Wirtschaft
Wirtschaft 01.05.2021 11:04:14 UHR
Blond, braun, schwarz, rot – Haarfarben sind fast keine Grenzen gesetzt
Holzminden. Im Allgemeinen werden drei Arten von Haarfarben unterschieden. Klassische oxidative Haarfarben, Tönungen und Pflanzenhaarfarben sind die am häufigsten erhältlichen Haarfärbemittel.
weiterlesenWirtschaft 30.04.2021 11:51:17 UHR
Herausforderung angenommen: Innovatives Projekt zur Fachkräftesicherung startet in den Landkreisen Holzminden, Hameln-Pyrmont und Schaumburg
Garbsen (red). Rund zwanzig Partner haben am Donnerstag per Videokonferenz den Startschuss für das Projekt „Herausforderung Fachkräftesicherung - durch Weiterbildung Kompetenzen stärken - Zukunft sichern gegeben.
weiterlesenWirtschaft 30.04.2021 11:15:43 UHR
Neueröffnung in der Karlstraße: Loai Mansourate - Ihr Experte für Glas- und Gebäudereinigung
Holzminden. Gründlich, zuverlässig und flexible - Loai Mansourate ist der professionelle Partner in Sachen Reinigung. Im März wagte Mansourate den Schritt in die Selbstständigkeit und bezog das Geschäft in der Karlstraße 5.
weiterlesenWirtschaft 29.04.2021 11:53:58 UHR
Arbeitslosenzahl im Weserbergland stagniert
Holzminden (red). Im April 2021 ist die Arbeitslosigkeit im Weserbergland nur marginal gesunken: Mit 12.682 Arbeitslosen waren in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg 21 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat.
weiterlesenWirtschaft 28.04.2021 09:56:36 UHR
Symrise startet dynamisch in das Geschäftsjahr 2021
Landkreis Holzminden (red). Der Symrise Konzern ist dynamisch in das neue Geschäftsjahr gestartet und steigerte im ersten Quartal 2021 seinen Umsatz organisch um 10,5 %. Unter Berücksichtigung von negativen Währungseffekten stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 3,5 % auf 949,6 Mio.
weiterlesenWirtschaft 21.04.2021 14:13:56 UHR
Kaufhaus Schwager: Nachwuchsförderung in Krisenzeiten
Holzminden. Am vergangenen Freitag gab es im Erlebnishaus Schwager etwas zu feiern, Rica Willeke die Leitung der IT-Abteilung konnte ihr BWL-Studium an der HAWK Holzminden erfolgreich abschließen.
weiterlesenWirtschaft 21.04.2021 10:22:03 UHR
Umfrage: 83% der Deutschen haben Angst, dass der Wald als Klimawandel-Folge stirbt
Holzminden (red). 83 Prozent der Bundesbürger sind besorgt, dass der deutsche Wald infolge des Klimawandels vertrocknet und stirbt. Gleichzeitig berichten 57 Prozent, dass sie zwar klimafreundlich handeln wollen – im konkreten Fall aber nicht konsequent sind.
weiterlesenWirtschaft 08.04.2021 17:03:03 UHR
symlife® - Lösungen für balancierten Geschmack in Produkten mit weniger Zucker, Salz und Fett
Holzminden (red). Symrise präsentiert seine symlife®-Plattform. Sie fasst die ausbalancierenden Geschmackslösungen des Unternehmens zusammen. Diese helfen, Produkte mit bestem Geschmack zu entwickeln, die gleichzeitig den Wunsch nach einem gesünderen Lebensstil unterstützen.
weiterlesenWirtschaft 08.04.2021 09:56:48 UHR
Arbeitsmarkt im Weserbergland trotzt der Pandemie
Weserbergland (red). Im März 2021 ist die Arbeitslosigkeit im Weserbergland gesunken: Mit 12.703 Arbeitslosen waren in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg 437 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat.
weiterlesenWirtschaft 04.04.2021 11:49:28 UHR
Strukturwandel im Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.: Astrid Walter und Martin Kupper bilden Doppelspitze
Uslar/Niedersachsen: Nein es ist kein Aprilscherz! Mit dem 01. April hat das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. mit Sitz in Uslar zwei Geschäftsführer. Neben dem langjährigen Geschäftsführer Martin Kupper komplettiert die Finanzleiterin Astrid Walter ab heute die Doppelspitze.
weiterlesenWirtschaft 01.04.2021 09:30:18 UHR
Baugesellschaft Oppermann in Arholzen feiert 25-jähriges Bestehen
Arholzen. Am 1. April 1996 wurde die Baugesellschaft Oppermann mit Sitz in Arholzen gegründet - am heutigen Donnerstag feiert das Unternehmen 25-jähriges Bestehen. Zwei Jahre nach der Gründung des Unternehmens übernahm Ralf Helmer die Geschäftsleitung, 2003 sämtliche Geschäftsanteile.
weiterlesenWirtschaft 31.03.2021 13:09:49 UHR
Land Niedersachsen fördert den Aufbau: 400.000 Euro für Digital Hub #Z6 in Holzminden
Holzminden (red). Niedersachsens Minister Dr. Bernd Althusmann hat am Dienstag einen Förderbescheid aus der Förderlinie für Digitale Hubs virtuell an den Landkreis Holzminden übergeben. Mit 400.000 Euro unterstützt das Niedersächsische Digitalisierungsministerium den Aufbau des „Digitalen Kompetenzzentrums #Z6 Holzminden“ durch ein Konsortium aus dem Landkreis Holzminden, der Firma Otto Künnecke, der Hochschule HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen sowie dem Wirtschaftsverband Weserpulsar und dem Innovationsnetzwerk Holzminden/Höxter.
weiterlesenWirtschaft 31.03.2021 10:05:29 UHR
Arbeiten als Altenpflegehelferin im Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum
Uslar (red). Mit diesem Beruf kann man viel Gutes tun und wird nicht selten mit Dankbarkeit belohnt. Wem der Umgang mit Menschen liegt und wer gerne hilft, für den ist dieser Beruf genau das Richtige.
weiterlesenWirtschaft 24.03.2021 10:10:10 UHR
Testergebnisse mit Unkrautrobotern zeigen Perspektiven für eine nachhaltigere und profitablere Landwirtschaft
Einbeck (red). KWS hat gemeinsam mit dem IfZ (Institut für Zuckerrübenforschung) und der Universität Göttingen (Abteilung Agrartechnik) in der Anbausaison 2020 verschiedene Robotersysteme zur Unkrautbekämpfung bei Zuckerrüben getestet.
weiterlesenWirtschaft 20.03.2021 11:14:56 UHR
Handwerk mit Innovation und Tradition - Tischlerei Keitel aus Lenne
Lenne. Die Tischlerei Keitel aus Lenne ist weit über die Grenzen des Weserberglandes hinaus bekannt für das Holzfass. Doch nicht nur die beliebten Fässer zeichnen die Tischlerei aus. Haustüren, Fenster, Markisen, Terrassenüberdachungen, Wintergärten, Reparaturen, Sonnenschutz, Möbelstücke und Smart Home gehören zu dem Portfolio des Meisterbetriebs.
weiterlesen