuletzt auch durch die spürbar gestiegenen Lebenshaltungskosten.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2024 09:20:09 UHR
Blaue Schafe tauchen aus der Weser auf – Wo bleibt der Angler?
Höxter (TKu). Mal weg, mal da: Nach ausbleibendem Dauerregen wagen sie sich langsam wieder aus der Deckung bei einem Weserpegel um die 4,80 Metern. Es geht um die berühmten blauen Landesgartenschau-Schafe, die unterhalb der Weserscholle nach der Landesgartenschau in Höxter ihren Dauerplatz gefunden haben.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2024 09:17:53 UHR
Abriss und Neubau des Feuerwehrhauses auf dem Prüfstand: Verdiente Feuerwehrleute geehrt
Lüchtringen (TKu). Die Löschgruppe Lüchtringen sei eine sehr aktive und starke Truppe aufgrund ihrer Größe und Aktivität, wie Wehrleiter Jürgen Schmits auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Löschgruppe heraus stellte.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2024 15:12:36 UHR
Erdrutsch führt zu Verspätungen im Bahnverkehr – Bahnstrecke bei Brakel-Hembsen ist noch immer nicht repariert
Brakel/Höxter (TKu). Ein Erdrutsch hat Folgen für den Bahnverkehr im Kreis Höxter: Durch die heftigen Niederschläge der vergangenen Wochen kam es zu erheblichen Schäden am Bahndamm zwischen Ottbergen und Hembsen, die noch immer Folgen für den Bahnverkehr haben.
weiterlesen