Wirtschaft
Wirtschaft 18.11.2020 08:49:18 UHR
Rübenernte auf der Zielgeraden – Halbzeit bei Transport und Verarbeitung
Kreis Holzminden/Hildesheim (rus). Die günstigen Witterungsbedingungen der letzten Tage helfen beim Endspurt der Zuckerrübenernte. Der Boden ist gut befahrbar und die süßen Feldfrüchte kommen trocken und mit wenig Erde in die Mieten am Feldrand.
weiterlesenWirtschaft 17.11.2020 10:30:20 UHR
DQS vergibt Nachhaltigkeits-Auszeichnung an Symrise
Holzminden (red). Symrise hat von der DQS eine Auszeichnung für sein Nachhaltigkeits-Engagement erhalten. Das Holzmindener Unternehmen gehört zu den Preisträgern der „Sustainability Heroes Awards 2020“.
weiterlesenWirtschaft 17.11.2020 10:24:25 UHR
Hinweis der Arbeitsagentur: "Achtung Unternehmen: Bei Kurzarbeit 3-Monats-Frist beachten"
Weserbergland (red). Etliche Unternehmen im Weserbergland, die im Frühjahr aufgrund der Corona-Pandemie Kurzarbeitergeld beantragen mussten, konnten diese über die Sommermonate beenden. Durch die aktuell wieder verschärften Einschränkungen werden viele Betriebe durch entstehende Arbeitsausfälle erneut auf Kurzarbeit zurückgreifen müssen.
weiterlesenWirtschaft 16.11.2020 09:59:43 UHR
Innovatoren sprachen beim „Prop Tech & Real Estate Innovation Day“ in Holzminden über die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft
Holzminden (red). Von der Bedeutung digitaler Kompetenzen für Berufseinsteiger über Blockchain-Technologien und künstliche Intelligenz bis hin zu den Erfolgsfaktoren einer Unternehmens-Finanzierung reichten die Themen des „Prop Tech und Real Estate Innovation Day 2020“, den die HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst am Standort Holzminden, der SüdniedersachsenInnovationsCampus (SNIC) und Startup Göttingen e.V.
weiterlesenWirtschaft 15.11.2020 09:10:00 UHR
Sechs Hotel- und Gastronomiebetriebe aus dem Landkreis Holzminden trotzen Corona und machen sich für Klimaschutz stark
Hameln (red). Insgesamt 14 Hotel- und Gastronomiebetriebe aus den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden trotzen ihrer aktuell sehr schwierigen Lage durch die Corona-Pandemie und machen sich zukünftig für den Klimaschutz stark.
weiterlesenWirtschaft 15.11.2020 08:54:52 UHR
Unternehmen und Corona: grüner Neustart mit Solarberatung und Zuschüssen von bis zu 50 Prozent für Investitionsgüter - Klimaschutzagentur Weserbergland berät kostenfrei zu Energieeffizienz und Solar
Hameln (red). Sind Sie als Unternehmer Corona gebeutelt und möchten trotzdem einen „grünen Neustart“ wagen? Dann nutzen Sie jetzt – trotz aller Herausforderungen – die kostenfreie Impulsberatung Solar der Klimaschutzagentur Weserbergland im Wert von 750 Euro.
weiterlesenWirtschaft 10.11.2020 10:04:00 UHR
Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter: Netzwerken trotz Corona
Holzminden/Höxter (red). Netzwerken profitiert von Kontakten und dem persönlichen Austausch. In Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Lock-Down ist dies gar nicht oder nur eingeschränkt möglich.
weiterlesenWirtschaft 09.11.2020 09:14:19 UHR
Practice meets Campus – erstmals online
Holzminden (red). Am Mittwoch, 18. November 2020, geht der Personalmanagement-Kongress „Practice meets Campus“ an der HAWK in Holzminden in die siebte Runde. An dem Event nehmen 24 Unternehmen der Immobilienbranche teil, die sich aus ganz Deutschland live zuschalten, um sich den angehenden Immobilien-Professionals als potentiellen Arbeitsplatz oder Praktikumsbetrieb vorzustellen.
weiterlesenWirtschaft 07.11.2020 08:55:30 UHR
Statistik der TÜV-Station Holzminden: Oft gelingt „der TÜV“ auf Anhieb - Aber: 24,5 Prozent hatten erhebliche Mängel
Holzminden (red). Mehr als 75 Prozent aller Autos, die im vergangenen Jahr an der TÜV-STATION in Holzminden die Hauptuntersuchung absolviert haben, bekamen sofort eine neue Plakette. Bei mehr als 66 Prozent fanden sich sogar gar keine Mängel am Wagen.
weiterlesenWirtschaft 06.11.2020 10:47:10 UHR
4,4 Millionen Euro zur Gewinnung professoralen Nachwuchs - HAWK beim Bund-Länder-Programm „FH Personal“ erfolgreich
Holzminden/Hildesheim (red). Die HAWK war beim Bund-Länder-Programm „FH Personal“ erfolgreich. Im Rahmen des Programms wird die Entwicklung und Umsetzung hochschul- und standortspezifischer Konzepte für neue Wege zur Gewinnung und Qualifizierung professoralen Nachwuchses gefördert.
weiterlesenWirtschaft 06.11.2020 10:37:21 UHR
Uwe Schünemann (MdL): 4,4 Mio. Euro für akademische Personalentwicklung der HAWK
Holzminden (red). Die HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen erhält in den kommenden Jahren rund 4,4 Mio. € für neue Konzepte zur Gewinnung und Qualifizierung professoralen Nachwuchses. „Das Projekt „Zukunft FH-Prof“ hat sich erfolgreich durchgesetzt“, freut sich der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann.
weiterlesenWirtschaft 04.11.2020 17:57:48 UHR
Symrise unterstützt klimapolitische Ziele Deutschlands
Holzminden (red). Am 3. November 2020 hat die bundesweite Vorreiter-Initiative Klimaschutz-Unternehmen e. V. acht neue Mitglieder aufgenommen. Zu diesen Unternehmen, die sich in Deutschland in vorderster Reihe für den Klimaschutz engagieren, gehört auch Symrise.
weiterlesenWirtschaft 04.11.2020 09:57:34 UHR
Gelungener BWL-Studienstart an der HAWK in Holzminden
Holzminden (red). Ein Studienstart zu Corona-Zeiten stellt Studienanfängerinnen und Studienanfänger vor ganz besondere Herausforderungen. Doch die 51 Erstsemester des berufsbegleitenden BWL-Studiums an der HAWK in Holzminden sind bestens gewappnet: Beim Studienstart erhielten die „Erstis“ mit ihren persönlichen Patinnen und Paten tatkräftige Unterstützung.
weiterlesenWirtschaft 03.11.2020 10:33:36 UHR
Symrise verbannt Plastik
Holzminden (red). Rund 500.000 Plastikbecher nutzen die Mitarbeiter in der Symrise Konzernzentrale in Holzminden jährlich für die Verkostung von Geschmackstoffen. Und jeden davon nur ein Mal. Allein 300.000 Becher brauchen die Kollegen in der sensorischen Qualitätskontrolle der Aromen.
weiterlesenWirtschaft 02.11.2020 10:29:27 UHR
Ausbildungsmarkt geht 2020 in die Verlängerung
Hameln/Holzminden (red). Die Agentur für Arbeit Hameln zieht für den Ausbildungsstellenmarkt im Weserbergland im Corona-Jahr 2020 vorläufig Bilanz: 2.817 junge Menschen meldeten sich vom 01. Oktober 2019 bis zum 30.
weiterlesen