Wirtschaft
Wirtschaft 27.01.2021 10:05:34 UHR
Symrise: "Auswirkungen des Cyber-Security-Angriffs weitestgehend behoben"
Holzminden (red/lbr). Das Holzmindener Unternehmen Symrise teilte über eine Pressemitteilung zur Umsatzentwicklung 2020 den aktuellen Stand zum Cyber-Security-Angriff aus dem Dezember mit. In der Mitteilung heißt es: "Bei dem Cyber-Security-Angriff im Dezember handelte es sich um eine kriminelle Handlung unbekannter Täter mit erpresserischer Absicht.
weiterlesenWirtschaft 23.01.2021 11:49:59 UHR
Verdienstausfallentschädigungen digital übers Online-Portal stellen!
Landkreis Holzminden (red). Verdienstausfallentschädigungen wegen Corona durch das Land Niedersachsen sollten schnell kommen, denn wenn das Geld knapp wird, bringt das sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmer ganz unmittelbar in Bedrängnis.
weiterlesenWirtschaft 22.01.2021 14:01:43 UHR
Ehrung der besten Gesellen 2020: Dies sind die Kammersieger aus dem Landkreis Holzminden
Hildesheim (red). Seit Jahren werden im Januar die besten Gesellinnen und Gesellen des Vorjahres im Rahmen einer großen Feierstunde im Berufsbildungszentrum (BBZ) Hildesheim geehrt. Diese fällt aus den allseits bekannten Gründen am Samstag, dem 23.
weiterlesenWirtschaft 22.01.2021 10:23:11 UHR
Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland: Keine persönliche Vor-Ort-Beratung möglich
Landkreis Holzminden (red). Aufgrund der steigenden Infektionszahlen wird der feste Beratungstag der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland, der an jedem ersten Dienstag in Holzminden stattfindet, zunächst nicht vor Ort durchgeführt.
weiterlesenWirtschaft 21.01.2021 11:10:00 UHR
Symrise bloggt auf always inspiring more…
Holzminden (red). Symrise gehört in punkto Nachhaltigkeit weltweit zu den zehn führenden Unternehmen. Das geht aus dem aktuellen Rating der renommierten Non-Profit-Organisation CDP (früher Carbon Disclosure Project) hervor.
weiterlesenWirtschaft 21.01.2021 10:38:51 UHR
„Virtuelle Baustelle“ der HAWK überzeugt Ministerium - 50 000 Euro gehen nach Holzminden
Holzminden (red). Eine virtuelle Baustelle für die Studierenden eines Baustudienganges als Lehrobjekt klingt nicht nur passend für die heutige Zeit, in der auch an der HAWK Studium und Lehre durch die Coronavirus-Pandemie aktuell fast ausschließlich digital stattfindet.
weiterlesenWirtschaft 20.01.2021 07:54:21 UHR
Kammer stellt Mitgliederzeitung auf Magazin und ePaper um
Hildesheim (red). Seit 1895 erscheint ein Presseorgan der norddeutschen Handwerkskammern, damals noch unter dem Titel Nordwestdeutsches Handwerk. Seither hat sich viel verändert.
weiterlesenWirtschaft 16.01.2021 09:32:26 UHR
Innovation plus: 3 Millionen Euro für die Lehre Tippelt (SPD): „Auch die HAWK profitiert“
Holzminden (red). Das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur stellt für die kommenden zwei Jahre im Rahmen der Förderlinie „Innovation plus" 3 Millionen Euro zur Verfügung. Das Geld wird in die Entwicklung innovativer Lehr-Lern-Konzepte fließen.
weiterlesenWirtschaft 15.01.2021 10:48:57 UHR
HIT Hameln 2021 digital – Anmeldung jetzt möglich!
Hameln (red), Am Donnerstag, den 04.02.2021, findet der Hochschulinformationstag (HIT) zur Vorbereitung auf die Studien- und Berufswahl erstmals in digitaler Form statt. Unter www.hit-weserbergland.de/ können sich junge Menschen schon jetzt anmelden, um dabei zu sein.
weiterlesenWirtschaft 15.01.2021 09:48:40 UHR
BWL berufsbegleitend startet an HAWK jetzt auch zum Sommersemester: Online-Studium mit individuellen Zeitfenstern sehr gefragt
Holzminden (red). Die HAWK in Holzminden bietet den Studiengang BWL berufsbegleitend wegen hoher Nachfrage jetzt auch im Sommersemester an. Mit einem flexiblen Stundenplan und mitgeschnittenen Vorlesungen lassen sich Berufstätigkeit, Ausbildungen oder Familienverpflichtungen flexibel mit dem betriebswirtschaftlichen Studium an der HAWK vereinbaren.
BWL studieren neben einer Berufstätigkeit – das geht an der HAWK am Standort Holzminden.
weiterlesenWirtschaft 13.01.2021 14:16:39 UHR
„Büro Direkt“ öffnet mit neuen Inhabern in Teichtorstraße
Stadoldendorf (kp). Knapp zwei Jahre standen die Räumlichkeiten in der Teichtorstraße 1 leer. Am 30. April 2019 hatte Dirk Waldmann das letzte Mal die Geschäftstüren von „Büro Direkt“ geöffnet.
weiterlesenWirtschaft 13.01.2021 10:56:02 UHR
Gemeinsam mit Vertretern der Unternehmer- und Arbeitgeberverbände und der Gewerkschaften ruft die Niedersächsische Landesregierung zur Nutzung von mobilem Arbeiten und Homeoffice auf
Hannover (red). Im Anschluss an die regelmäßige gemeinsame Besprechung der aktuellen Corona-Situation haben die Niedersächsische Landesregierung sowie die Vertreter der Unternehmer- und Arbeitgeberverbände und der Gewerkschaften heute an die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in Niedersachsen appelliert, ihren Beschäftigten die Nutzung von mobilem Arbeiten und Homeoffice zu ermöglichen, soweit dies mit den betrieblichen Erfordernissen vereinbar ist.
Seit Ausbruch der Pandemie haben Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber erhebliche Anstrengungen in ihren Betrieben für Corona-sichere Arbeitsplätze geleistet.
weiterlesenWirtschaft 13.01.2021 08:34:22 UHR
Übersicht über die bisherigen Corona-Hilfen für den Landkreis Holzminden: Sabine Tippelt: Auszahlung bei den Novemberhilfen muss unbedingt beschleunigt werden
Holzminden (red). „Seit fast einem Jahr trifft uns die Corona-Krise nun schon mit voller Wucht“, so die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt. „Land und Bund arbeiten seitdem mit Hochdruck daran, die Gesellschaft und die Wirtschaft bestmöglich zu stützen.
weiterlesenWirtschaft 11.01.2021 12:40:30 UHR
Institute Dr. Schrader: Keine Durchführung von Studien bis zum 31. Januar
Holzminden. Motiviert, entschlossen und mit vielen neuen Ideen für ihre Probandinnen und Probanden starten die Institute Dr. Schrader in das neue Jahr 2021. Im Hintergrund laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, damit der Studienbetrieb bald wieder losgehen kann.
„Wir hoffen, dass wir im Februar unseren Studienbetrieb unter Einhaltung aller Hygienevorgaben wiederaufnehmen können“, erklärt Dr.
weiterlesenWirtschaft 09.01.2021 07:31:47 UHR
Verlängerte Antragsfrist für Corona-Hilfen für die Tourismusbranche
Hannover (red). Aufgrund der anhaltenden Einschränkungen der Tourismusbranche in der Corona-Krise wird die Antragsfrist für die Corona-Hilfen für öffentliche Tourismusorganisationen bis zum 28. Februar 2021 verlängert.
weiterlesen